FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauAbwasser
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Abwasser

VorherigeSeite 3 von 3

Aber wenn man tatsächlich mal länger auf einem Platz steht, gute Anbindungen an ÖPNV hat und nicht zur Entsorgungsstation fahren will (man muss ja doch immer erst einiges verstauen und wegräumen) ist eine Möglichkeit der Entsorgung direkt am Stellplatz schon cool. Und wenn man(n) dann noch den Schlauch auspacken und anschließen kann...😇😉👍

Servus sagt Richy 🙋🏽

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Da muss ich Adrian schon recht geben, aber auch Richy, weil ist bestimmt bequem wenn ein Abfluss da ist. Ich werde nie einen Abwasserschlauch mitnehmen. Habe jedoch einen passenden Eimer dabei und wenn alle Stricke reißen,lass ich mal einen Teil ab.

allzeit gute Fahrt

Reiner

wittumhalde hat auf diesen Beitrag reagiert.
wittumhalde
Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL......

Dann fahrt mal auf den an sich schönen Stellplatz bei Heiligenberg in der Nähe von Salem. Da hast du ohne Schlauch nicht den Hauch einer Chance.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von Allgäupepper am 31. August 2022, 16:23 Uhr
Habe jedoch einen passenden Eimer dabei und wenn alle Stricke reißen,lass ich mal einen Teil ab.

Yepp, der (Falt-Eimer) ist auch immer dabei. Da stellt sich dann immer die Frage: Jeden Tag zum Leeren gehen, oder alle paar Tage 10 mal hintereinander🤔 Bin immer wieder neu am Überlegen 🙈

Gruß Richy 🙋🏽

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Ich habe den 24Liter Trolly. Passt genau unter den Abfluss. Der Schlauch kommt zu Hause zum Einsatz. Ansonsten könnte man auch ohne Frischwasser Schlauch auskommen. Und 10 mal mit der Kanne gehen. Tut auch keiner, wenn ein Anschluss vorhanden ist.

Beim letzten Stellplatz habe ich nicht am Gulli ablassen können, da der Rechts am Rand war und ich dort nicht umdrehen konnte. Mit dem Schlauch hätte es funktioniert.

Grüsse Michael

RichyG und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGuro-frank
Zitat von RichyG am 31. August 2022, 16:12 Uhr

Aber wenn man tatsächlich mal länger auf einem Platz steht, gute Anbindungen an ÖPNV hat und nicht zur Entsorgungsstation fahren will (man muss ja doch immer erst einiges verstauen und wegräumen) ist eine Möglichkeit der Entsorgung direkt am Stellplatz schon cool. Und wenn man(n) dann noch den Schlauch auspacken und anschließen kann...😇😉👍

Servus sagt Richy 🙋🏽

Hab auch den berühmten Falteimer und den habe ich auch erst 1 mal für das Ablassen verwendet.

Jeder nach seiner Fasson.

Gruß

Adrian

RichyG, FrankyCH und wittumhalde haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGFrankyCHwittumhalde

Hallo Michael,

ich hab es früher auch mit einem Abwasser-Trolly gemacht, als ich noch ein Womo mit größerer Garage hatte. Inzwischen verwende ich die Toilettenkassette dafür (natürlich nachdem ich sie ordentlich entleert habe).

Die Kassette passt allerdings nicht unter den Grauwasser-Ablauf. Daher lege ich sie auf die Seite und drehe den Kassettenstutzen so, dass er unter die Öffnung passt. Dann drücke ich den Entlüfterknopf (!) der Kassette und öffne den Grauwasserablauf, bis mein Gehör "sagt", dass die Kassette ziemlich voll ist.

Gut, ich muss die Prozedur schon einige Male durchführen, bis der Grauwassertank ziemlich leer ist. Aber dafür muss ich keine Extras mitnehmen.

Schöne Grüße

Andreas

Lutz meier, 🌵 Kaktus und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meier🌵 KaktusalexhemChill-PepperkakaBepper
VorherigeSeite 3 von 3