FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Truma Combi 6 Classic aus dem Jahr 2014 läuft nicht richtig- nach ca. 15 Minuten leuchtet die gelbe Kontrollleuchte der Bedieneinheit 4x hintereinander im Intervall.

Ps an die Moderation: Vielleicht könnt ihr meine Beiträge der Übersicht halber in einen neuen Thread verschieben unter Truma Combi Classic?

Hab versäumt ein neues Thema aufzumachen🙈Sorry

Diesen Wunsch kommen wir gerne als Moderator nach und hier die Quelle:

Truma combi 6 Fehlercode e 603 h - Seite 2 - Truma combi 6 Fehlercode e 603 h - Seite 2 - FORUM - my-pepper.de

 

Beitrag 1

Guten Morgen und Salam aus Marokko

Wir stehen hier auf über 2.200 Metern, es hat draußen -2⁰C und die Heizung läuft nicht richtig.

Es ist die Truma Combi 6 Classic aus dem Jahr 2014.

Nach dem Einschalten heizt sie normal. Das Wasser wird ohne Probleme erhitzt. Aber nach ca. 15 Minuten leuchtet die gelbe Kontrollleuchte der Bedieneinheit 4x hintereinander im Intervall. Das Gebläse läuft dann auf höchsten Touren. Ich vermute, die Heizung überhitzt.

Sie schaltet dann ab und nur das Gebläse läuft weiter, bis alles abgekühlt ist.

Die BA sagt dazu inter anderem es wäre evtl. die Umluftansaugung. Weiß jemand von euch alten Bastlern WO sich das Ding befindet?????

Wir sind heute den ganzen Tag unterwegs. Habt bitte Verständnis, wenn ich auf eure (hoffentlich guten) Ratschläge erst abends antworte.

Der nächste Service von Truma ist in Agadir. Zu weit von uns entfernt. Aber vielleicht schaffe ich es mit eurer Hilfe meine Frau bei Laune zu halten.

Ihr wisst ja: Happy wife - happy life

 

Beitrag 2

Vielen Dank euch beiden schonmal vorab! Den Stecker der Bedienpaneele hab ich schon gezogen. Daran kann es also nicht liegen. Die Ansaugung werde ich mir heute abend mal vornehmen. Das erscheint mir jetzt auch logisch. Ich werde berichten!

 

Beitrag 3

Nach Ankunft auf unserem heutigen Platz, habe ich gleich mal die Polster entfernt und die Abdeckung des Verbrennungsluftlüfters entfernt (sch... Fummelarbeit🥴) und gereinigt. Auch das Lüfterrad hab ich dabei gleich gereinigt. Jetzt sind alle Fenster offen und die Heizung läuft auf Stufe 4 von 5 und dazwischen auch mal auf 5. Die Heizung wird heiß und knistert etwas, und irgendwann schaltet der Lüfter dann ein, was er ja auch soll. Nach etwas Zeit schaltet der Lüfter dann auch wieder aus.

Alles normal, wie ich es kenne und gut so.

Was ich jedoch die letzten Male anders wie früher gemacht habe: Um sieben Uhr die Therme für das Wasser auf 40⁰C gestellt und erst ca 30 Minuten später die Heizung eingeschaltet. Das war/ist wohl zuviel (?).

Jetzt, ohne den Wasserboiler extra einzuschalten funzt alles zur Zufriedenheit. Das Wasser wird ja automatisch mit heiß.

Wenn ich das nun immer so mache, sollte das doch funktionieren - oder was meint ihr?

Ansonsten wäre ein Freistehen nicht mehr möglich bei Nachttemperaturen um die 0⁰C.

Bin gespannt auf eure Meinung!

Gruß und Salam Richy

Ps: Läuft jetzt seit 1.5 Std ohne Fehler😇

 

Beitrag 4

Leider geht sie nur scheinbar🤔

Drei Stunden normaler Betrieb. Als ich sie von Stufe 3.5 auf 3 herunterdrehen wollte, ging sie wieder auf Störung (4xgelb)😭

Vielleicht die Bedieneinheit???

Richy

 

Beitrag 5

itat von alexhem am 16. Dezember 2023, 19:27 Uhr

Hast du die Ansaugungs-Öffnung für den Umluftlüfter (unten rechts) auch gereinigt?

Yepp, von außen so gut es ging. Aber wie gesagt, sie lief über Stunden, bis ich am Bedienteil gedreht habe.

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Nach einem Ausschalten und warten bis die Lüftung aus ist, hab ich nochmals eingeschaltet. Nun läuft sie wieder seit drei Stunden ohne Mucken.

Den Tipp, die Bedieneinheit nochmals auszubauen und durchzublasen werde ich morgen umsetzen. Danke schonmal für eure Gedanken zum Problem 🙏

Richy

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo Richy,

ich habe das noch im Netz gefunden:

gelbe LED blinkt 4 x (Heizung schaltet sich nach einer längeren Betriebsdauer auf Störung)

– Sommerbetrieb mit leerem Wasserbehälter – Gerät ausschalten und abkühlen lassen, Boiler mit Wasser füllen - Ist ja bei dir mit Wasser gefüllt und somit  OK 

– Warmluftaustritte blockiert – Kontrolle der einzelnen Austrittsöffnungen

– Umluftansaugung blockiert – Blockade der Umluftansaugung entfernen > Ist ja auch bereits überprüft!

 

Vielleicht hilft das euch weiter!

Gruß

Markus

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Danke für Deine Mühe Markus👍So steht das auch in der BA der Heizung. Das hab ich soweit gecheckt, wie ich halt an das total verbaute Ding hinkam. Da die Heizung nun läuft, denke ich, dass es die Bedieneinheit ist, die spinnt. Ich werde das weiter im Auge behalten. Jetzt habe ich Strom und werde mit Strom die Nacht leicht durchheizen. Morgen dann nur die Heizung einschalten und sehen was passiert 😉

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Letzter Stand:

Heute morgen 3 Std. Dauerbetrieb auf Stufe 5+4, ohne dass ich zu ZUVOR das Wasser erwärmt habe, ohne Probleme.

Schönen Adventssonntag euch allen

anerja, alexhem und FrankyCH haben auf diesen Beitrag reagiert.
anerjaalexhemFrankyCH
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Salam aus Agadir🙋‍♂️

Wir waren heute beim "Trumaservice" in Agadir, weil Agadir gerade auf der Strecke von Essaouira nach Süden liegt und unsere Heizung noch immer nicht wirklich zuverlässig läuft. Wirklich nervig🥴 Der "Techniker" hat mir versichert, dass die Heizung vollkommen in Ordnung sei. Hat aber den Temperatursensor getauscht. Der muss aus Platin sein, denn er hat unglaubliche 500 Dirham (50€😭) gekostet. Gibt's in Deutschland für 17€! Naja, nun läuft die Heizung jedenfalls wieder ganz normal. Die letzten Tage hat sie eben nach ca 30 Minuten auf Störung (4xgelb im Intervall) geschaltet und nach dem Abkühlen (ca 5-10Min) wieder geheizt. So wird's dann auch warm.

Zuhause werde ich auf jeden Fall die digitale Bedieneinheit einbauen. Frage an die versierten Bastler: Das benötigte Dauerplus müsste ich doch vom Schaltpaneel abgreifen können (Bild unten)?

Gruß aus Agadir,

Richy

PS: Fortsetzung des Reiseberichts gibt es morgen 😉

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette