FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ad-Blue Anlage defekt

VorherigeSeite 3 von 16Nächste

Hatte das Problem bei meinem Pepper bereits letztes Jahr. Wurde mit Kulanzzahlung von rund 447,12 €  abgespeist. Restsumme von 844,24 € fielen auf mich.

Und das bei einer Kilometerleistung von 39.000km und Erstzulassung Dez. 2017.

Habe mich bei der Konkurrenz erkundigt. Der Fehler liegt im System.

Die Pumpe ist im Tank eingebaut. Ad-Blue gefriert bei -11 Grad Celsius.

Die Billig-Versionen haben zwar eine Heizung im Tank; es dauert aber bis die wirkt, denn dazu muss der Motor laufen.

Bis dahin ist die Pumpe blockiert obwohl Strom anliegt.  Die ein-oder andere Pumpe bekommt davon eine Macke und geht irgendwann kaputt.

Dieses Problem haben viele PSA-Motoren; auch im PKW-Bereich.

Ich habe meine Konsequenzen gezogen und habe mir ein Wohnmobil auf Sprinter-Basis gekauft. Hoffentlich gibts da kein anderes Dauer-Problem

 

Grüße an Alle von Gerhard

 

 

Moin,

mich würde interessieren, ob es die gleichen Probleme bei Fiat nicht gibt und ob es denn möglich ist, deren System einzubauen? Das ist doch auf Dauer billiger, als auf den GAU beim nächsten Frost zu warten. Da nützt einem doch die längste Garantieverlängerung nix.

Beste Grüße

Christian

8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock,

Auch bei meinem Pepper Bj.2018 mit 23000km hatte ich im August den gleichen Fehler. Austausch vom Tank wurde gemacht und ein Kulanzantrag bei PSA eingereicht. Letzte Woche kam die Rückmeldung, ich habe 160€ bezahlt. Das ist für mich auch in Ordnung so, hoffe nur das die Pumpe jetzt doch länger hält. Angeblich kommt das bei sehr vielen Boxer mit diesem Baujahr vor, die neueren ab 2020 sollten bereits eine andere Pumpe haben. Ursache wie ein Vorredner geschrieben hat kann es bei mir nicht sein da mein Pepper von Mitte Oktober bis Anfang April in der Halle steht.

LG. Bertl

Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren wie ihr Adblue getankt habt. Ich hatte schon in einigen Foren gelesen das die Pumpe nicht den Druck der Einspritzung an der Tankstelle standhält. Habt ihr per Kanister eingefüllt oder seid ihr an der Tanksäule gewesen?

viele Grüße

Frank

Hallo Frank

Getankt habe ich mittels Kanister in Zukunft mache ich das aber an der Zapfsäule ist bequemer.

Ich habe an der Tankstelle mit Zapfpistole gefüllt. No Problem...

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Leute,

10 Km nach Start zur Ardennentour am Sonntag kam bei mir besagte Meldung (Laufleistung 50.000 Km.). Tour abgebrochen. Heute morgen in der Werkstatt vorstellig geworden und Pepper zum Tanktausch dagelassen. Am Nachmittag kam der Anruf, daß ich ihn wieder abholen kann. Kosten 1.500 €, Eigenbeteiligung 480 €. Garantieverlängerung ist vor 3 Monaten abgelaufen.

Glückauf

Helmut

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Moin Helle,

da kann man ja sagen Glück im Unglück gehabt.

Gruß

Adrian

Ja Adrian, das sehe ich auch so. Ich dachte, nach 50.000 Km geht der Kelch an mir vorbei. Aber besser daheim als irgendwo im Ausland.

Glückauf

Helmut

 

Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzer
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

wir hatten nun auch das Problem mit der Pumpe bzw. Tankeinheit, bei der Anreise  Freitag 20:00 auf die Insel Hvar kam die Fehlermeldung, Somit Zwischenstopp bis Montag 7:00  und ab zum nächsten Peugeothändler, Tankeinheit bestellt und Fahrzeug war um 15:30 Fahrfertig. Fahrzeug 4/2018  und 30tkm zum Thema Kulanz gab es folgende Aussage von Peugeot Österreich. Zwei Jahre auf Garantie ab dem 3 Jahr 91%,  4 und 5 Jahr 67% Kulanz auf die Teile  , ab dem 6 Jahr gibt es nichts mehr.

VorherigeSeite 3 von 16Nächste