FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Türschloss Fahrerseite reparieren

Seite 1 von 2Nächste

Moin

Da ja man versucht hat in meinen Pepper einzubrechen und dabei ein kleines Loch in die Fahrertür gemacht hat,habe ich mal

eine Frage. " Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen wie das repariert wird und was das kostet"? Versicherung hat sich noch immer

nicht gemeldet.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gruß Lutz

https://www.youtube.com/watch?v=FiIWvpMAeSs&t=3s

Amitiés a tous
Zitat von RAPIN am 18. Januar 2025, 14:11 Uhr

https://www.youtube.com/watch?v=FiIWvpMAeSs&t=3s

Hallo
Er will nicht wissen, wie er das absichert, sondern das Loch repariert.

Gerd

launcher20 hat auf diesen Beitrag reagiert.
launcher20
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.
Zitat von Lutz meier am 18. Januar 2025, 13:38 Uhr

Versicherung hat sich noch immer nicht gemeldet.

Hallo

Naja, über Teilkasko wird das wohl eher nichts, denn das ist ja vordergründig Vandalismus, nur wenn etwas zusätzlich gestohlen worden wäre, würde Teilkasko dafür aufkommen.

Gerd

Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.

Die Teilkasko zahlt alles, was zur Diebstahlsabsicht gehört. Wozu braucht man sie sonst? Das Aufbohren eines Schlosses gehört m.E. dazu.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino

Hier habe ich mal eine allgemeine Reparaturanleitung gefunden. Dafür muss natürlich die Tür komplett "entkernt" werden: https://www.service.european-aerosols.com/de/HRV/lang/ideen/auto/lochreparatur.html

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Also ich seh da kein Loch in der Tür, sondern leicht verbogenes Bleck an der Sicke der Griffmulde und beschädigten Lack. Zudem ist die Griffdichtung eingedrückt und möglicherweise beschädigt.

 

Türgriff nach Anleitung ausbauen.

Dichtung erneuern

Blech richten, ggf. füllen und schleifen.

Lackieren.

Wieder zusammenbauen.

 

anmafi, RichyG und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
anmafiRichyGLutz meierGMSprite1RoehriPolyglott
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Danke,so ähnlich sehe ich das auch. Denke sogar wenn es etwas wärmer ist mit einem kleinen Platikspachtel die Dichtung wieder runter

zu ziehen/drücken,dann wäre das Loch nicht mehr zusehen. Lack ist klar. Sollte die Tür auseinander gebaut werden ,kommt natürlich das Blech von

Prick Stop mit eingebaut.

Gruß Lutz

Hier das Aufbauschloss. Das neue Teil liegt schon beim Händler. Es wird das gesamte Schloss incl Griff erneuert. Das Schloss ist wie alle anderen auch mit dem selben Schlüssel so das ich nicht mit mehreren Schlüssen hantieren muß.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Gruß Lutz

So das Schloss in der  Aufbautür ist neu und eingebaut.300€ Ok passt. Jetzt habe ich gleich gefragt : Könnt ihr auch die Fahrertür reparieren ?

Ja machen wir auch. Ich möchte nämlich den Lackschaden ausgebessert haben und eine Stechschutzplatte unter das Schloss haben.

Ist bestellt und wird verbaut sobald das Teil da ist.Hat den Vorteil das Loch muß nicht zu da die Platte es überdeckt. Wer rein will macht nicht erst ein Loch ,weil es

nicht mehr geht. Auf dem Foto ist es zusehen. Allerdings nehme ich das Teil 2 geteilt ,da muß das Schloss nicht raus sondern nur gelöst werden. Die Teile werden

von oben und unten drunter geschoben.  Ist wesntlich einfacher und das Loch ist bedeckt.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Gruß Lutz
Seite 1 von 2Nächste