FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zusatzstützen

VorherigeSeite 15 von 15

Hallo Pepperonies

Nachtrag zu #137: ich habe mich inzwischen genauer mit der Wiegefunktion beschäftigt (inkl. Kontaktaufnahme mit dem Erzeuger) und festgestellt, dass bei eingeschalteter Wiegefunktion nach ca. 10-15 Sekunden das momentane Gewicht (sowohl Achs- wie auch Gesamtgewicht) ziemlich genau abzulesen ist (Vergleich mit Brückenwaage). Möchte man nun während der Beladung des Fahrzeuges den Gewichtszuwachs "live" ablesen, schwankt die Anzeige zu stark, um verlässliche Werte zu erhalten. Daher Abwaage vor der Beladung und, wenn erforderlich, eine Zwischenwägung bzw. Endabwaage vor der Abreise durchführen. Pro Wiegevorgang vergeht kaum mehr als eine Minute.

Schönen Abend

Harry V.

Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung
Zitat von Red Hot Chili Peppers am 31. Oktober 2018, 6:19 Uhr

Hallo Olli und an alle Pepperonis,

bitte bekommt beim Preis keine Schnappatmung.

Jeder setzt seine Prioritäten anders (z.B. Alarm-, Klima-, Soundanlage, Backofen, Mikrowelle, Fahrrad-, Rollerträger, Wechselrichter, Vorzelt usw.)

Wir sind absolut begeistert, von der für uns langfristigen Investition.

Entscheidend war:

Fahrzeug wird nivelliert ohne Keile

fester Stand (kein Gewackel mehr im Fahrzeug)

Demontagemöglichkeit an ein anderes Fahrzeug

und beim Einwintern die Räderentlastung

Bezahlt haben wir mit Montage 5.600,- Euro und wie schon gesagt, am wäre Preis sicher noch was gegangen, bei einer Sammelbestellung.

Also Pepperonis, bei den meisten geht der Pepper in den Winterschlaf.

Bis zum Frühjahr ist noch Zeit, um sich Gedanken über Kosten/Nutzen zu machen.

Wir haben es nicht bereut!!

Viele Grüße aus dem wilden Süden

Michael

Hallo Michael,

wir haben uns auch entschieden hydraulische Hubstützen HY4 einbauen zu lassen, hast du nähere Erfahrungen zwecks Sonderpreis als "Pepperforumsmitglieder" (was ein Wort) ? ,  muss mich jetzt um Preis und Ort (sind im Raum Rhein-Neckar-Kreis) für den Einbau kümmern. Brecht CaraVan Heilbronn wäre laut Alko Seite Einbaupartner, wo macht man die Preisanfrage? Zusätzliche Infos wären da hilfreich.

Grüße Waldemar

Gruß Claudia und Waldemar aus dem kleinen Odenwald —Unterwegs im MEG Pepper Fiat 2,3 140PS EZ 07/21, Automatik, ALKO HY-4, Solar, Truma DuoControl, HD-CW xxx

Hallo Waldemar,

Ich bin mir nicht sicher ob Michael (Red Hot Chili Peppers) noch aktiv im Forum ist.

Gruß

Adrian

P.S. Vielleicht solltest Du Ihm sicherheitshalber ein PN schicken.

Hallo Waldemar und an alle Pepperonis,

kann mich erst jetzt nach Abschluss der Skisaison melden, bin nicht immer Online im Forum.

Wir waren die ersten, die die Stützen von Alko im Werk Kötz in einen Pepper einbauen ließen. sind immer noch begeistert.

Waren am überlegen, die Wiegefunktion nachrüsten zu lassen, war aber uns zu teuer für den Mehrwert.

Zum Sonderpreis kann ich nur sagen, such dir einen Einbaupartner in deiner Nähe und mach im Forum eine Umfrage, wer auch Interesse hätte.

Gehe dann in die Preisverhandlung mit dem Einbaupartner.

Bei mir sind 2 Stützten seit dem Einbau 08/2018 ausgefallen und wurden ohne wenn und aber im Werk Kötz getauscht (war Zulieferteil).

Inzwischen gibt es Alternativanbieter, einfach mal googeln.

Viele Grüße aus dem wilden Süden

Michael

MEG - 3/2018 - Peugeot 160 PS

Hallo miteinander,

wir haben uns die HY-4 einbauen lassen, da wir auch öfter mal am Wochenende unterwegs sind oder bei Rundtouren nach 1-2 Tagen den Platz wechseln, schon nach kurzer Zeit können wir sagen, das es die richtige Entscheidung war. Preis aktuell 7.150,00€. Klar ne Menge Geld, aber was kostet die Markise und wie oft nutzt man sie? Oder die Klimaanlage? Ausrichten muss man bei jedem Stop, auch stehe ich früher auf und habe bisher darauf geachtet nicht zu arg zu schaukeln beim bewegen im Womo.  Der Ausgleich ist enorm, die Stützenteller sind groß genug, so das man nichts unterlegen muss. Es gibt die Funktion: in die Waagerechte, Schlafen (Kopf etwas höher, Grauwasser entleeren (Fahrzeug geht in die Schräge). Die Stützen lassen sich auch paarweise manuell regeln.

Wir haben auch die Wiegefunktion, feine Sache wenn man nicht immer zur öffentlichen Waage fahren muss um Klarheit zu haben, zudem werden auch die Achslasten angezeigt, was nicht unbedeutend ist.

Fazit: von unserer Seite klare Kaufempfehlung.

Grüße Waldemar

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, caco60 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzercaco60Die Doesjogi
Gruß Claudia und Waldemar aus dem kleinen Odenwald —Unterwegs im MEG Pepper Fiat 2,3 140PS EZ 07/21, Automatik, ALKO HY-4, Solar, Truma DuoControl, HD-CW xxx

Hallo. Mich würde das Thema auch interessieren.  Habe am Pepper eine Anhängekupplung.  Dadurch hat der Rahmen aber keine freien Schraublöscher. Wo könnte man denn noch anschrauben? Habt Ihr Alternativen z.B. Kurbelböcke aus Baumarkt und wie sind die Erfahrungen? Danke

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
Zitat von Twingokiller am 19. August 2022, 9:17 Uhr

Hallo. Mich würde das Thema auch interessieren.  Habe am Pepper eine Anhängekupplung.  Dadurch hat der Rahmen aber keine freien Schraublöscher. Wo könnte man denn noch anschrauben? Habt Ihr Alternativen z.B. Kurbelböcke aus Baumarkt und wie sind die Erfahrungen? Danke

Hallo,

ich würde einfach mal bei ALKO anrufen und die Situation schildern, vielleicht gibt es doch Möglichkeiten für die Befestigung, auch am Telefon erhielt ich beim Erstgespräch kompetente Antworten.

Gruß Waldemar

Gruß Claudia und Waldemar aus dem kleinen Odenwald —Unterwegs im MEG Pepper Fiat 2,3 140PS EZ 07/21, Automatik, ALKO HY-4, Solar, Truma DuoControl, HD-CW xxx
Servus zusammen,
Ich bin nach einiger Recherche Dieter's Empfehlung gefolgt, hab ebenso die AL-KO Arex Light II mit Adaptern angebaut. Dauerte bei mir etwas länger (45 Minuten), da ich die Adapter erst an den Rahmen geschraubt hatte (es geht schneller, wenn man die erst an die Stütze "vorschraubt"). Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Zum Kurbeln nehme ich einen Akkuschrauber mit 19er Nuss.
VG Markus
Zitat von Maddox am 7. August 2019, 22:19 Uhr

Hallo Kaubo,

kann sein das Du die Stützen schon angebracht hast, aber falls nicht dann hier eine Antwort. Ich habe mir die Sawiko/AL-KO Arex Light II angebaut. Aber Du brauchst die „doppelt-teleskopierbaren" und die Adapter dazu. In Summe 4,5Kg für beide. Der Einbau war in 30 min erledigt da die vorhandenen Bohrungen genau passen.

Gruß Dieter

 

 

VorherigeSeite 15 von 15