Stellplatz-Bordatlas in Pepper-Navi (ESX Vision VNC720) installieren

Hier der Prozess der Installation der POI vom Bordatlas:

  • Zuerst muss die Navi-Software im WoMo beendet werden, die Micro-SD Karte (ggf. mit einem Adapter) ins Lesegerät des PC/Notebook geschoben werden.
  • Dann Registrierung hier: –> Link
  • Jetzt wählt man sein Navi aus (Achtung: einmal das Falsche gewählt, gibt’s kein zurück) –> Link.
  • Jetzt muss die Toolbox heruntergeladen und installiert werden –> Link,
  • Nach der Installation wird eine Sicherung der SD-Karte empfohlen,
  • Jetzt die POI vom Bordatlas (–> Link) herunterladen und entpacken,
  • In der Toolbox über den Button „Extras“ die POI im *.kml Format installieren lassen.
  • Eine weitere Sicherung kann jetzt sicher nicht schaden.
  • Die Micro-SD Karte wieder ins Navi stecken und Software starten. Fertig!

   

Autor: Thoddie
Bilder: Kaubo

7 Kommentare

  1. Ok, zu beachten, geht z. Z. nur für Windows und nicht für Mac (Apple)!
    Das erste Kartenupdate musste ich über einen Windowsrechner machen, muss ich jetzt mit dem Bordatlas wohl auch so machen.
    Oder kennt jemand eine andere Lösung?
    Gruß
    Andreas

  2. Ist bereits eine alte Version des Bordatlas (z. B. Vorjahr) installiert, muss diese über die Naviextras Toolbox, Button „Gerät“ (weiterer Pfad: Inhalte verwalten/Mehr/+ Sonstige Elemente), gelöscht werden. Sonst erscheinen im NAVI unter „Bordatlas“ die Einträge doppelt, einerseits aus dem Vorjahr, andererseits aus dem aktuellen Jahr.

    Navi-Bild

  3. Hallo,
    meine ersten POIs habe ich direkt, als KML-Datei, kopiert (nachdem ich ein Backup der originalen Micro-SD gemacht hatte).
    Der Pfad ist:
    ..\content\userdata\poi
    wobei .. für das Hauptverzeichnis steht. Allerdings wurden die Zusatzinfos mir dann im Navi NICHT angezeigt.
    Das wäre ein Weg, der unabhängig vom Betriebssystem ist.

    Hoffe, dass das etwas hilft.

    Grüsse Thomas

  4. Hallo,
    wir sind seit heute stolze Besitzer einsers Peppers.
    Wir, das ist meine Frau Barbara und Wolfgang und wir wohnen im Elsass, nahe Breisach oder ca 30 km nach Freiburg.
    Es ist eine wunderbare Seite um sich auszutauschen, Infos zu bekommen und hoffentlich auch geben zu können.
    Ein großes und dickes Lob an den Gründer Kaubo.

    Ich habe den Beitrag zum Navi gelesen und suche nun die Micro-SD Karte.
    Mein Navi sieht aber auch etwas anders aus als das Bild von Thoddi
    Es nennt sich Pioneer Avic-EV01
    Kennt jemand diese Navi und wie sieht es hier mit einem Update aus

    Morgen werden wir unseren Pepper ein wenig einrichten und freuen uns auf unseren ersten Ausflug

    Grüße Wolfgang

  5. Ich habe mir die Naviextras Toolbox heruntergeladen und auf mein Windows 10 Laptop installiert.
    Nur leider bekomme ich immer die Meldung “ Kein USB Speicher angeschlossen“ obwohl ich ein USB Stick angeschlossen habe.
    Wer hat da einen Tipp für mich ?

Kommentar hinterlassen