2019Zitat von Anonym am 31. Oktober 2020, 19:02 Uhr Hallo zusammen,
mal eine Frage zu den 20190ern. Habt ihr den gleichen Aufbau wie bei den 2017/2018ern ? Mir geht es darum wenn ich etwas poste ob es eventuell auch auf die 2019er zutrifft. Ich weiß das nicht, aber es würde mit Sicherheit vielen helfen. Ich würde dann meine Beiträge auf die 2019 aktualisieren.
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
mal eine Frage zu den 20190ern. Habt ihr den gleichen Aufbau wie bei den 2017/2018ern ? Mir geht es darum wenn ich etwas poste ob es eventuell auch auf die 2019er zutrifft. Ich weiß das nicht, aber es würde mit Sicherheit vielen helfen. Ich würde dann meine Beiträge auf die 2019 aktualisieren.
Gruß
Frank
Zitat von badgrandpa am 31. Oktober 2020, 19:10 Uhr Hallo Frank!
Woher weiß ich, ob es der gleiche Aufbau Ist? Oder woran erkenne ich es!?
Gruß Thorsten!
Hallo Frank!
Woher weiß ich, ob es der gleiche Aufbau Ist? Oder woran erkenne ich es!?
Gruß Thorsten!
Cara Compact Meg Bj.05.2019.
OD-TC... Stormarn/ Hamburg. Zitat von Anonym am 31. Oktober 2020, 19:19 Uhr Hallo Thorsten,
gute frage! Ich weiß es leider nicht. Ich hoffe das die 2019 hier etwas Posten was anders ist zum 2017 und 18er.
Ach, ich sehe gerade das du einen 19er hast😀
Du hast doch alles umgebaut bei dir. Hat das vorher wie beim 2020er bei dir ausgesehen? Der Aufbau war hier schon optisch deutlich anders.
lg
Frank
Hallo Thorsten,
gute frage! Ich weiß es leider nicht. Ich hoffe das die 2019 hier etwas Posten was anders ist zum 2017 und 18er.
Ach, ich sehe gerade das du einen 19er hast😀
Du hast doch alles umgebaut bei dir. Hat das vorher wie beim 2020er bei dir ausgesehen? Der Aufbau war hier schon optisch deutlich anders.
lg
Frank
Zitat von badgrandpa am 31. Oktober 2020, 20:11 Uhr Halle Frank!
Nein wie der 20er ist unserer nicht !
Wir hatten auch in der Küche , einen Schubkasten und darunter zwei Türen. Auch die Oberschränke in der Küche und gegenüber sehen so aus wie beim 17/ 18er ( glaub ich )
Ansonsten weiß ich leider nicht was beim 19er anders ist als bei euch .
Ach doch die Aufbautür!
Gruß Thorsten!
Halle Frank!
Nein wie der 20er ist unserer nicht !
Wir hatten auch in der Küche , einen Schubkasten und darunter zwei Türen. Auch die Oberschränke in der Küche und gegenüber sehen so aus wie beim 17/ 18er ( glaub ich )
Ansonsten weiß ich leider nicht was beim 19er anders ist als bei euch .
Ach doch die Aufbautür!
Gruß Thorsten!
Cara Compact Meg Bj.05.2019.
OD-TC... Stormarn/ Hamburg. Zitat von tom68 am 1. November 2020, 9:22 Uhr Moin Frank,
der Aufbau selbst ist beim 19er identisch zum 17/18 bis auf die Gasklappe von aussen. Die Aufbautür des 19er ist aber identisch zum 20er.
Die 20/21er sind identisch und haben relativ große Änderungen im Aufbau zu den Vorgängern.
- Heckstoßstangen Design und LED Lampen
- Hutze mit geändertem Design aus LFI anstelle von GFK
- Dekor
- kleines Fach über dem Gaskasten mit 220V Steckdose, dafür vergrößerter Gaskasten wegen des optional verfügbaren Flaschenauszug (ich meine der war beim 19er noch nicht bestellbar ?)
Innen ist der 19er identisch zum 17/18, auch hier gab es erst zum 20er große Änderungen.
Der 20/21 ist innen komplett identisch, die Änderungen zum 17/18 und 19er
- komplette Küche - Oberschrank (Design/Beleuchtung), Unterschrank (2 Schubladen eine Klappe mit separaten Absperrhähnen in der unteren Klappe) Kühlschrank Thetford AES Tower, oben keine Klappe mehr, untere Klappe nicht so tief wie bei den Vorgängern da der Thetford andere Gasleitungen hat.
- Innendesign (anderes Holzdekor) und Beleuchtung
- Polsterdesign und Teilkunstleder
Unsicher bin ich mir im Bad, der 20/21 hat eine einteilige Spiegelschranktür, da bin ich nicht sicher ob der 19er die auch schon hat oder die geteilte wie im 17/18er
Die Motoren sind über alle Baujahre geändert worden.
Der 19er hat glaube ich immer den 165 PS Peugeot Motor mit 6DTemp, beim 20er gibt es den Fiat Ducato und Peugeot 6DTemp mit 165 PS
Der 18er hat soweit ich weiß immer den 160 PS 2.0 Peugeot Motor mit Euro 6, der 17er den 130PS Peugeot Motor und die 21er jetzt nur noch Fiat mit 140PS (größere Fiat Motoren jetzt gegen Aufpreis)
20/21 haben den Ladebooster in Serie, ich meine der 19er hatte den noch nicht.
Die Oberschränke an den Betten sind beim 20/21er auch etwas anders, da bin ich unsicher ob die sich zwischen 17/18 und 19er nicht auch unterscheiden.
Lichtschalter sind ab dem 20er dunkelbraun, bei allen Vorgängern silber.
Im Fahrerhaus hat der 19er die vollautomatische Klimaanlage, der 20er nur noch die manuelle. Beim 17/18er bin ich nicht sicher was da Serie war.
Heizung und Tanks sind über alle Modelljahre identisch, wobei die 17er glaube ich noch keine iNetbox hatten wenn ich dich richtig verstanden habe ?
Der 20/21er hat einen 24 Zoll TV und zwischen Oberschrank und Badezimmerwand eine Nische mit Steckdose damit der größere Fernseher da reingeschoben werden kann. Ich meine die hat der 19er noch nicht, der Oberschrank müsste also beim 19er identisch zum 17/18er sein.
Das sind die Unterschiede die mir so einfallen
Gruß
Thomas
Moin Frank,
der Aufbau selbst ist beim 19er identisch zum 17/18 bis auf die Gasklappe von aussen. Die Aufbautür des 19er ist aber identisch zum 20er.
Die 20/21er sind identisch und haben relativ große Änderungen im Aufbau zu den Vorgängern.
- Heckstoßstangen Design und LED Lampen
- Hutze mit geändertem Design aus LFI anstelle von GFK
- Dekor
- kleines Fach über dem Gaskasten mit 220V Steckdose, dafür vergrößerter Gaskasten wegen des optional verfügbaren Flaschenauszug (ich meine der war beim 19er noch nicht bestellbar ?)
Innen ist der 19er identisch zum 17/18, auch hier gab es erst zum 20er große Änderungen.
Der 20/21 ist innen komplett identisch, die Änderungen zum 17/18 und 19er
- komplette Küche - Oberschrank (Design/Beleuchtung), Unterschrank (2 Schubladen eine Klappe mit separaten Absperrhähnen in der unteren Klappe) Kühlschrank Thetford AES Tower, oben keine Klappe mehr, untere Klappe nicht so tief wie bei den Vorgängern da der Thetford andere Gasleitungen hat.
- Innendesign (anderes Holzdekor) und Beleuchtung
- Polsterdesign und Teilkunstleder
Unsicher bin ich mir im Bad, der 20/21 hat eine einteilige Spiegelschranktür, da bin ich nicht sicher ob der 19er die auch schon hat oder die geteilte wie im 17/18er
Die Motoren sind über alle Baujahre geändert worden.
Der 19er hat glaube ich immer den 165 PS Peugeot Motor mit 6DTemp, beim 20er gibt es den Fiat Ducato und Peugeot 6DTemp mit 165 PS
Der 18er hat soweit ich weiß immer den 160 PS 2.0 Peugeot Motor mit Euro 6, der 17er den 130PS Peugeot Motor und die 21er jetzt nur noch Fiat mit 140PS (größere Fiat Motoren jetzt gegen Aufpreis)
20/21 haben den Ladebooster in Serie, ich meine der 19er hatte den noch nicht.
Die Oberschränke an den Betten sind beim 20/21er auch etwas anders, da bin ich unsicher ob die sich zwischen 17/18 und 19er nicht auch unterscheiden.
Lichtschalter sind ab dem 20er dunkelbraun, bei allen Vorgängern silber.
Im Fahrerhaus hat der 19er die vollautomatische Klimaanlage, der 20er nur noch die manuelle. Beim 17/18er bin ich nicht sicher was da Serie war.
Heizung und Tanks sind über alle Modelljahre identisch, wobei die 17er glaube ich noch keine iNetbox hatten wenn ich dich richtig verstanden habe ?
Der 20/21er hat einen 24 Zoll TV und zwischen Oberschrank und Badezimmerwand eine Nische mit Steckdose damit der größere Fernseher da reingeschoben werden kann. Ich meine die hat der 19er noch nicht, der Oberschrank müsste also beim 19er identisch zum 17/18er sein.
Das sind die Unterschiede die mir so einfallen
Gruß
Thomas
Willi Weinsberg, Nordisch und Peppiline haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergNordischPeppiline immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Peppiline am 1. November 2020, 9:54 Uhr Hi
Wir haben den 2020 und haben leider keine 220v Dose über dem Gasfach. Dienstag geht unser zum Händler wegen Dichtigkeitsprüfung, Dose nachrüsten und die Blende zwischen Fahrerhaus und Aufbau muß richtig angepasst werden. Die Blende steht soweit ab, das die da nicht abdichtet und der ganze Dreck und Insekten fliegt da rein in dem Spalt.
Gruß
Uwe
Hi
Wir haben den 2020 und haben leider keine 220v Dose über dem Gasfach. Dienstag geht unser zum Händler wegen Dichtigkeitsprüfung, Dose nachrüsten und die Blende zwischen Fahrerhaus und Aufbau muß richtig angepasst werden. Die Blende steht soweit ab, das die da nicht abdichtet und der ganze Dreck und Insekten fliegt da rein in dem Spalt.
Gruß
Uwe
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Anonym am 1. November 2020, 11:50 Uhr Hallo Zusammen,
um es genau zu nehmen, hatte man bei der Motorisierung 2017/18 die Wahl zwischen 131 PS/96 KW oder 163 PS/120 KW.
Der 2019 hatte ausschließlich 163 PS/120 KW.
Der 2019 ist im Innenaufbau weitgehend identisch mit den 2017/18 außer dem Lenkrad, der Aufbautür(die übrigens vom Maß her identisch mit der 17/18er Tür ist(hab´s mehrmals nachgemessen)und die 19er hat 2fach Verriegelung), sowie dem Gaskasten(Tür aussen). Die Spiegeltürschrank ist beim 17/18/19er einteilig.
Die Ambientebeleuchtung ist bei 19er getrennt zwischen hinten und vorne schaltbar(zumindest bei Walter(Speedy 2019)). Der Ladebooster ist ab dem 19er serienmäßig.
Bei den Bodenschienen in der Garage bin ich mir nicht sicher. Die 17/18 haben in der Heckgarage vorne und hinten Bodenschienen verbaut. Beim 19er bin ich mir da nicht sicher.
Die I-Net Box, sowie die 16 Zoll Alu´s sind erst ab dem 18er Modell serienmäßig.
Die Fahrerhausklima wurde ab 20er Model automatisch auf manuell umgestellt sowie verschiedene Innenausbauten, dem Kühlschrank(der kleiner, aber mit AES ausgestattet ist), nur noch 1 Staufach über der Dinette, kleineres Staufach über der Küche, etc.
Gruß
Adrian
Hallo Zusammen,
um es genau zu nehmen, hatte man bei der Motorisierung 2017/18 die Wahl zwischen 131 PS/96 KW oder 163 PS/120 KW.
Der 2019 hatte ausschließlich 163 PS/120 KW.
Der 2019 ist im Innenaufbau weitgehend identisch mit den 2017/18 außer dem Lenkrad, der Aufbautür(die übrigens vom Maß her identisch mit der 17/18er Tür ist(hab´s mehrmals nachgemessen)und die 19er hat 2fach Verriegelung), sowie dem Gaskasten(Tür aussen). Die Spiegeltürschrank ist beim 17/18/19er einteilig.
Die Ambientebeleuchtung ist bei 19er getrennt zwischen hinten und vorne schaltbar(zumindest bei Walter(Speedy 2019)). Der Ladebooster ist ab dem 19er serienmäßig.
Bei den Bodenschienen in der Garage bin ich mir nicht sicher. Die 17/18 haben in der Heckgarage vorne und hinten Bodenschienen verbaut. Beim 19er bin ich mir da nicht sicher.
Die I-Net Box, sowie die 16 Zoll Alu´s sind erst ab dem 18er Modell serienmäßig.
Die Fahrerhausklima wurde ab 20er Model automatisch auf manuell umgestellt sowie verschiedene Innenausbauten, dem Kühlschrank(der kleiner, aber mit AES ausgestattet ist), nur noch 1 Staufach über der Dinette, kleineres Staufach über der Küche, etc.
Gruß
Adrian
Peppiline hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von helle am 1. November 2020, 12:32 Uhr
Zitat von tom68 am 1. November 2020, 9:22 Uhr
Unsicher bin ich mir im Bad, der 20/21 hat eine einteilige Spiegelschranktür, da bin ich nicht sicher ob der 19er die auch schon hat oder die geteilte wie im 17/18er
Hallo Thomas,
in meinem 18er ist die Spiegelschranktür einteilig. Ich wußte gar nicht, daß die mal zweiteilig war.
Glückauf
Helmut
Zitat von tom68 am 1. November 2020, 9:22 Uhr
Unsicher bin ich mir im Bad, der 20/21 hat eine einteilige Spiegelschranktür, da bin ich nicht sicher ob der 19er die auch schon hat oder die geteilte wie im 17/18er
Hallo Thomas,
in meinem 18er ist die Spiegelschranktür einteilig. Ich wußte gar nicht, daß die mal zweiteilig war.
Glückauf
Helmut
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von tom68 am 1. November 2020, 14:30 Uhr hmmm, jetzt habt ihr mich....
Ich hätte Stein und Bein geschworen das man erst ab dem 20er das Bad verlassen muss wenn man den Spiegelschrank öffnen will weil der bei den Vorgängern geteilt war.(oder ich hab hier im Forum Fotos gesehen wo sich jemand eine geteilte Spiegeltür eingebaut hat. 🙂
Gruß
Thomas
@ Adrian, der 20er hat die besagten Zurrschienen nur Richtung Heck ab Werk, womit diese erst mal relativ unnütz sind. Bei euch waren zwei zum Heck und 2 zum Innenraum ? Da möchte ich ja mal wissen warum Weinsberg das geändert hat....grummel
hmmm, jetzt habt ihr mich....
Ich hätte Stein und Bein geschworen das man erst ab dem 20er das Bad verlassen muss wenn man den Spiegelschrank öffnen will weil der bei den Vorgängern geteilt war.(oder ich hab hier im Forum Fotos gesehen wo sich jemand eine geteilte Spiegeltür eingebaut hat. 🙂
Gruß
Thomas
@ Adrian, der 20er hat die besagten Zurrschienen nur Richtung Heck ab Werk, womit diese erst mal relativ unnütz sind. Bei euch waren zwei zum Heck und 2 zum Innenraum ? Da möchte ich ja mal wissen warum Weinsberg das geändert hat....grummel
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von badgrandpa am 1. November 2020, 16:07 Uhr Moin!
Der Spiegel ist nicht geteilt, aber er geht nicht über die ganze Breite, also ist auf der Rechten Seite noch ein offenes Fach.
Gruß Thorsten!
Moin!
Der Spiegel ist nicht geteilt, aber er geht nicht über die ganze Breite, also ist auf der Rechten Seite noch ein offenes Fach.
Gruß Thorsten!
Cara Compact Meg Bj.05.2019.
OD-TC... Stormarn/ Hamburg.
|