FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauAblauf Waschbecken
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ablauf Waschbecken

VorherigeSeite 2 von 8Nächste

Das Wichtigste für mich ist, neben der Dichtheit, daß das Wasser letztendlich abläuft und nicht stehen bleibt.

Glückauf

Helmut

Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Hallo Gemeinde,

ich hatte bisher einen 18 Jahre alten LMC in dem wir nicht geduscht haben sondern nur gewaschen bzw. gespült haben. Der Ablauf des Spülbeckens war extrem langsam und der des Waschbeckens akzeptabel. Bei unserem Pepper den wir seit 1 Woche haben sind die Abläufe beider Waschbecken excellent in meinen Augen. Die Dusche haben wir noch nicht benutzt und werden das auch nur sehr selten tun. Was man aber sicher bedenken muss ist, dass die Abflüsse in einem Wohnmobil bzw. Wohnwagen ganz bestimmt nicht dafür vorgesehen sind enorme Wassermassen abzuführen in kürzester Zeit. Ich habe zwar noch keinen Vergleich mit einem Hymer, Carthago oder sonst einer teuren Herstellermarke, aber ich würde fast glauben, dass die nicht viel besser ablaufen. Natürlich kenn ich jetzt auch nicht eure aktuelle Situation aber ich würde denken dass es bei euch annähernd gleich ist wie bei meinem und den meisten anderen Peppern.

Mein Fazit wäre dass ihr damit leben müsst weil ich kann mir nicht vorstellen, dass der Freundliche da etwas kostenlos macgen kann. Aĺerdings gibt es bedtimmt die Möglichkeit dass ihr selber oder extern eine andere Verohrung anbringt, wobei der Abfluss sicher auch getauscht werden müsste.

Gruss

Uwe

Weiß jemand, wie man überhaupt an den Ablaufschlauch des Schiebe-Waschbeckens drankommt? Kann man die Front vom Bad her öffnen, oder geht das nur von außen/ unten?

Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS

Hallo Peppergemeinde, ich habe ein Problem mit dem verschiebbaren Waschbecken. In ausgefahrenen Zustand habe ich etwas in den Ausguss geschüttet und die Flüssigkeit ist rechts aus der Verkleidung und an der Duschwand runter gelaufen. Kann sich der Schlauch beim wegschieben lösen? Ich würde gern nachschauen ob Flüssdigkeitsreste in der Verkleidung stehen und die entfernen, bevor sie anfangen zu müffeln. Wer kann helfen?

LG Petra

PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

Vermutlich hat sich der Schlauch gelöst.

Wir hatten bisher keine derartigen Probleme...

MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K-

Hallo Gertrud - bitte nicht böse sein,,

leider ist Deine Antwort nicht sehr hilfreich - ich möchte wissen ob jemand schon
die Verkleidung gelöst hat, der ein ähnlich geartetes Problem wie ich hatte.

Vielen Dank
auch Ralroll wäre sicher für eine Antwort dankbar.

LG Petra

 

 

PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

Hallo.

In irgendeinem Forum habe ich mal gesehen, das man die linke Holzplatte entfernen kann.

Dem Kollege ist der Schlauch geknickt, er hat ein Bild mit dem offenen Waschbecken gepostet.

Mal schauen, ob ich es wiederfinde.

 

Manne

 

Pepper MEG Bj.Juni 19, A wie Augsburg, Lithium 120ah, 8" LuFa hinten,

Einfach

weinsberg pepper waschbecken schlauch

eingeben, dann kommen bei "Bilder" die Bilder.

 

Manne

Todi hat auf diesen Beitrag reagiert.
Todi
Pepper MEG Bj.Juni 19, A wie Augsburg, Lithium 120ah, 8" LuFa hinten,

Danke Manne,
Danke schön für den Tipp - damit werde ich wohl weiter kommen.

Grüße Petra

 

PEPPER MEG 2020 Peugeot Boxer 165PS, Klima, el.Trittstufe, Duo-Control CS mit Filter, 2. Fenster Heck.

bitte, bitte, gerne.

Hoffentlich klappts, und ihr bringt es dicht.

 

Manne

Pepper MEG Bj.Juni 19, A wie Augsburg, Lithium 120ah, 8" LuFa hinten,
VorherigeSeite 2 von 8Nächste