AnhängerkupplungWie ist der aktuelle Preis, wenn die direkt mitbestellt wird?
Macht das soviel Sinn, diese nach Auslieferung nachzurüsten, anstatt direkt verbauen zu lassen?
Meiner steht gerade be8m Händler, wird fertig gemacht. Da bin ich noch am überlegen ob ich diese gleich anbauen zu lassen.
ähm ich würde dann jetzt auch mal woanders anbauen lassen :/ heftigst wenn es vom Händler erledigt werden soll.
Wie ist der aktuelle Preis, wenn die direkt mitbestellt wird?
Macht das soviel Sinn, diese nach Auslieferung nachzurüsten, anstatt direkt verbauen zu lassen?
Meiner steht gerade be8m Händler, wird fertig gemacht. Da bin ich noch am überlegen ob ich diese gleich anbauen zu lassen.
ähm ich würde dann jetzt auch mal woanders anbauen lassen :/ heftigst wenn es vom Händler erledigt werden soll.
Zitat von 07Diver am 1. November 2019, 11:22 Uhr Hallo,
der Preis von 1.029 € ist incl. allem. Habe Preisangebote von 1.200, 1.600 bis fast 2.000 € bekommen. Aufpreis für 2 Stützen bei SMV ca. 150 €.
Gruß
Günni
Hallo,
der Preis von 1.029 € ist incl. allem. Habe Preisangebote von 1.200, 1.600 bis fast 2.000 € bekommen. Aufpreis für 2 Stützen bei SMV ca. 150 €.
Gruß
Günni
Willi Weinsberg und Ronny haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von 07Diver am 6. November 2019, 15:08 Uhr Hallo,
gestern wurde die AHK mit Rahmenverlängerung für 1.029 € verbaut. Habe mir dann gleich noch ein Luftfahrwerk und Kurbelstützen gegönnt.
Teilweise zwei Monteure haben etwa 90 Minuten benötigt und alles war hervorragend erledigt. Besseres Preis- Leistungsverhältnis ist wohl nicht zu erzielen.
LG
Günni
Hallo,
gestern wurde die AHK mit Rahmenverlängerung für 1.029 € verbaut. Habe mir dann gleich noch ein Luftfahrwerk und Kurbelstützen gegönnt.
Teilweise zwei Monteure haben etwa 90 Minuten benötigt und alles war hervorragend erledigt. Besseres Preis- Leistungsverhältnis ist wohl nicht zu erzielen.
LG
Günni
Zitat von 07Diver am 6. November 2019, 15:08 Uhr
Hallo,
gestern wurde die AHK mit Rahmenverlängerung für 1.029 € verbaut. Habe mir dann gleich noch ein Luftfahrwerk und Kurbelstützen gegönnt.
Teilweise zwei Monteure haben etwa 90 Minuten benötigt und alles war hervorragend erledigt. Besseres Preis- Leistungsverhältnis ist wohl nicht zu erzielen.
LG
Günni
Ah 🙂 glaub wir hatten Kontakt auf Facebook 🙂 danke für die Adresse
Zitat von 07Diver am 6. November 2019, 15:08 Uhr
Hallo,
gestern wurde die AHK mit Rahmenverlängerung für 1.029 € verbaut. Habe mir dann gleich noch ein Luftfahrwerk und Kurbelstützen gegönnt.
Teilweise zwei Monteure haben etwa 90 Minuten benötigt und alles war hervorragend erledigt. Besseres Preis- Leistungsverhältnis ist wohl nicht zu erzielen.
LG
Günni
Ah 🙂 glaub wir hatten Kontakt auf Facebook 🙂 danke für die Adresse
Zitat von Wilfried am 15. Dezember 2019, 7:10 Uhr Hallo,
ich habe mir eine Linnepe mit abnehmbarem Kugelkopf gegönnt .
Preis 1250 € zzgl Montage 400 € .
Bin gelernter Kfz. Mech. u. Womoschrauber ,mache vieles selbst aber von einer Selbstmontage der AHK würde ich abraten.
Geschultes Personal und Hersteller veranschlagen 5-6 Stunden
Habe an meinem Spurverbreiterung 2X30 mm (Goldschmitt),Wechselrichter, Aufbaubatterie (2), Kühlerschutzgitter etc verbaut.
Gebe und nehme gerne Tipps zu unserem gemeinsamen Hobby.
Das mit dem Millionengrab ist nee super Aussage !!! Teures Hobby eben !
LG
Jacky
Hallo,
ich habe mir eine Linnepe mit abnehmbarem Kugelkopf gegönnt .
Preis 1250 € zzgl Montage 400 € .
Bin gelernter Kfz. Mech. u. Womoschrauber ,mache vieles selbst aber von einer Selbstmontage der AHK würde ich abraten.
Geschultes Personal und Hersteller veranschlagen 5-6 Stunden
Habe an meinem Spurverbreiterung 2X30 mm (Goldschmitt),Wechselrichter, Aufbaubatterie (2), Kühlerschutzgitter etc verbaut.
Gebe und nehme gerne Tipps zu unserem gemeinsamen Hobby.
Das mit dem Millionengrab ist nee super Aussage !!! Teures Hobby eben !
LG
Jacky
wb Zitat von 07Diver am 23. Dezember 2019, 11:41 Uhr Bei mir wurde nicht an der Heckschürze rumgeschnibbelt. Die paar Zentimeter die ich mit der AHK tiefer komme, kann ich mit der Luftfederung locker ausgleichen. Dafür ist das Fahrverhalten um vieles besser geworden, auch Klappergeräusche von Schrank- bzw. Schubladeninhalten sind geringer geworden.
Einbauzeit knapp 90 Minuten für AHK, Luftfederung und Alu-Matic-Stützen.
Angebote von Linnepe habe ich auf zwei Anfragen nicht erhalten. Waren mir eigentlich sympatisch, da die Firma nur ca. 45 km von mir entfernt ist. Hatten wohl wegen Reichtum geschlossen.
LG
Günni
Bei mir wurde nicht an der Heckschürze rumgeschnibbelt. Die paar Zentimeter die ich mit der AHK tiefer komme, kann ich mit der Luftfederung locker ausgleichen. Dafür ist das Fahrverhalten um vieles besser geworden, auch Klappergeräusche von Schrank- bzw. Schubladeninhalten sind geringer geworden.
Einbauzeit knapp 90 Minuten für AHK, Luftfederung und Alu-Matic-Stützen.
Angebote von Linnepe habe ich auf zwei Anfragen nicht erhalten. Waren mir eigentlich sympatisch, da die Firma nur ca. 45 km von mir entfernt ist. Hatten wohl wegen Reichtum geschlossen.
LG
Günni
briskom hat auf diesen Beitrag reagiert. Kannst du mir bitte die Werkstatt nochmal aufschreiben.
danke
hat sich erledigt, hab’s gefunden 🙂
Kannst du mir bitte die Werkstatt nochmal aufschreiben.
danke
hat sich erledigt, hab’s gefunden 🙂
Zitat von Wilfried am 24. Dezember 2019, 13:55 Uhr Hallo ,
mit 3 Mann !?
Kostenpunkt ?
LG
Hallo ,
mit 3 Mann !?
Kostenpunkt ?
LG
wb Zitat von edr11 am 1. Januar 2020, 16:06 Uhr Hallo und Frohe Neues,
haben bei unserem neuen Pepper eine ab Werk bestellt.
Der Preis von 1455€ beinhaltet auch eine Auflastung der Garage von 150kg auf 250kg.
Die Auflastung alleine ist schon als Sonderausstattung mit 1058€ angegeben
Ob das wiederum bedeutet dass ohne Auflassung die Garage bei einer Nutzung von 100 kg Stützlast nur noch mit 50 Kilo beladen werden darf ist mir nicht bekannt. Da ich aber keine Anhängerkupplung ab Werk bekomme ohne Auflastung wäre das wohl denkbar.
Gruss Dirk
Hallo und Frohe Neues,
haben bei unserem neuen Pepper eine ab Werk bestellt.
Der Preis von 1455€ beinhaltet auch eine Auflastung der Garage von 150kg auf 250kg.
Die Auflastung alleine ist schon als Sonderausstattung mit 1058€ angegeben
Ob das wiederum bedeutet dass ohne Auflassung die Garage bei einer Nutzung von 100 kg Stützlast nur noch mit 50 Kilo beladen werden darf ist mir nicht bekannt. Da ich aber keine Anhängerkupplung ab Werk bekomme ohne Auflastung wäre das wohl denkbar.
Gruss Dirk
Zitat von Paul58 am 4. Mai 2020, 21:59 Uhr Wir haben unsere Anhängerkupplung bei der Firma Dürrbaum einbauen lassen.
Hat super geklappt und wir sind sehr zufrieden.
Danke für den Tipp,
Liebe Grüße
Wir haben unsere Anhängerkupplung bei der Firma Dürrbaum einbauen lassen.
Hat super geklappt und wir sind sehr zufrieden.
Danke für den Tipp,
Liebe Grüße
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pfeffi01 und Jobelix haben auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper 600 MEG Modell 03.2020 Peugeot 165 PS
Niederrhein
|