FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Vordersitze tauschen?

Seite 1 von 2Nächste

Moin zusammen,

hat schon jemand von euch die Vordersitze im Pepper gegen höherwertigere Sitze getauscht?

Wir, meine Frau und ich, fahren häufig längere Strecken und finden die Vordersitze dann unbequem. Im CaraCore von Weinsberg werden Sitze von Aguti verbaut, die gerade für längere Strecken deutlich bequemer sein sollen. Im www finde ich allerdings keinen Händler, der Aguti-Sitze verkauft. Vielleicht hat ja eine/r einen Tipp für mich …

Viele Grüße, Thomas

 

Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. …

 

Guten Morgen
Hier ist

 

https://www.aguti.com

 

Bonjour de la FRANCE

Amitiés a tous

Moin Jürgen,

auf der Hompepage von Aguti steht leider der Hinweis, das  wir uns als Endkunde an den Reisemobilhändler oder an den Reismobilfachhandel wenden soll. Ich würde trotzdem mal bei Aguti in der Kundenbetreuung unter der Tel. 07543 9621 60 in 88085 Langenargen anrufen, welcher Reisemobilhändler in deiner Nähe  die Sitze schon geordert hat oder eine Geschäftsbeziehung zu Aguti pflegt. Die müssten ja hier eine Empfehlung aussprechen können und wäre m.E der einfachste Weg. Die Sitze an sich sind ja eine Investition in die Zukunft bei einer sehr hohen Qualität, die sicherlich ihren Preis hat.

Gruß

Markus

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Moin!
Wenn man ein wenig recherchiert bekommt man im Netz zumindest einen Eindruck was die Sitze so kosten können. Das ist schon eine echte Investition!

Hier gibt es eine zwar schon älteren Test, aber zumindest mal ein paar Namen für Lieferanten:

https://www.promobil.de/zubehoer/grosse-sitzprobe-10-pilotensitze-im-vergleichstest/

VG Dirk

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Aber wo wir schon bei den Sitzen sind: meine Liebste würde sich eine Sitzheizung wünschen, damit könnte ich echt groß rauskommen! 😜

Falls also jemand einen Erfahrungswert liefern kann gerne her damit!

VG

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK
Zitat von MaGaDi am 19. Februar 2023, 17:21 Uhr

Aber wo wir schon bei den Sitzen sind: meine Liebste würde sich eine Sitzheizung wünschen, damit könnte ich echt groß rauskommen! 😜

Falls also jemand einen Erfahrungswert liefern kann gerne her damit!

VG

Hallo

Zur Sitzheizung kann ich etwas sagen :

Ich habe die Carboset Vario 5-stufig und jeweils noch eine Lodosenstütze für Fahrer- und Beifahrersitz bei einem Sattler nachrüsten lassen. Hat etwa 800€ komplett gekostet und ich bin mit der Sitzheizung usw. wirklich sehr zufrieden und kann die nur empfehlen !
Die Sitzheizung wird sehr schnell warm und die Temperatur wird sehr gut geregelt. Hier noch ein Link :

https://www.carboluxe.com/de/endkunden/produkte/nachruestsets/carboset-vario

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Moin zusammen,

besten Dank für die Tipps. Ich habe Aguti gestern per Mail angeschrieben und tatsächlich heute eine Antwort erhalten: Ich möge mich bitte an den Wohnmobilhersteller wenden, Aguti selbst ist nur Zulieferer und hat kein eigenes Händlerverzeichnis. Im CaraCore wird der Sitz allerdings nur mit integriertem Gurt verbaut und das Prozedere mit dem TÜV werde ich mir nicht antun.

Ja, mir ist auch klar, dass diese hochwertigen Sitze kostspielig sind, aber es hat auch keinen Wert, wenn man nach einiger Zeit Rückenschmerzen durch schlecht passende Sitze hat. Nach dem Test in der Promobil soll der Captain Chair im Pepper gar nicht so schlecht sein. Da meine Frau und ich zur sogenannten 1,7 m +- 5 cm Kategorie gehören, sollte der Sitz zu uns passen. Tut er aber leider nicht wirklich.

Gibt es unter euch Erfahrungswerte mir Sportscraft-Sitzen? Oder existieren Testberichte für Sportscraft-Sitze? In meinem ersten Womo (VW Transporter T3, 50 PS Diesel) habe ich 1988 Sportscraft-Sitze mit Armlehnen eingebaut (Die originalen Plastiksitze  waren unbrauchbar!). Diese Sitze waren gar nicht verkehrt, aber ich weiß nicht mehr welche das genau waren. Da ich das Womo 1,5 Jahre später verkauft habe, kann ich selbst auch nichts zur Haltbarkeit o.ä. sagen. Außerdem ist das ganz schön lange her.

Mal schauen, wie das weitergeht, ich wäre für weitere Infos, Anregungen und Diskussionen dankbar.

Viele Grüße, Thomas

 

Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. …

Hat jemand mittlerweile weitere Infos zu alternativen Frontsitzen?

MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K-

Für Ducato gibt es Sitzkonsolen für den Ducato. Die werden gegen die originalen ausgetauscht. Auf die Konsole kommt ein Reacaro nach Wahl (sinnvollerweise ein Modell Ergomed) und fertig.

 

https://www.bas-sitze.de/recaro-konsolen/online-shop/fiat/

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Wir haben Kontakt zu einem Sattler aufgenommen, um die Sitze ein wenig anpassen zu lassen.
Im April werde ich mit dem Pepper vorstellig werden. Er will dann prüfen in wie weit die Originalen Sitzbezüge
weiterverwendet werden können, oder anderweitig angepasst / ausgetauscht werden müssen.
Bin dann mal auf die Kosten gespannt.

Gruß Michael

Weinsberg Pepper600 MEG, Motor Peugeot 165PS, 6-Gang Schaltgetriebe, Modelljahr 2023, Seitz S7 Fenster & Seitenfenster hinten links, Solar 250 Wp, 2x 75Ah Aufbaubatterie, OSRAM Nightbreaker LED, Fahrradträger Thule 16V, Sommerreifen 16“ auf Alu, Winterreifen 16“ auf Stahlfelgen, beide mit RDKS, elektrische Einstiegsstufe, Heckstützen manuell, Linnepe Luftfahrwerk Hinterachse
Seite 1 von 2Nächste