FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zusätzliche Gasflasche anschließen

Seite 1 von 4Nächste

Hallo,

wir fahren demnächst zum Wintercamping in die Berge.

Wir haben die Duo Control mit 2 11kg Travel Mate Gastankflaschen im Pepper verbaut.

Nun wird uns die Gasmenge, je nach Temperatur wohl nicht für 8 Nächte reichen.

Nun meine Frage:

kann ich eine weitere 11kg Tauschflasche vors Womo stellen und diese anschließen?

Idee 1:

An der Duo Control sind die beiden Flaschen mit 450mm langen Hochdruckschläuchen verbunden. Die vordere Flasche abklemmen , einen längeren Schlauch einsetzen , den durch die Lüftungsöffnung nach Außen führen und an die Flasche vor dem Womo anschließen.

Nach meiner Recherche gibt es die nur Schläuche aber nur bis 750 mm. Zu kurz!

Weiß jemand ob es hier Verlängerungen gibt?

Idee 2:

Ich lass mir einen externen Gasanschluss (Gassteckdose) einbauen, dreh die beiden Alu Tankflaschen zu und speise von Außen mit einer Gasflasche mit 30mbar Regler über die Gassteckdose ein ein.

sollte funktionieren oder?

Bin auf eure Antworten oder weitere Ideen gespannt.

Gruß

Willi

Pepper MEG 2020 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS. Kz: KT, Bulltron 280Ah, 2X11kg Travelmate Gastankflaschen

Wenn du eine dritte Flasche gesichert in der Garage mitnimmst und diese erst wenn Flasche 1 leer ist tauscht bist du auf der sicheren Seite.

Kay

Harry73 und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert.
Harry73Lucadimaier
Cara Compact Pepper 600 MEG Modell 2018 160 PS mit AHK

Hallo Kay,

Danke für deine Antwort.

Das Tauschen möchte ich die Flaschen ja eben nicht. Die Tankgasflaschen sind ja  mehr oder weniger fest verbaut.

Ich möchte eine Dritte Flasche außerhalb des Wohnmobils anschließen.

 

Gruß

Willi

 

Pepper MEG 2020 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS. Kz: KT, Bulltron 280Ah, 2X11kg Travelmate Gastankflaschen

Hallo,

kommt auf den Butangas-Anteil in der Flasche an. Butangas verdampft ab 4 grad schon nicht mehr. Im Freien, bei Minusgraden stehen lassen, ist vielleicht nicht so gut.

Grüsse Michael

@Willi…..schau mal hier:

Verlängerungsschlauch externe Gasflasche

Ich überlege Selbiges, weiß aber nicht, ob die provisorische Nutzung erlaubt ist. Dieser Schlauch ist bestimmt 1,5 m.

Ob das reichen würde, wenn man ein zusätzliches Loch (kleinstmöglich) durch den Boden des Gaskastens bohrt, den Schlauch nach außen führt und dann an die außenstehende Flasche anschließt? Tauschflaschen sind doch mWn eh Propan und somit minustauglich (-42°). Danach das Loch mit einem Kork wieder verschließen.

Vor der nächsten Gasprüfung oder eben nach diesem Ausnahmefall (beide TravelMate leer) müsste man halt rückbauen, denn es sind, glaube ich, nur 450 oder 750mm Schläuche erlaubt.

Idee Nr.2 hört sich auch nicht schlecht an. Im Normalbetrieb wäre die Steckdose gleich für den Griller zu nutzen.

Was meinst du/ihr?

Gruß

Harry V.

Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung

Hallo Harry,

vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe Kontakt mit meinem Womo Schrauber aufgenommen. Ich denke wir setzen Version 2 mit er Gassteckdose um. Da muss man weniger schrauben und sicherer wird es wohl auch sein, da man nicht mit Hochdruckschläuchen arbeitet.

Für die Durchführung vom Schlauch werde ich das Entlütungsgitter om Boden etwas  ausschneiden.

Gruß

Willi

 

Pepper MEG 2020 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS. Kz: KT, Bulltron 280Ah, 2X11kg Travelmate Gastankflaschen

Guten Morgen, Willi

Das ist ein guter Plan.

Könnte man die Steckdose eventuell direkt an der Gaskastentür montieren? Dann müsstest du mit dem Hochdruckschlauch nicht nach außen. Wo hast du den Tankanschluss verbaut?

Bin gespannt, was dein Schrauber vorschlägt 😉

Schönen Tag

Harry V.

P.S.: Wir fahren morgen zum Weißensee in Kärnten. Ich nehme auch eine Reserve-Flasche mit. Die muss ich dann auf einem kleinen Schemmel neben die Gaskastentür stellen und den 750er Schlauch der vorderen Flaschen anschließen. Das Türchen bleibt dann einen Spalt offen. Ist ja nur für den Fall der Fälle. 2 Flaschen sollten hoffentlich reichen.

Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung

Harry,

mal einer meiner Gedanken >> unter unseren WOMO'S ist so viel Platz für einen großen Gastank. Dann könnten die Flaschen aus dem Fach und Stauraum für z.B. zusätzlichen Frischwassertank usw. wird geschaffen.

Das Gastanken wird somit in Europa auch erleichtert.

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Nein.

Ich denke dass Gewicht und Sicherheit gegen eine solche Lösung sprechen.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hi,

ich bin mit dem Gewicht leider schon am Anschlag 🤷🏻‍♂️.

Mit dem Betanken hatte ich bisher (seit 2 Jahren) nie ein Problem. Kann diese Gas-Lösung uneingeschränkt weiterempfehlen.

Ich bin am 29.1. zur Gas-Überprüfung bei der Firma, die mir die Anlage eingebaut hat und werde dort nach eventuell möglichen Lösungen fragen.

Werde berichten

Harry V.

Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung
Seite 1 von 4Nächste