FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugAd Blue
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ad Blue

VorherigeSeite 7 von 7

Hallo

Hatte bei Peugeot Boxer bei km 3100 die Meldung, dass der Ad Blue Stand niedrig wäre und aufgefüllt werden müsste. Bin in Peugeot Werkstatt gefahren (lag zufälligerweise auf der Strecke) und ließ nachfüllen. Da gingen mehr als 10 liter rein!! Bei Verkauf wurde mir versichert, dass die Ad Blue Füllung für mehr als 10.000 km reichen würde. Fazit: Bei Neukauf wird nur minimal reingefüllt, um Kosten zu sparen. Also, gleich reinschauen (lassen) und evtl auffüllen.

LG aus Wien

Weinsberg Cara Compact 600MEG Pepper, Peugeot Boxer EURO 6AL, 2,2-121 KW

@jobelix:

Nun, der Pepper ist mein erster Diesel mit AdBlue. Habe mich also noch nicht wirklich um das Thema gekümmert.
Aber ich habe mal irgendwo gelesen, dass an den Tankstellen AdBlue Zapfpistolen primär für die großen Tanköffnungen von LKW's ausgelegt sind.
Das gäbe eine Mordssauerei beim betanken von PKW's mit AdBlue.

Gibt es also mittlerweile an den Tankstellen auch separate Zapfpistolen für PKW AdBlue Diesel mit kleiner AdBlue Tanköffnung ?
Und sind die AdBlue Tanköffnungen aller AdBlue Tanks genormt ? So dass da nichts daneben geht ?
Wie ist das mit der automatischen Abschaltung wenn der Tank voll ist ?
Was ist mit dem (hier im Forum (http://www.my-pepper.de/forum/topic/ad-blue-tanken-beim-fiat-motor/) dargestellten)  Problem, dass man AdBlue nicht bis zur Obergrenze auftanken soll, da sonst der Motor nicht mehr anspringt ?

Viele Grüße

Kurt aka MapMan

 

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

In den drei Jahren, die ich nun meinen [PEPPER] bewege, gab es nicht einmal eine Tankpistole, die nicht gepasst hätte, sich nicht selbst abgeschaltet hätte oder etwas hätte überlaufen lassen. Letzteres schaffe ich nur mit meinen eigenen Kanister. Und dann reicht klares Wasser. Und angesprungen ist der Motor immer, egal wie voll der AdBlue-Tank war - und auch bis zur Einfüllöffnung.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

@Eifelwolf: OK, dann werde ich beim nächsten Tanken mal die AdBlue Zapfsäule suchen und bis Obergrenze volltanken.

Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020

Gestern auf der Autobahn ging die Adblue Lampe an. Wir sind jetzt genau 2400 Km weit gekommen und mußten 14 Ltr auffüllen.

2020 Fiat 165 Ps. Da verbraucht ihr mit euren Peugeots anscheinend viel weniger.👍

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Bei Neufahrzeugen wird Adblue nicht vollgefüllt, sondern nur soviel, wie gerade erforderlich. Daher nach der Fahrzeugübernahme erst einmal zur Tankstelle und Flüssigkeiten auffüllen.

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Das kann ich nicht bestätigen, dass bei Neukauf der Tank nur wenig gefüllt wäre. Bei uns kam bei ca. 9.000 km der erste Hinweis, dass man nachfüllen solle.

Pepper MEG Mod. 2019

Bei unserem Pepper kam nach ca. 4200 km die Kontrollleuchte. Ich war auch sehr verwundert nach so wenigen Kilometern Adblue nachfüllen zu müssen.

An der Tankstelle habe ich dann 12,5 Liter Adblue nachgetankt. Jetzt ist der Tank voll und wir werden sehen wie viele km wir damit fahren können.

Pepper MEG 2020 mit 160 PS Fiat-Motor unterwegs...260W Solar mit 280Ah Selbstbau-LifePo4... Genial!
VorherigeSeite 7 von 7