FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zusatzspiegel auf Rückspiegel

Seite 1 von 2Nächste

Hallo Pepper Bastler, hin und wieder sieht man Wohnmobile welche auf den serienmäßigen Rückspiegeln oben auf noch einen kleinen Zusatzspiegel je Seite montiert haben. Durch diese sieht man beim rückwärts fahren die linke und rechte hintere Ecke bezüglich der Höhe des Fahrzeuges. Diese kann ich über die Einstellung der Rückspiegel nicht sehen. Hat jemand von euch solche Spiegel verbaut, Erfahrungen damit oder noch besser, eine Bezugsquelle?

Freue mich auf eure Antworten,  viele Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hallo Thomas,

meinst Du diese hier?

Zusatzaufsteckspiegel

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer.

Ja. Danke. Solche oder ähnliche. Ich werde es mir mal ansehen. Die Befestigung ist mir noch nicht ganz klar. Ich habe über den Rückspiegeln solche Schutzkappen aus Silokon drüber. Kleber hält da ja wohl nicht ?

Grüße Thomas

 

 

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Hi Thomas,

guckst Du hier: https://www.atu.de/shop/Saison-w12247/Sommersaison-w12248/Camping-und-Caravaning-w10782/Caravan-Zubehoer_w12262/Hercules-Toter-Winkel-Spiegel-von-Haba-M75006?adword=google/pool/shopping_LIA#

Auch Fahrschulspiegel genannt.

VG

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

So, der örtlich Fritz Berger hat diese Teile vorrätig - für nicht ganz 5 Euro/Stück. Die Verpackung zeigt eine andere Befestigung (siehe Sitz der Schraubenlöcher) als tatsächlich enthalten ist. Man darf dann auch ziemlich raten, wie es vor sich gehen soll - der Fritz Berger-Mitarbeiter wusste es auch nicht.

Ich denke, der Winkel ist so wie auf dem Foto ersichtlich anzubringen und wird dann mittels der zwei Schrauben am vorhandenen Spiegelrahmen festgeklemmt. Das klappt bei meinem Boxer nicht wirklich, da dort Spiegelcover aus Hartplastik die serienmäßigen Spiegelgehäuse schützen. Klar, mit etwas Basteln und Bohren bekäme man das hin - wenn man denn will.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer.

Danke für die ausführliche Bearbeitung, jetzt wo ich weiß wie die Spiegel heißen, habe ich schon einige Modelle gefunden. Totwinkelspiegel. Nur mit der Befestigung tue ich mich noch etwas schwer. Ich habe eben auch die Spiegelcover montiert. Ich denke da hilf nur bastel. Man möchte die Dinger ja auch ungern während der Fahrt verlieren. Dann werden diese zum Geschoss für die Nachfolger und das wäre sehr gefährlich. Also noch etwas recherchieren. Es gibt auch solche Gläser zum Aufkleber auf die Rückspiegelgläser. Ich muss mir das alles noch etwas überlegen. Jetzt ist erstmal vier Monate Winterpause und bis zum Neustart wird sich was ergeben.

Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Jetzt muss ich doch mal dumm fragen. Ich lese hier seit Tagen mit. Wir haben doch bei unseren Fahrzeugen beidseitig einen Doppelspiegel und im unteren hat man einen Weitwinkelblick und sieht somit auch den sogenannten toten Winkel. Wozu ist dann der von Euch beschriebene Spiegelaufsatz. Bitte macht’s mich schlau 🥴. Oder hast Du ein älteres Modell mit einfachen Spiegel. Hier sieht man wieder wie wichtig es ist dass man unten kurz angibt welches Fahrzeugmodell man fährt.

allzeit gute Fahrt

Reiner

🌵 Kaktus, uro-frank und Giagl haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktusuro-frankGiagl
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Hallo Reiner, im Prinzip hast du recht. Aber es gelingt mit keiner vernünftigen Einstellung gleichzeitig den Nachfolgeverkehr und die beiden oberen Fahrzeugecken am Heck zu sehen. Beim Rückwertsfahren kann durchaus von Vorteil sein diese beiden höchsten Stellen im Blick zu haben. Der kleine unter Spiegel dient bei mir eher für den Fahrbahnrad an engen Stellen. Probier es selbst mal aus. Ich denke du wirst merken was ich meine.

Grüße Thomas

MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06 Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum, drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr.

Steht eigentlich im Eingangsbeitrag 😉 : "Durch diese sieht man beim rückwärts fahren die linke und rechte hintere Ecke bezüglich der Höhe des Fahrzeuges. Diese kann ich über die Einstellung der Rückspiegel nicht sehen."

 

ooops, da war der Thomas schneller 🙂

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) als Erstbesitzer.

Also, ich habe beim ADAC WoMo Fahrertraining gelernt: Die beiden kleinen unteren Tot-Winkel-Spiegel maxinal nach aussen und den grossen Spiegel so, dass man den hinteren Radkasten noch sieht und auf gerader Strecke der Horizont an der oberen Drittel-Linie etwa liegt. Mit dieser Einstellung bin ich voll zufrieden. Weiß jetzt aber gerade nicht auswendig, ob ich damit die obere Heckecke noch sehen kann. Habe da nie drauf geachtet.  Wenn nicht, dann könnte man ja für solche speziellen Aufgaben den grossen Spiegel kurz hochfahren? Ob die kleinen Zusatztotwinkelspiegel oben da wirklich helfen?

LG, Frank

Allgäupepper hat auf diesen Beitrag reagiert.
Allgäupepper
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Seite 1 von 2Nächste