FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

165 BlueHDI: Fehlende Leistung am Berg

VorherigeSeite 4 von 4
Zitat von BeBuWe am 1. April 2025, 4:59 Uhr

Hallo, wir fahren das selbe Model, Okt. 2022 Peugeot, Handschaltung. Beim fahren bring ich in der Regel das Womo auf ca. 102 km/h auf der Autobahn, anschließend Crus Control rein und bisher jede Steigung rauf. Es kann Glück sein, aber ich würde auch Mal wie bereits beschrieben Luftfilter etc. ab checken.

LG Bettina & Burkardt

 

Auch ich habe den gleichen Motor und kann dem nur zustimmen.

Das ist auch unsere Reisegeschwindigkeit, und damit bin ich zufrieden. Sollte die Steigung länger/steiler sein, muss halt mal runtergeschaltet werden.

Gruss Micha

RichyG und Felix haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGFelix
Knaus Van TI 650 MEG Vansation EZ 2.2023 Modell 2022 Peugeot Boxer 165 PS AHK f. Fahrradtransport, Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,

Dem schließe ich mich an. Auch wir fahren denselben Motor in einem Pepper aus 2023, also auch schon mit einem Euro 6d-final Motor. Die beschriebenen Leistungs-Defizite sind noch nie vorgekommen, so dass ich schon auch darauf tippen würde, dass etwas nicht stimmt.

Gruß Frank

Pepper 600MEG, Peugeot 165 PS, Bj. 2/2023, Zusatzluftfederung HA, verst. Federn vorn, abn. AHK, Truma 6E, MaxxFan, Klima Dometic FJX 7, LifePo4

Hallo,

habe etwas ähnliches zum Thema, habe in Frankreich GASOIL getankt weil es an der Tanke kein Eurodiesel gab, konnte zwar keinen wesentlichen Leistungsunterschied feststellen, jedoch meldete sich nach ca. 40km die Motorkontroll ich soll das AdBlu-System kontrollieren, danach kam "Motor überprüfen", im Handbuch steht daß der Abgasstrang einen Fehler bemerkt hat und ich nach 400km den Motor nicht mehrstarten könne, bin aber bis jetzt über 600km gefahren (halber Tank) und der Pepper startet wie gewohnt. Denkt ihr daß ich mit einem Dieselzusatz den Motor, bzw. den Abgasstrang gereinigt bekomme, oder ggf. mal das Superdiesel (soll ja mehr gute, reinigende Additive habe) tanken sollte? Denke daß das Gasoil LKW-Diesel war welches dem Peppermotor nicht schmeckt.

Vielen Dank für eure Tips

Pepper MEG2018, Querbett, Peugeot2.2 Blue HDI 165PS, 1x100 AH Lithium Ective, 100 W Solar, LED Osram Night Breaker, Thedford Absorber mit Titan-Lüfter, Alpha W-LAN, TrumaDUOcontrol, Titan Dachlüfter,

Das klingt, als hättest Du einen Diesel abbekommen, der die 10 ppm Schwefelanteil nach EN 590 deutlich nicht einhält, der ganz schnell sowohl den Rußfilter, wie den SCR Kat ruinieren kann, was hoffentlich bei Dir noch nicht eingetreten ist. Noch weiter Fahren würde ich aber damit nicht, bevor nicht ein echten Fachmann von Peugeot oder dem ADAC konkret sagt, was bei diesem Motorentyp zu machen ist. Optionen gibt es da viele, von tatsächlich nur Beimischen, Abpumpen, Schockdosierung von Reinigern oder Additiven, bis Freibrennen des Filters in einer Werkstatt  usw.

Bei den Kosten im Falle eines Schadens an Motor oder Abgassystem kann Rumprobieren auf Basis Glauben und Hoffen dagegen recht teuer für Dich werden.

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Zitat von Hr. Schmitz am 29. März 2025, 10:54 Uhr

Ich habe ein Neufahrzeug, Bj. 24, Peugeot 165 PS, Schalter, 1200 km gelaufen.

Gestern konnte ich mit gerade mal 75 km/h
einen AB-Berg hinter Verviers Richtung Malmedy hoch fahren.

Der Motor nahm gefühlt kein Gas an und ich musste ihn über 3000 U/min drehen, damit ich überhaupt da hoch kam.

Das deckt sich sehr mit meinem Eingangspost. Leider haben wir hier weit und breit keine derartigen Steigungen. Die Tecklenburger Berge mit 4% fährt unserer auch locker mit 110 im 5. hoch.

Das merkwürdige ist, dass er sich in der Ebene absolut nach 165 PS anfühlt, aber an längeren Steigungen im vierten Gang nichtmal mehr die 100 halten kann. Das spricht auch gegen einen verschmutzten Luftfilter.

Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS
VorherigeSeite 4 von 4