FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Truma combi 6 Fehlercode e 603 h

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Guten Morgen und Salam aus Marokko🙋‍♂️

Wir stehen hier auf über 2.200 Metern, es hat draußen -2⁰C und die Heizung läuft nicht richtig.

Es ist die Truma Combi 6 Classic aus dem Jahr 2014.

Nach dem Einschalten heizt sie normal. Das Wasser wird ohne Probleme erhitzt. Aber nach ca. 15 Minuten leuchtet die gelbe Kontrollleuchte der Bedieneinheit 4x hintereinander im Intervall. Das Gebläse läuft dann auf höchsten Touren. Ich vermute, die Heizung überhitzt.

Sie schaltet dann ab und nur das Gebläse läuft weiter, bis alles abgekühlt ist.

Die BA sagt dazu inter anderem es wäre evtl. die Umluftansaugung. Weiß jemand von euch alten Bastlern WO sich das Ding befindet?????

Wir sind heute den ganzen Tag unterwegs. Habt bitte Verständnis, wenn ich auf eure (hoffentlich guten😉😌) Ratschläge erst abends antworte.

Der nächste Service von Truma ist in Agadir. Zu weit von uns entfernt. Aber vielleicht schaffe ich es mit eurer Hilfe meine Frau bei Laune zu halten.

Ihr wisst ja: Happy wife - happy life😂

Richy

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo Richy, wir haben zwar eine andere Truma mit iNetX,  aber ich denke im Grundprinzip arbeiten diese Dinger mit den selben Bausteinen. Anfangs hatten wir auch einmal mehrere Fehler Codes. Anruf bei Truma und dann am Steuerpanel den Stecker gezogen, ein bisschen gewartet und alles läuft seid dem normal.

LG Burkardt

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG🌵 Kaktus
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe

Hallo Ritchy,

ja, ich denke auch, dass bei euch als "Poweruser" über die vielen Jahre die Ansaugöffnungen und das Umluftventilator-Rad viel Staub aufgenommen hat. Leider kommt man ja an die Stellen durch den engen Einbau der Truma in der Sitztruhe überhaupt nicht da ran. Ansonsten würde ich auch dort regelmäßig mal reinigen.

Evtl. mal schauen in wie weit man die Truhen Seitenteile entfernen kann, denn die Truma dafür auszubauen wäre wohl bei den vielen Anschlüssen und vor allem den Gas-Anschluß ein riesen Aufwand.

Oder mit einem Staubsauger mit Schlauch und Bürstenkopf versuchen da irgendwie von oben ran zu kommen.

Auf dem Bild von Truma sieht man oben den Verbrennungsluft Lüfter und unten rechts ist hinter der Ansaugöffnung dann der Umluftventilator.

Evtl. reicht es ja auch erst schon mal die Gitter vor der Ansaugöffnung mit einer kleinen Bürste vom gröbsten Staub zu befreien.

Auf gutes Gelingen und noch eine schöne aufregende und pannenfreie Reise!

Grüße

Alex

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig

Vielen Dank euch beiden schonmal vorab! Den Stecker der Bedienpaneele hab ich schon gezogen. Daran kann es also nicht liegen. Die Ansaugung werde ich mir heute abend mal vornehmen. Das erscheint mir jetzt auch logisch. Ich werde berichten!

Gruß Richy

alexhem und BeBuWe haben auf diesen Beitrag reagiert.
alexhemBeBuWe
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hallo zusammen🙋‍♂️

Nach Ankunft auf unserem heutigen Platz, habe ich gleich mal die Polster entfernt und die Abdeckung des Verbrennungsluftlüfters entfernt (sch... Fummelarbeit🥴) und gereinigt. Auch das Lüfterrad hab ich dabei gleich gereinigt. Jetzt sind alle Fenster offen und die Heizung läuft auf Stufe 4 von 5 und dazwischen auch mal auf 5. Die Heizung wird heiß und knistert etwas, und irgendwann schaltet der Lüfter dann ein, was er ja auch soll. Nach etwas Zeit schaltet der Lüfter dann auch wieder aus.

Alles normal, wie ich es kenne und gut so.

Was ich jedoch die letzten Male anders wie früher gemacht habe: Um sieben Uhr die Therme für das Wasser auf 40⁰C gestellt und erst ca 30 Minuten später die Heizung eingeschaltet. Das war/ist wohl zuviel (?).

Jetzt, ohne den Wasserboiler extra einzuschalten funzt alles zur Zufriedenheit. Das Wasser wird ja automatisch mit heiß.

Wenn ich das nun immer so mache, sollte das doch funktionieren - oder was meint ihr?

Ansonsten wäre ein Freistehen nicht mehr möglich bei Nachttemperaturen um die 0⁰C.

Bin gespannt auf eure Meinung!

Gruß und Salam Richy

Ps: Läuft jetzt seit 1.5 Std ohne Fehler😇

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
BeBuWe hat auf diesen Beitrag reagiert.
BeBuWe
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Moin,

gut, daß die Heizung scheinbar wieder i.O. ist, bei Temperaturen um die 0° kann man sie schonmal brauchen.

 

@ Bora33 zu #10: in deinem Beitrag schreibst du, daß man das Womo tunlichst nicht länger Aufheizen soll, ohne Wasser im Boiler zu haben.

Demnach sollte ein kurzes Aufheizen (ohne daß Wasser im Boiler ist), um den Frostwächter auf Temperatur zu bringen, ok sein? Sollte man Zeitabstände beachten, bevor kaltes Wasser in den Boiler gelangt, nachdem die Heizung abgestellt wurde?

Ich setze auf dein profundes Wissen und danke für eine Antwort.

VG Frank-Uwe

Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ... Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)

Leider geht sie nur scheinbar🤔

Drei Stunden normaler Betrieb. Als ich sie von Stufe 3.5 auf 3 herunterdrehen wollte, ging sie wieder auf Störung (4xgelb)😭

Vielleicht die Bedieneinheit???

Ps an die Moderation: Vielleicht könnt ihr meine Beiträge der Übersicht halber in einen neuen Thread verschieben unter Truma Combi Classic?

Hab versäumt ein neues Thema aufzumachen🙈Sorry🙏

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Hast du die Ansaugungs-Öffnung für den Umluftlüfter (unten rechts) auch gereinigt?

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
##### EDITION [PEPPER] 2021 600 MF 140 PS Ducato 7 ## Übergabe: 10/2021 #####
Extras ab Werk: elektr. Trittstufe, Fahrradträger, DOMETIC FreshJet 2200 OEM Dachklima, Gasflaschenauszug, Truma DuoControl CS, Fernanzeige mit EisEx
Mods: OSRAM NIGHT BREAKER LED (Abblendlicht), Supervolt LiFePO4 100 Ah Aufbau-Batterie, SOG Türvariante, Truma LevelControl, Continental VanContact Camper Ganzjahresreifen, Lüftungsgitter Sitzbanktruhe, Revisionsöffnung Grauwassertank, Bip&Go Transponder, Camperboards, Truma Raumtemperaturfühler eckig
Zitat von alexhem am 16. Dezember 2023, 19:27 Uhr

Hast du die Ansaugungs-Öffnung für den Umluftlüfter (unten rechts) auch gereinigt?

Yepp, von außen so gut es ging. Aber wie gesagt, sie lief über Stunden, bis ich am Bedienteil gedreht habe.

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Wenn es nun schon länger über Stunden gelaufen ist, bist Du sicher nah am Erfolg. Vieleicht nochmal am Drehschalter( Panele) den Stecker (Strom los) ziehen und den Drehknopf mehrmals hin und her drehen. Das sich dort auch Staub etc. abgesetzt hat ,ähnlich wie bei der Lüftung.

LG Burkardt

 

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe
VorherigeSeite 2 von 3Nächste