FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

18 Zoll Rad/Reifen Kombination mit Ganzjahresreifen auf dem Pepper

VorherigeSeite 6 von 6

Moin zusammen,

wir waren auch bei Mike in Gelsenkirchen und haben uns neben der Auflastung auf 4,09 t auch die schicken Tomason TN1F Felgen und 255/55R 18 Conti Camper 120 R Allwetter-Reifen montieren lassen.

Wir sind super zufrieden damit und fahren mit nur noch 3,2 bzw. 3,5 bar Reifendruck. Ein klasse Fahrverhalten.

Und jetzt muss ich tatsächlich auch etwas Reklame für ML-Concept machen: Toller Service und ganz viel Verständnis für kleine und große Probleme. Ich hatte mir einen Nagel in den neuen Reifen gefahren, der aber so klein war, dass man ihn kaum sehen konnte bzw. erst nach Prüfung mit Seifenwasser gefunden hat.

Anschließend sofort repariert und alles war wieder gut. Anbei ein Bild von diesen tollen Felgen.

Kleine Einschränkung, im Fahrzeugschein steht jetzt drin, dass ich keine Schneeketten bei diesen Reifen aufziehen darf.

VG

Peter

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, Raffa67 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RainiRaffa67poivre58Lucadimaier
Pepper MEG Bj. 2019, 165 PS auf Peugeot, aus Essen

Hallo

 

wie auch schon auf der FB Seite gepostet, dann auch hier nochmal (damit es auch vollständig dokumentiert ist ...grins)

Wir haben uns für die ML Felge entschieden, da ich es einfach haben wollte, sprich keinen Stern, nichts glänzendes und vor allem kein schwarz.

Und es sollte einfach zu reinigen sein

Nach der Montage hat sich herausgestellt dass das grau zur grauen Streife am Pepper passt.

 

Also das Internet und das Forum abgeklappert und den einen oder anderen Schriftverkehr gehabt um DIE Felge und den dementsprechenden Händler zu finden.

 

Hier in Luxemburg gestaltet sich das als quasi unmöglich.

Also Termin mit ML Concept gemacht und ab ging es Richtung Gelsenkirchen, oder besser gesagt zum Stellplatz in Bochum um auch ja am Termintag rechtzeitig in Gelsenkirchen zu sein.

Mike und das Team sind einfach nur der Hammer. Saubere Arbeit, gute Beratung, netter Service und alles was schon vorab hier erwähnt wurde (Plastikabdeckung bei der Montage, Nabe sauber machen, etc......)

Ich kann ML Concept nur empfehlen (nein, kriege keinen Rabatt oder sonst was)

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, bubblesberg und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RainibubblesbergWilli Weinsberg🌵 KaktusMichael_Rpoivre58Lucadimaier
Yoda: Dark the other side is ... Obi-Wan: Shut up, and eat your toast Pepper 600 MF, Baujahr 2022 auf Fiat Ducato, 140PS, Fahrradheckträger

Hallo,

Ich habe mir heute die 18" montiert.

Ich Blicke bei den Reifendrücken noch nicht ganz durch, aktuell sind 3,0bar drauf, da sollte vermutlich mehr drauf ?

Ich habe das Tool zum ändern der Warnschwelle, dann werde ich mir das auch noch richtig einstellen.

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Moin und Glückwunsch zu den neuen Schuhen.

hast Du ein Gutachten erhalten ohne die Kotflügelverbreiterung ?

Zum Reifendruck: 3,0 vorne und 3,5 hinten ist meist der Montagedruck.

Je nach tatsächlicher Achslast wird bei den Contis VA max.3,2 und HA 3,5-3,9 empfohlen.

Ich habe ebenfalls die Borbet (allerdings CW7) montiert und fahre 3,2 VA 3,6HA.

Gruß Alf

MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7
BearbeitenZitatAnklicken um Beitrag zu melden.

Hallo Moin,
so nun starte ich mal meine erste Frage wo ich keine echte Antwort finden konnte.

Unser Pepper, den wir letzte Woche aus Reinfeld geholt haben wurde mit den Heavy Felgen (130er LK) und Sommerreifen ausgeliefert.
Da würden wir jetzt gerne auf Ganzjahresreifen wechseln, keine AT Reifen. Ganz schlichte Reifen halt.

Nun hatte ich einiges gelesen und es kam der Gedanke dann auf 18 Zoll mit Ganzjahresreifen zu wechseln.
Anscheinend rät „Jeder“ dazu den Traglastindex 120 zu verwenden, dann ist man nur noch bei dem Reifen von Conti, der preislich leider ganz oben mitspielt.
Wobei der Serienreifen mit 116 gekennzeichnet ist.

Bei den Achslasten 1850/2000 (light Chassis)  sollten doch aber die „normalen“ Conti gehen, (Index 109) oder vergleichbare.
Da hört man vieles was ich nicht einordnen kann wegen Sicherheit usw.

Was würdet ihr mir raten ? Momentan gucke ich bei Firma Ramto, würde bestellen und selber montieren…

Gerne auch Tipps zu Händlern im Nordwesten, Emsland, Ostfriesland…

 

Gruß Neuling Ralf

 

Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
VorherigeSeite 6 von 6