Ablassventil Frischwassertank lässt sich nicht öffnenZitat von diver73 am 26. Oktober 2024, 17:59 Uhr Hallo in die Runde,
ich war vor wenigen Wochen mit meinem Peppi für Gewährleistungsarbeiten in der Werkstatt. Die Ablassventile wurden komplett getauscht und funktionieren jetzt einwandfrei.
So siehts jetzt bei mir aus:
Grüße, Oliver
Hallo in die Runde,
ich war vor wenigen Wochen mit meinem Peppi für Gewährleistungsarbeiten in der Werkstatt. Die Ablassventile wurden komplett getauscht und funktionieren jetzt einwandfrei.
So siehts jetzt bei mir aus:
Grüße, Oliver
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG Edition Pepper Mj.2023 Zitat von bora33 am 26. Oktober 2024, 18:50 Uhr Was wurde an der Tankisolierung gemacht? Komplett neu?
Was wurde an der Tankisolierung gemacht? Komplett neu?
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Zender am 24. Februar 2025, 15:32 Uhr Hallo
Das leidige Thema Auslassventile, mein Händler hat bei Weinsberg einen Garantieantrag eingereicht. Ich werde berichten wie es weitergeht.
Gruß
Hallo
Das leidige Thema Auslassventile, mein Händler hat bei Weinsberg einen Garantieantrag eingereicht. Ich werde berichten wie es weitergeht.
Gruß
CaraCompact 640 MEG Pepper/Modelljahr 2023 - Mercedes 417 CDI 170 PS,9 Gang Automatic, Klima, Hot Pepper Paket.
Zitat von StefanW am 24. Februar 2025, 18:03 Uhr Hallo,
bei meinem Fahrzeug CaraHome 550 wird auch im April der Grauwasserhahn getauscht. Mein Händler ist kein Weinsberg Händler. Ich vermute er hat keine Erfahrung mit der Tankisolierung. Ich bin daher am Überlegen ob ich selbst eine Wartungsöffnung mache, damit die Isolierung nicht abgenommen werden muss.
Weiß jemand ob die Isolierung einfach abgenommen werden kann, oder kommt einem dann der Tank mit allen Anschlüssen etc entgegen? Ich habe Bedenken, ob danach noch alle Anschlüsse dicht sind und ob da keine Folgeprobleme auftreten. Vor allem wenn mein Händler damit keine Erfahrung hat.
Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank!
Grüße
Stefan
Hallo,
bei meinem Fahrzeug CaraHome 550 wird auch im April der Grauwasserhahn getauscht. Mein Händler ist kein Weinsberg Händler. Ich vermute er hat keine Erfahrung mit der Tankisolierung. Ich bin daher am Überlegen ob ich selbst eine Wartungsöffnung mache, damit die Isolierung nicht abgenommen werden muss.
Weiß jemand ob die Isolierung einfach abgenommen werden kann, oder kommt einem dann der Tank mit allen Anschlüssen etc entgegen? Ich habe Bedenken, ob danach noch alle Anschlüsse dicht sind und ob da keine Folgeprobleme auftreten. Vor allem wenn mein Händler damit keine Erfahrung hat.
Was meint Ihr dazu?
Vielen Dank!
Grüße
Stefan
Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter Zitat von Pino am 24. Februar 2025, 19:04 Uhr Een tip van mij zie mijn oplossing gewoon extra kogelkranen toevoegen.
Werkt prima ik kan overal overheen rijden en geen last met vorst gehad.
Laat beun de haas en niet aan klooien.
Een tip van mij zie mijn oplossing gewoon extra kogelkranen toevoegen.
Werkt prima ik kan overal overheen rijden en geen last met vorst gehad.
Laat beun de haas en niet aan klooien.
Fiat Ducato Weinsberg Pepper MEG 2021 9-speed Zitat von MarkusH am 31. März 2025, 11:49 Uhr
Zitat von Raffa67 am 14. Oktober 2024, 15:09 Uhr
Das wäre mir auch zu umständlich, immer halb unters Fahrzeug zu kriechen. Wenn du aufgrund der tiefliegenden Hähne irgendwo hängen bleibst, zerlegt es dir sicher beide Tanks.....
Einfach die oberen Hebel und Rohre aus Metall ausführen und alles funktioniert wie es soll.
Liebe Grüße aus der Rhön
Hallo Raffa 67 aus der Rhön!
Wie oder woher hast du denn die schönen Metallgriffe bekommen - sieht so ein bisschen nach einem Maschinenschlosser-Gesellenstück aus 😉 und hast du noch ein paar Bilder vom Einbau. Möchte das auch so machen.
Gruß aus Nidda...
Zitat von Raffa67 am 14. Oktober 2024, 15:09 Uhr
Das wäre mir auch zu umständlich, immer halb unters Fahrzeug zu kriechen. Wenn du aufgrund der tiefliegenden Hähne irgendwo hängen bleibst, zerlegt es dir sicher beide Tanks.....
Einfach die oberen Hebel und Rohre aus Metall ausführen und alles funktioniert wie es soll.
Liebe Grüße aus der Rhön
Hallo Raffa 67 aus der Rhön!
Wie oder woher hast du denn die schönen Metallgriffe bekommen - sieht so ein bisschen nach einem Maschinenschlosser-Gesellenstück aus 😉 und hast du noch ein paar Bilder vom Einbau. Möchte das auch so machen.
Gruß aus Nidda...
Weinsberg CaraCompact 600 MEG Pepper 01/2019
Peugeot Boxer 2,0 ltr. 163 PS – Euro 6 Zitat von Roehri am 31. März 2025, 16:50 Uhr
Zitat von diver73 am 26. Oktober 2024, 17:59 Uhr
Hallo in die Runde,
ich war vor wenigen Wochen mit meinem Peppi für Gewährleistungsarbeiten in der Werkstatt. Die Ablassventile wurden komplett getauscht und funktionieren jetzt einwandfrei.
So siehts jetzt bei mir aus:
Grüße, Oliver
Hähne getauscht oder nur das Gestänge?
Bei mir nehme ich außen die Bögen ab, sind nicht geklebt, und sprühe Silikonöl rein, lasse kurz einwirken und drehe dann hin und her.
Funktionieren wie sie sollen.
Selten werden die Hähne gewechselt, nur gesprüht bzw. das Gestänge mit Schrauben befestigt.
Zitat von diver73 am 26. Oktober 2024, 17:59 Uhr
Hallo in die Runde,
ich war vor wenigen Wochen mit meinem Peppi für Gewährleistungsarbeiten in der Werkstatt. Die Ablassventile wurden komplett getauscht und funktionieren jetzt einwandfrei.
So siehts jetzt bei mir aus:
Grüße, Oliver
Hähne getauscht oder nur das Gestänge?
Bei mir nehme ich außen die Bögen ab, sind nicht geklebt, und sprühe Silikonöl rein, lasse kurz einwirken und drehe dann hin und her.
Funktionieren wie sie sollen.
Selten werden die Hähne gewechselt, nur gesprüht bzw. das Gestänge mit Schrauben befestigt.
Knaus Van TI 650 MEG Vansation
EZ 2.2023
Modell 2022
Peugeot Boxer 165 PS
AHK f. Fahrradtransport,
Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,
|