FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wohnmobil Reiniger von Woshup

VorherigeSeite 2 von 2

Hallöchen,

natürlich gibt es unzählige Reiniger, und jeder muss für sich entscheiden was er nimmt und womit er wäscht und putzt. Hab gestern eine Seite vom Peppo mit dem Waterless Wunder, man kann sagen abgewischt, (war ja kein waschen) .Es ging ziemlich schnell und fertig war eine schlierenfrei Saubere Seite. Der Fingernagel Test zeigte dann auch das eine gewisse Beschichtung mit aufgetragen wurde . Ich möchte jetzt hier keine Werbung für das Produkt machen ist halt nur Mal meine erste Erfahrung damit und für den ein oder anderen eventuell auch hilfreich.

Mit Zitrone oder Essig würde ich persönlich kein Lack behandeln.

Ein schönes Wochenende Max

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Also, ich bin immer etwas skeptisch bei Reinigungsmitteln, die ohne Wasser auskommen. Befürchte da immer ein wenig, dass man den Schmutz mit einem gewissen Sandpapiereffekt auch über den Lack reibt. Ich wasche mein Wohnmobil tatsächlich relativ selten, eigentlich nur nach einer längeren Ausfahrt und die Fliegen von der Front öfter, und insgesamt tatsächlich nur dann, wenn der Schmutz mich zu stören anfängt. Das mache ich dann immer zu Hause mit dem Wasserschlauch und einer Bürste und 4 in 1 Clean . Sind diese Ohne-Wasser Reiniger tatsächlich so gut und muss man nicht die Lappen dann ständig in der Waschmaschine wieder waschen? Prinzipiell wäre mir tatsächlich eigentlich auch biologische Abbaubarkeit wichtig, zumal wenn man eben im Freien wäscht. Per Hand mit einem Lappen das ganze Fahrzeug abzuwischen erscheint mir sehr mühselig. Mit meiner wassergespeisten Bürste kann ich da wahrscheinlich ein wenig großzügiger sein.

RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert.
RichyG
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

.... Damit kann man natürlich nicht ein richtig dreckiges Womo waschen , ist eher für  zwischendurch nach einer Regenfahrt oder so. Ja die Lappen muss man dann waschen , kommen bei uns mit in meine Arbeitswäsche der Vorteil wenn man noch kein Rentner ist 😄😅

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
Zitat von Max am 26. August 2022, 11:50 Uhr

.... Damit kann man natürlich nicht ein richtig dreckiges Womo waschen , ist eher für  zwischendurch nach einer Regenfahrt oder so. Ja die Lappen muss man dann waschen , kommen bei uns mit in meine Arbeitswäsche der Vorteil wenn man noch kein Rentner ist 😄😅

Dann wäre das bei mir ja auch noch ein paar Jährchen möglich... das "Mitwaschen".

O.k., eine Regenfahrt sehe ich eher als Waschfahrt 😉😉😉 "Zwinker".... War tatsächlich bisher immer zu faul für Zwischenwäschen... mein Pepperle ist zu sehr Gebrauchsgegenstand und ich verbringe dann unterwegs zu viel Zeit mit Radeln, Schwimmen, Essen, Trinken, Wandern und Relaxen, dass ich zwischendurch gar nicht zum Putzen komme... vielleicht ändert sich das dann eben MIT DER RENTE, wenn ich mehr Zeit zum Reisen dann habe. Momentan ist Putzen für mich eher ein lästiges Übel und hält mich von den schöneren Dinge des Lebens ab... Aber das ist natürlich eher mein Problem, ich Saubär, ich 😅😁😂

Pepper-2019, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Pepper-2019Willi WeinsbergPepperduMaxMaGaDi
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

😅😅nee Frank also im Urlaub putz ich auch nicht da verbring ich die Zeit auch mit den schönen dingen des Lebens, aber im Heimathafen steht der genau vor unserer Terrasse da muss der sauber sein😉😀

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Oha, das ist man mal ein paar Stunden nicht online und schon wird einen der Thread zerpflückt. 😂

Ich denke das wir uns einig sind das es gefühlt 1,8 Millionen Reiniger gibt die alle das gleiche können. Das Rad brauchen wir nicht neu erfinden 🤭. Deswegen war ja meine Frage ob schon jemand dieses Produkt (Woshup) benutzt hat und hier seine Erfahrungen teilen könnte.

Am liebsten Dampfe ich den Pepper in der Waschstraße  einfach nur ab. Und zuhause mache ich dann die schwarzen Streifen weg, wenn sie mich mal wieder nerven. Weil ich nämlich von Haus aus Faul bin und ich überhaupt keine Lust habe irgendwelche Fahrzeuge zu putzen. Ich möchte sie nicht ausstellen sondern benutzen. Da ist mir meine Freizeit einfach viel zu Schade dafür. Aber das kann jeder machen wie er will 👍

 

Gruß

Frank

Gelöschter Benutzer, Pepper-2019 und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerPepper-2019RichyGPeppilineFrankyCHReinerbebboSusi2019uro-frankMaGaDi

Moin zusammen,

Hab schon auf den Rüffel von dir gewartet Frank🤭😉😀.

Wieder zum Thema , auf dem Bild sieht man wie viel ich für eine Seite gebraucht habe .Da wird der Wosher erstmal eine Zeit reichen.

(Fahrzeugwäsche ist ja auch fast wie Rasen mähen,macht man es öfter hat man weniger Arbeit und sieht gut und gepflegt aus 😉😅)

Ein schönes Wochenende allen Max😎

 

 

 

 

 

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
VorherigeSeite 2 von 2