Adblue volle Anzeige trotz fast leerem TankZitat von Joachim am 10. Februar 2023, 19:25 Uhr Hallo Walter,
also ich habe auch ein Peugot 2019, aber eine AdBlue Anzeige finde ich auch nicht, 100 %, 50 % u.s.w., Das einzige Symbol was ich einmal in der Tacho Anzeige hatte, war ein qualmender Auspuff. Dann ein paar Liter AdBlue aufgefüüllt und das Symbol war weg. Eine andere Anzeige finde ich bei mir nicht.
Gruß Joachim
Hallo Walter,
also ich habe auch ein Peugot 2019, aber eine AdBlue Anzeige finde ich auch nicht, 100 %, 50 % u.s.w., Das einzige Symbol was ich einmal in der Tacho Anzeige hatte, war ein qualmender Auspuff. Dann ein paar Liter AdBlue aufgefüüllt und das Symbol war weg. Eine andere Anzeige finde ich bei mir nicht.
Gruß Joachim
launcher20 hat auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER MEG 2019 Peugot 160 PS Kz: GTH-... Also mal meine Erfahrung zum AdBlue .... mein Fiat zeigt bei ca. halb leer ,, AdBlue nachfüllen ,, dann fülle ich immer nur 5 Liter nach und fahre bis die Anzeige wieder erscheint, wieder nachfüllen usw. .... Warum ? Ich habe beim Ersten Nachfüllen mit der Pistole den Tank überfüllt, dann kam beim Starten die Meldung ,, AdBlue Tank leer, schalten sie ihr Fahrzeug nicht ab ,, Warum kam diese Meldung ? Laut Fiat ... der Füllstand wird mit Ultraschall gemessen, ist über dem Füllstand keine Luft mehr ( üb erfüllt) erkennt der Ultraschall Messer den Stand als leer, da er Nichts messen kann. Dies zieht eine kostenintensive Reparatur nachsich. Ich hatte Glück, bei der Fahrt zur Werkstatt erlischte die Meldung. Fiat brachte zur Aussage ,, ungewöhnlich Glück gehabt ,,, von Stunde an arbeite ich mit den 5 Litern und bin so störungsfrei 40.000 km weit gekommen, habe aber immer 2x 5 Liter an Bord .
Gruß Werner
Also mal meine Erfahrung zum AdBlue .... mein Fiat zeigt bei ca. halb leer ,, AdBlue nachfüllen ,, dann fülle ich immer nur 5 Liter nach und fahre bis die Anzeige wieder erscheint, wieder nachfüllen usw. .... Warum ? Ich habe beim Ersten Nachfüllen mit der Pistole den Tank überfüllt, dann kam beim Starten die Meldung ,, AdBlue Tank leer, schalten sie ihr Fahrzeug nicht ab ,, Warum kam diese Meldung ? Laut Fiat ... der Füllstand wird mit Ultraschall gemessen, ist über dem Füllstand keine Luft mehr ( üb erfüllt) erkennt der Ultraschall Messer den Stand als leer, da er Nichts messen kann. Dies zieht eine kostenintensive Reparatur nachsich. Ich hatte Glück, bei der Fahrt zur Werkstatt erlischte die Meldung. Fiat brachte zur Aussage ,, ungewöhnlich Glück gehabt ,,, von Stunde an arbeite ich mit den 5 Litern und bin so störungsfrei 40.000 km weit gekommen, habe aber immer 2x 5 Liter an Bord .
Gruß Werner
alexhem und launcher20 haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von launcher20 am 10. Februar 2023, 20:34 Uhr Interessant, Werner! Bei meinem jetzigen ersten Mal hat er ja irgendwann selbst abgeschaltet, so daß ich nicht überfüllen konnte.
Man soll dann auch nicht weiterfüllen, wie das wohl so mancher offenbar gemacht hat. Aber danke für den Hinweis!
Die genannte Anzeige bezog sich auf das digitale Multianzeigeinstrument, welches Wort! 🙂 Ne analoge Anzeige wäre mir auch lieber gewesen!
Interessant, Werner! Bei meinem jetzigen ersten Mal hat er ja irgendwann selbst abgeschaltet, so daß ich nicht überfüllen konnte.
Man soll dann auch nicht weiterfüllen, wie das wohl so mancher offenbar gemacht hat. Aber danke für den Hinweis!
Die genannte Anzeige bezog sich auf das digitale Multianzeigeinstrument, welches Wort! 🙂 Ne analoge Anzeige wäre mir auch lieber gewesen!
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Peter, bei meinem Tankvorgang war das Problem ,,, Der Prügel hat nicht abgeschaltet ,,, warum auch immer ?
Peter, bei meinem Tankvorgang war das Problem ,,, Der Prügel hat nicht abgeschaltet ,,, warum auch immer ?
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von launcher20 am 10. Februar 2023, 20:52 Uhr Ja, ärgerlich, dachte auch schon, er will nicht abschalten, weil er so viel geschluckt hat...
Muß ich beobachten. Wir üben noch! 🙂
Ja, ärgerlich, dachte auch schon, er will nicht abschalten, weil er so viel geschluckt hat...
Muß ich beobachten. Wir üben noch! 🙂
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Zitat von Elmar am 10. Februar 2023, 21:22 Uhr Hi,
Bei mir kommt auch nur das AdBlue Symbol, kippe dann 10 l AdBlue rein und gut is. Viel mehr geht dann aber auch nicht rein. Folglich kommt die Warnmeldung wenn der AdBlue-Tank noch halbvoll ist.
LG Elmar
Hi,
Bei mir kommt auch nur das AdBlue Symbol, kippe dann 10 l AdBlue rein und gut is. Viel mehr geht dann aber auch nicht rein. Folglich kommt die Warnmeldung wenn der AdBlue-Tank noch halbvoll ist.
LG Elmar
Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an: elmarHallo Elmar, genau kann ich es nicht bemessen, Fiat sagt, zwischen gelbem Symbol und rotem Symbol ( leer ) sollen ca. 2000 km liegen. Aber wie ist diese Aussage zu bewerten ? Die Nutzer des Peppers fahren mit Hänger, ohne Hänger, mit 3,2 oder 4,0 Tonnen Gewicht, mit Rückenwind oder Gegenwind usw. Ich denke bei ,, Gelb ,, nachhaken und gut isses.
Gruß Werner
Hallo Elmar, genau kann ich es nicht bemessen, Fiat sagt, zwischen gelbem Symbol und rotem Symbol ( leer ) sollen ca. 2000 km liegen. Aber wie ist diese Aussage zu bewerten ? Die Nutzer des Peppers fahren mit Hänger, ohne Hänger, mit 3,2 oder 4,0 Tonnen Gewicht, mit Rückenwind oder Gegenwind usw. Ich denke bei ,, Gelb ,, nachhaken und gut isses.
Gruß Werner
Elmar hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
|