AbwassertankZitat von MichaelHK am 17. August 2022, 9:43 Uhr Ich hatte zuerst auch mit einem Gardena Adapter erstellt. Die sind mit PETG zweimal abgebrochen. PETG ist hygroskopisch. Erst ASA war fest genug. Außerdem ging es mir darum den Adapter auch zum Entleeren zu nehmen. Den Schlauch bis zum Gulli zu leiten, daher das Gewinde um einen dickeren Ausgang zu haben. Und handelsübliche 3/4 Zoll Anschlüsse zu verwenden. Die beim Abwasser verwendeten Rohre haben eine Nut, die abdichtet, aber sich abnutzt. Daher nicht passgenau und die Gummis. So läuft mir das Abwasser auch nicht über das Pflaster. Das waren meine Überlegungen.
Meine Vorgehensweise ist Adapter rein. Schlauch zum Gulli, ablassen. Dann Frischwasser einleiten, wieder ablassen. Und wiederholen. Wenn nötig auch mal mit dem Nass Sauger Wasser absaugen um den Druck zu erhöhen.
Grüsse Michael
Ich hatte zuerst auch mit einem Gardena Adapter erstellt. Die sind mit PETG zweimal abgebrochen. PETG ist hygroskopisch. Erst ASA war fest genug. Außerdem ging es mir darum den Adapter auch zum Entleeren zu nehmen. Den Schlauch bis zum Gulli zu leiten, daher das Gewinde um einen dickeren Ausgang zu haben. Und handelsübliche 3/4 Zoll Anschlüsse zu verwenden. Die beim Abwasser verwendeten Rohre haben eine Nut, die abdichtet, aber sich abnutzt. Daher nicht passgenau und die Gummis. So läuft mir das Abwasser auch nicht über das Pflaster. Das waren meine Überlegungen.
Meine Vorgehensweise ist Adapter rein. Schlauch zum Gulli, ablassen. Dann Frischwasser einleiten, wieder ablassen. Und wiederholen. Wenn nötig auch mal mit dem Nass Sauger Wasser absaugen um den Druck zu erhöhen.
Grüsse Michael
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert.
|