Truma Wasser wird nicht heißZitat von vwpeter am 21. März 2025, 11:31 Uhr Wir haben Zitronensäure um unsere Trenntoilette zu reinigen und damit habe ich jetzt entkalkt. Morgen wird geduscht, werde berichten ob es was gebracht hat
Wir haben Zitronensäure um unsere Trenntoilette zu reinigen und damit habe ich jetzt entkalkt. Morgen wird geduscht, werde berichten ob es was gebracht hat
🌵 Kaktus und BeBuWe haben auf diesen Beitrag reagiert. EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.
Zitat von RichyG am 21. März 2025, 8:15 Uhr Wir haben in den vergangenen 10 Jahren NIE entkalkt. Und die Truma läuft und läuft. Dabei hat sich oft auch sehr kalkhaltiges Wasser im Tank befunden
Wir auch nicht. Außer ab und zu einer Messerspitze Chlor in Boiler und Leitungen keine weiteren Maßnahmen. 3 Jahre OK.
Grüße aus dem sonnigen Spanien bei 20 Grad. Schlechtes Wetter ? Nö.
Zitat von RichyG am 21. März 2025, 8:15 Uhr Wir haben in den vergangenen 10 Jahren NIE entkalkt. Und die Truma läuft und läuft. Dabei hat sich oft auch sehr kalkhaltiges Wasser im Tank befunden
Wir auch nicht. Außer ab und zu einer Messerspitze Chlor in Boiler und Leitungen keine weiteren Maßnahmen. 3 Jahre OK.
Grüße aus dem sonnigen Spanien bei 20 Grad. Schlechtes Wetter ? Nö.
RichyG und vwpeter haben auf diesen Beitrag reagiert. lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von Roehri am 21. März 2025, 15:38 Uhr Würde eher auf einen defekten Thermostat tippen.
Was soll denn da verkalkten?
Es ist doch kein Hochleistungswärmetauscher verbaut sondern lediglich Warmluft Verrohrung.
Würde eher auf einen defekten Thermostat tippen.
Was soll denn da verkalkten?
Es ist doch kein Hochleistungswärmetauscher verbaut sondern lediglich Warmluft Verrohrung.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan, Zitat von uro-frank am 21. März 2025, 20:12 Uhr
Zitat von Polyglott am 21. März 2025, 11:22 Uhr
Moin Frank,
da die Ablagerung von Kalk, anders als der Biofilm, m.E. ganz erheblich davon abhängen dürfte, wieviel Kalk denn das nachgefüllte Wasser aus den unterschiedlichsten Zapfstellen enthält, die Frage: Entkalkst Du regelmäßig oder erst bei Bedarf, wenn Du irgendwie Kalkablagerungen feststellst, bzw. was sagt denn die Anleitung Deines Sets zu dem Thema?
Und dann die gesamte Anlage (100 l) oder nur den Bolier/WW-Rohre (15-20 l)?
Lieben Gruß, Tom
Ich mache die ganze Procedur von Entkalken etc. 1x/Jahr am Ende der Saison vor der Einwinterung...
Zitat von Polyglott am 21. März 2025, 11:22 Uhr
Moin Frank,
da die Ablagerung von Kalk, anders als der Biofilm, m.E. ganz erheblich davon abhängen dürfte, wieviel Kalk denn das nachgefüllte Wasser aus den unterschiedlichsten Zapfstellen enthält, die Frage: Entkalkst Du regelmäßig oder erst bei Bedarf, wenn Du irgendwie Kalkablagerungen feststellst, bzw. was sagt denn die Anleitung Deines Sets zu dem Thema?
Und dann die gesamte Anlage (100 l) oder nur den Bolier/WW-Rohre (15-20 l)?
Lieben Gruß, Tom
Ich mache die ganze Procedur von Entkalken etc. 1x/Jahr am Ende der Saison vor der Einwinterung...
baumi66, lifepepper und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert. baumi66lifepepperPolyglott Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von vwpeter am 24. März 2025, 8:47 Uhr Guten Morgen aus Frankreich
das entkalken hat es etwas verbessert, komisch ist das Wasser am Waschbecken ist deutlich wärmer als in der Dusche. In zwei drei Tagen sind wir zuhause da habe ich mehr Zeit und die Zitronen Säure kann über Nacht wirken. Mal sehen ob es dann besser wird.
lg Peter
Guten Morgen aus Frankreich
das entkalken hat es etwas verbessert, komisch ist das Wasser am Waschbecken ist deutlich wärmer als in der Dusche. In zwei drei Tagen sind wir zuhause da habe ich mehr Zeit und die Zitronen Säure kann über Nacht wirken. Mal sehen ob es dann besser wird.
lg Peter
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad. Zitat von Polyglott am 24. März 2025, 9:33 Uhr Moin Peter,
und wie ist es an der Küche? Ist die Warmwasser Zuleitung zur Dusche vielleicht undicht oder gequetscht? Da Du nichts zum Druck schreibst, scheint der überall "wie immer" zu sein? Ist der an der Dusche bei voll warm der gleiche, wie bei voll kalt?
Da der Bolier 60 Grad Wassertemperatur anzeigt und die Messung eigentlich recht zuverlässig auch das Wasser und nicht irgendwelche Teile des Boilers misst (siehe Diskussion zum Heizen mit leerem Boiler), und Du einen Unterschied an den Zapfstellen hast, erscheint mir allgemeines Verkalken eher unwahrscheinlich. Hast Du denn Kalk in den Perlatoren an Waschbecken und Küche gefunden? Ggf. löst Du mit dem Entkalken dann sogar irgendwelche Anhaftungen nur ab, statt auf, die Dir dann in den Armaturen was verstopfen.
Gute Rückreise! Tom
Moin Peter,
und wie ist es an der Küche? Ist die Warmwasser Zuleitung zur Dusche vielleicht undicht oder gequetscht? Da Du nichts zum Druck schreibst, scheint der überall "wie immer" zu sein? Ist der an der Dusche bei voll warm der gleiche, wie bei voll kalt?
Da der Bolier 60 Grad Wassertemperatur anzeigt und die Messung eigentlich recht zuverlässig auch das Wasser und nicht irgendwelche Teile des Boilers misst (siehe Diskussion zum Heizen mit leerem Boiler), und Du einen Unterschied an den Zapfstellen hast, erscheint mir allgemeines Verkalken eher unwahrscheinlich. Hast Du denn Kalk in den Perlatoren an Waschbecken und Küche gefunden? Ggf. löst Du mit dem Entkalken dann sogar irgendwelche Anhaftungen nur ab, statt auf, die Dir dann in den Armaturen was verstopfen.
Gute Rückreise! Tom
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von Roehri am 24. März 2025, 10:34 Uhr Oder einfach der Einhebelmischer nicht ok.
Der mischt eventuell zuviel Kaltwasser mit zu.
Na dann gute Rückfahrt
Oder einfach der Einhebelmischer nicht ok.
Der mischt eventuell zuviel Kaltwasser mit zu.
Na dann gute Rückfahrt
Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan, Zitat von vwpeter am 25. März 2025, 8:00 Uhr Guten Morgen
Am Waschbecken ist weiterhin das Wasser viel wärmer als in der Dusche. Vom Gefühl her dauert es aber auch länger bis es heiß wird , habe sogar mal auf hot gestellt. Seit 10 Minuten sind es immer noch 40°. Jetzt endlich sind es 45° das hat früher gereicht aber jetzt ist das Wasser nicht warm genug. In der Küche haben wir keinen Wasserhahn mehr da wir ihn nie gebraucht haben. Werde die Mischbatterie in der Dusche wechseln, ist noch die erste. Am Waschbecken die zweite und in der Küche der wurde dreimal getauscht . Da er aber nie benutzt wurde ist er jetzt abgeklemmt.
lg Peter
Guten Morgen
Am Waschbecken ist weiterhin das Wasser viel wärmer als in der Dusche. Vom Gefühl her dauert es aber auch länger bis es heiß wird , habe sogar mal auf hot gestellt. Seit 10 Minuten sind es immer noch 40°. Jetzt endlich sind es 45° das hat früher gereicht aber jetzt ist das Wasser nicht warm genug. In der Küche haben wir keinen Wasserhahn mehr da wir ihn nie gebraucht haben. Werde die Mischbatterie in der Dusche wechseln, ist noch die erste. Am Waschbecken die zweite und in der Küche der wurde dreimal getauscht . Da er aber nie benutzt wurde ist er jetzt abgeklemmt.
lg Peter
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad. Zitat von Polyglott am 25. März 2025, 9:08 Uhr Wie schaut es denn mit der Raumheizung und dem Kochfeld aus? Laufen die wie immer? Nur um auszuschließen, dass nicht die Wasser-, sondern die Gasleitung, d.h. deren Filter das Problem für die schwächere Heizleistung ist.
Rein theoretisch könnte es auch an der Gasfüllung liegen, deren Brennwerte Schwankungen unterliegen, aber das sollte sich eigentlich nicht in so einem Ausmaß bewegen.
Wie schaut es denn mit der Raumheizung und dem Kochfeld aus? Laufen die wie immer? Nur um auszuschließen, dass nicht die Wasser-, sondern die Gasleitung, d.h. deren Filter das Problem für die schwächere Heizleistung ist.
Rein theoretisch könnte es auch an der Gasfüllung liegen, deren Brennwerte Schwankungen unterliegen, aber das sollte sich eigentlich nicht in so einem Ausmaß bewegen.
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker Zitat von vwpeter am 25. März 2025, 10:49 Uhr Ja Gas ist in Ordnung
Ja Gas ist in Ordnung
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.
|