Ad Blue
Zitat von helle am 30. Oktober 2018, 14:15 Uhr
Ich habe in Schwieberdingen an einer Tankstelle AdBlue getankt. Es gab eine AdBlue Säule mit jeweils einer Zapfstelle für PKW und LKW. An der PKW Säule stand ISO 22241 und an der LKW Säule eine andere Norm.
Glückauf
Helmut
Hallo Helmut,
wir haben bei 8.700km die Meldung bekommen, dass der Füllstand gering wäre. Gestern bei 9.200 km haben wir, weil wir gerade in Schwabach bei Nürnberg unterwegs waren, an einer Tankstelle 10l nachgefüllt, für 59ct/l. Bei uns im Raum Ludwigsburg habe ich bis jetzt noch keine Tanke gesehen, die eine Adblue-Säule für PKW hat, wo ist denn die Tankstelle in Schwieberdingen, im Industriegebiet?
Viele Grüße
Matze
Zitat von helle am 30. Oktober 2018, 14:15 Uhr
Ich habe in Schwieberdingen an einer Tankstelle AdBlue getankt. Es gab eine AdBlue Säule mit jeweils einer Zapfstelle für PKW und LKW. An der PKW Säule stand ISO 22241 und an der LKW Säule eine andere Norm.
Glückauf
Helmut
Hallo Helmut,
wir haben bei 8.700km die Meldung bekommen, dass der Füllstand gering wäre. Gestern bei 9.200 km haben wir, weil wir gerade in Schwabach bei Nürnberg unterwegs waren, an einer Tankstelle 10l nachgefüllt, für 59ct/l. Bei uns im Raum Ludwigsburg habe ich bis jetzt noch keine Tanke gesehen, die eine Adblue-Säule für PKW hat, wo ist denn die Tankstelle in Schwieberdingen, im Industriegebiet?
Viele Grüße
Matze
Pepper MEG Mod. 2019 Zitat von helle am 14. Oktober 2019, 11:17 Uhr Hallo Matze,
es war die Aral-Tankstelle im Industriegebiet Robert Bosch Straße, gegenüber der HEM-Tanke.
Glückauf
Helmut
Hallo Matze,
es war die Aral-Tankstelle im Industriegebiet Robert Bosch Straße, gegenüber der HEM-Tanke.
Glückauf
Helmut
campinglife4fun hat auf diesen Beitrag reagiert. Freiheit, die ich meine......
MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von P19 am 26. Juli 2020, 14:27 Uhr Hallo Pepperonis,
unser AdBlue Verbrauch lag bei 1,0336 Liter / 1000km. Wir konnten mittlerweile zum zweiten Mal an einer Zapfsäule für Pkw AdBlue nachtanken (automatische Abschaltung der Zapfpistole). Nachgetankt haben wir 6,40 Liter nach einer Strecke von 6192 km. Der Diesel Durchschnittsverbrauch lag bei 9,459 Liter/100 km.
An der Zapsäule musste mindestens 5 Liter getankt werden. Das Betriebshandbuch des Peugeot schreibt vor, dass mindestens 4 Liter nachgetankt werden muss.
Gruß Jürgen
Hallo Pepperonis,
unser AdBlue Verbrauch lag bei 1,0336 Liter / 1000km. Wir konnten mittlerweile zum zweiten Mal an einer Zapfsäule für Pkw AdBlue nachtanken (automatische Abschaltung der Zapfpistole). Nachgetankt haben wir 6,40 Liter nach einer Strecke von 6192 km. Der Diesel Durchschnittsverbrauch lag bei 9,459 Liter/100 km.
An der Zapsäule musste mindestens 5 Liter getankt werden. Das Betriebshandbuch des Peugeot schreibt vor, dass mindestens 4 Liter nachgetankt werden muss.
Gruß Jürgen
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von Artland am 26. Juli 2020, 14:52 Uhr Moin!
Ja, das entspricht auch in etwa meinen Erfahrungswerten. Gemäß entsprechender Info von Fiat bzw. Peugeot soll der AdBlue-Verbrauch bei 0,3 bis 0,5 l/100km liegen, je nach Fahrweise bzw. Fahrstrecke (Kurzstrecke, Landstraße, Autobahn).
Das gleiche gilt natürlich auch für den Dieselverbrauch. Den niedrigsten Verbrauch hatte ich in NL bei 100 km/h auf der Autobahn, da lag er bei ca. 8,8 l/100km.
Gruß Matthias
Moin!
Ja, das entspricht auch in etwa meinen Erfahrungswerten. Gemäß entsprechender Info von Fiat bzw. Peugeot soll der AdBlue-Verbrauch bei 0,3 bis 0,5 l/100km liegen, je nach Fahrweise bzw. Fahrstrecke (Kurzstrecke, Landstraße, Autobahn).
Das gleiche gilt natürlich auch für den Dieselverbrauch. Den niedrigsten Verbrauch hatte ich in NL bei 100 km/h auf der Autobahn, da lag er bei ca. 8,8 l/100km.
Gruß Matthias
HALLO;
ICH HATTE BEI 1800KM Gesamtlaufleistung den Hinweis, dass ich AdBlue nachfüllen sollte. Hab dann beim nächsten Tanken keine AdBlue-Säule gehabt und mir stattdessen einen 5l-Kanister bei Jet gekauft. Der hat ein Einfüllrohr, das genau in den AdBlue-Stutzen passt.
Werde demnächst mal an der Tanke meines Vertrauens AdBlue komplett auffüllen und den Jet-Kanister als ERsatz auch auffüllen.
Was ich nur doof finde: Mir wurde bei der Übergabe des Neu-Fahrzeugs gesagt, das AdBlue reiche bis etwa 10.000 km. Also entweder war der Tank nicht voll oder das Fahrzeug schluckt das Zeug in Riesenmengen.
HALLO;
ICH HATTE BEI 1800KM Gesamtlaufleistung den Hinweis, dass ich AdBlue nachfüllen sollte. Hab dann beim nächsten Tanken keine AdBlue-Säule gehabt und mir stattdessen einen 5l-Kanister bei Jet gekauft. Der hat ein Einfüllrohr, das genau in den AdBlue-Stutzen passt.
Werde demnächst mal an der Tanke meines Vertrauens AdBlue komplett auffüllen und den Jet-Kanister als ERsatz auch auffüllen.
Was ich nur doof finde: Mir wurde bei der Übergabe des Neu-Fahrzeugs gesagt, das AdBlue reiche bis etwa 10.000 km. Also entweder war der Tank nicht voll oder das Fahrzeug schluckt das Zeug in Riesenmengen.
MEG auf FIAT-Basis; EZ Febr. 2020. Gruß aus Nordhessen Zitat von MapMan am 30. September 2020, 23:23 Uhr Hallo Pepper-Kollegen,
unser Peugeot Boxer im Pepper 2020 hat bei Kilometerstand 2900 auf dem Weg in den Urlaub eine Meldung mit Aufforderung zum nachfüllen von AdBlue angezeigt.
An der Tankstelle 5 Liter AdBlue gekauft und die gingen komplett rein.
Allerdings war das Einfüllrohr zu kurz, um die Sperrklappe im AdBlue Einfüllstutzen zu öffnen.
Also mit einem Schraubenzieher die Sperrklappe aufgedrückt und daneben das Einfüllrohr eingeführt.
So gings dann...
Aber schon erstaunlich, dass bei so niedrigem Kilometerstand schon nachgefüllt werden muss.
Da hat Peugeot wohl wieder ein paar Cent sparen wollen und nur wenige Liter ab Werk eingefüllt.
Ich werde mir jetzt auf jeden Fall mal einen Reservekanister mit AdBlue zulegen.
Viele Grüße
MapMan
Hallo Pepper-Kollegen,
unser Peugeot Boxer im Pepper 2020 hat bei Kilometerstand 2900 auf dem Weg in den Urlaub eine Meldung mit Aufforderung zum nachfüllen von AdBlue angezeigt.
An der Tankstelle 5 Liter AdBlue gekauft und die gingen komplett rein.
Allerdings war das Einfüllrohr zu kurz, um die Sperrklappe im AdBlue Einfüllstutzen zu öffnen.
Also mit einem Schraubenzieher die Sperrklappe aufgedrückt und daneben das Einfüllrohr eingeführt.
So gings dann...
Aber schon erstaunlich, dass bei so niedrigem Kilometerstand schon nachgefüllt werden muss.
Da hat Peugeot wohl wieder ein paar Cent sparen wollen und nur wenige Liter ab Werk eingefüllt.
Ich werde mir jetzt auf jeden Fall mal einen Reservekanister mit AdBlue zulegen.
Viele Grüße
MapMan
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von Christian am 1. Oktober 2020, 10:57 Uhr Hallo Kurt (MapMan),
ich musste leider die Erfahrung machen, dass die Einfüllstutzen auf diesen AdBlue Kanistern sehr (!!) schlecht abdichten und beim Schütten viel daneben geht. Und die Tülle ist manchmal auch noch zu kurz.
Ich habe mir daher eine Plastik-Gießkanne mit langer Tülle im Baumarkt gekauft (5,00 EUR +/-) und habe die immer dabei. Wiegt nur ca. 200 Gramm. Es ist zwar umständlich, erst den Kanister literweise in die Kanne zu füllen, dann in den Tank, aber nichts geht daneben.
Tschüss und gute Fahrt weiterhin,
Christian
Hallo Kurt (MapMan),
ich musste leider die Erfahrung machen, dass die Einfüllstutzen auf diesen AdBlue Kanistern sehr (!!) schlecht abdichten und beim Schütten viel daneben geht. Und die Tülle ist manchmal auch noch zu kurz.
Ich habe mir daher eine Plastik-Gießkanne mit langer Tülle im Baumarkt gekauft (5,00 EUR +/-) und habe die immer dabei. Wiegt nur ca. 200 Gramm. Es ist zwar umständlich, erst den Kanister literweise in die Kanne zu füllen, dann in den Tank, aber nichts geht daneben.
Tschüss und gute Fahrt weiterhin,
Christian
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von Jobelix am 1. Oktober 2020, 13:57 Uhr Ich weiß nicht immer wo ihr wohnt, aber bei uns im Ostwestfälischen Outback, hat fast jede Tanke Adblue aus der Zapfpistiole und für max 59Cent/Liter (der Günstigste nimmt aktuell 49Cent). Das Tanken geht wirklich einfach und sabberfrei.
Mit der App "Clever tanken", kann man leicht die Tankstellen finden.
Ich käme nie auf den Gedanken mir einen Kanister ins Auto zu stellen, wenn sich die Tankanzeige sich 2000km vor "empty" meldet.
Haben die Fiats vielleicht eine andere Anzeige oder Verbrauch???
Gruß Jo
Ich weiß nicht immer wo ihr wohnt, aber bei uns im Ostwestfälischen Outback, hat fast jede Tanke Adblue aus der Zapfpistiole und für max 59Cent/Liter (der Günstigste nimmt aktuell 49Cent). Das Tanken geht wirklich einfach und sabberfrei.
Mit der App "Clever tanken", kann man leicht die Tankstellen finden.
Ich käme nie auf den Gedanken mir einen Kanister ins Auto zu stellen, wenn sich die Tankanzeige sich 2000km vor "empty" meldet.
Haben die Fiats vielleicht eine andere Anzeige oder Verbrauch???
Gruß Jo
Willi Weinsberg und KlausB haben auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Christian am 1. Oktober 2020, 14:41 Uhr Jo, den Kanister kann man auch bei der Tanke auffüllen 😅
Aber dabei zu haben, gibt mir ein besseres Gefühl.
Jo, den Kanister kann man auch bei der Tanke auffüllen 😅
Aber dabei zu haben, gibt mir ein besseres Gefühl.
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....
|