Adventskalender Teil 3 / 14'000km Roadtrip in den Norden / Trondheim bis KirkenesZitat von Ruba am 14. Dezember 2023, 21:10 Uhr Wir haben mittlerweile Samstag den 1.Juli. Für Montag winkt ein gutes Wetterfenster am Nord-
kapp. Das wollen wir nicht verpassen. Bis zum Kap sind es aber noch etwas über 600km Fahr-
strecke. Das ist in zwei Tagen locker zu machen.
Ab Tromsö führt die Route erst Richtung Süden bis Overgard. Hier dreht es dann Richtung Nord-
osten. Bald schon fahren wir auf der rechten Seite den Lyngenfjord hoch. Bei perfektem Wetter
geniessen wir die Fahrt in den hohen Norden. Eine lange Bergkette, um 1'500m hoch mit
Gletschern, säumt linker Hand unsere Strecke. Ein schönes Panorama.
Ab Djupvik dreht die Route Richtung Osten. Über zwei Pässe erreicht man dann Alta. Ab Alta führt
die nördlichste Autobahn von Europa durch eine menschenleere Hochebene. Es hat sehr wenig
Verkehr. Teilweise reicht die Strasse geradeaus bis zum Horizont. Endlich, die ersten Rentiere
grasen am Strassenrand.
Ab Olderfjord fahren wir das letzte Stück am Porsangerfjord hoch bis nach Honnigsvag. Kurz vor
Honningsvag passieren wir den Nordkaptunnel. Dieser 1999 eröffnete Tunnel ersetzt die früher
notwendige Fährverbindung zur Insel Mageroya, auf der das Kap liegt. Der 6,875 km lange Tunnel,
führt 212m unter dem Meeresspiegel durch und hat 10% Gefälle. Für Velofahrer eine echte Heraus-
forderung.
Legende:
Lyngenfjord / Route nach Alta / Nordlichtkathedrale in Alta / Route nach Olderfjord
Wir haben mittlerweile Samstag den 1.Juli. Für Montag winkt ein gutes Wetterfenster am Nord-
kapp. Das wollen wir nicht verpassen. Bis zum Kap sind es aber noch etwas über 600km Fahr-
strecke. Das ist in zwei Tagen locker zu machen.
Ab Tromsö führt die Route erst Richtung Süden bis Overgard. Hier dreht es dann Richtung Nord-
osten. Bald schon fahren wir auf der rechten Seite den Lyngenfjord hoch. Bei perfektem Wetter
geniessen wir die Fahrt in den hohen Norden. Eine lange Bergkette, um 1'500m hoch mit
Gletschern, säumt linker Hand unsere Strecke. Ein schönes Panorama.
Ab Djupvik dreht die Route Richtung Osten. Über zwei Pässe erreicht man dann Alta. Ab Alta führt
die nördlichste Autobahn von Europa durch eine menschenleere Hochebene. Es hat sehr wenig
Verkehr. Teilweise reicht die Strasse geradeaus bis zum Horizont. Endlich, die ersten Rentiere
grasen am Strassenrand.
Ab Olderfjord fahren wir das letzte Stück am Porsangerfjord hoch bis nach Honnigsvag. Kurz vor
Honningsvag passieren wir den Nordkaptunnel. Dieser 1999 eröffnete Tunnel ersetzt die früher
notwendige Fährverbindung zur Insel Mageroya, auf der das Kap liegt. Der 6,875 km lange Tunnel,
führt 212m unter dem Meeresspiegel durch und hat 10% Gefälle. Für Velofahrer eine echte Heraus-
forderung.
Legende:
Lyngenfjord / Route nach Alta / Nordlichtkathedrale in Alta / Route nach Olderfjord
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, alexhem und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 Kaktusalexhemuro-frankSprite1Chill-PepperElmar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 14. Dezember 2023, 21:14 Uhr Kurz nach Honnigsvag fahren wir den Nordkap Camping an. Es hat nur wenige Camper hier. Zum
Kap sind es ab hier nur noch 25km. Bis hierher haben wir mittlerweile 7'310km zurückgelegt.
Bei perfektem Wetter nehmen wir am nächsten Morgen die letzten Kilometer zum Kap unter die
Räder. Vorab dachte ich, das Kap sei nur ein grauer Felsen mit der bekannten Weltkugel für das
Fotoshooting. Doch weit gefehlt. Die Strecke ist spektakulär und abwechslungsreich. Es geht hoch
und runter, man passiert Seen und Rentierherden. Von verschiedenen Punkten aus hat man Aussicht
hinunter aufs Meer. Kurz nach dem Schlussanstieg, wird der Blick frei bis zum Kap. Nun haben wir
den nördlichsten Punkt unserer Reise erreicht. Weiter geht es nur noch über die Barentsee nach
Spitzbergen. Auf dem Parkplatz am Kap kann man übrigens auch kostenlos übernachten.
Legende:
Kap 1 – 3
Kurz nach Honnigsvag fahren wir den Nordkap Camping an. Es hat nur wenige Camper hier. Zum
Kap sind es ab hier nur noch 25km. Bis hierher haben wir mittlerweile 7'310km zurückgelegt.
Bei perfektem Wetter nehmen wir am nächsten Morgen die letzten Kilometer zum Kap unter die
Räder. Vorab dachte ich, das Kap sei nur ein grauer Felsen mit der bekannten Weltkugel für das
Fotoshooting. Doch weit gefehlt. Die Strecke ist spektakulär und abwechslungsreich. Es geht hoch
und runter, man passiert Seen und Rentierherden. Von verschiedenen Punkten aus hat man Aussicht
hinunter aufs Meer. Kurz nach dem Schlussanstieg, wird der Blick frei bis zum Kap. Nun haben wir
den nördlichsten Punkt unserer Reise erreicht. Weiter geht es nur noch über die Barentsee nach
Spitzbergen. Auf dem Parkplatz am Kap kann man übrigens auch kostenlos übernachten.
Legende:
Kap 1 – 3
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, alexhem und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 Kaktusalexhemuro-frankSprite1Chill-PepperElmar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 14. Dezember 2023, 21:16 Uhr .... und noch ein paar Kap Bilder....
Legende:
Kap / Rentiere am Kap 1 + 2 / Camping Honnigsvag
.... und noch ein paar Kap Bilder....
Legende:
Kap / Rentiere am Kap 1 + 2 / Camping Honnigsvag
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, alexhem und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 Kaktusalexhemuro-frankChill-PepperElmar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 14. Dezember 2023, 21:20 Uhr Die restlichen Tage in Norwegen sind schnell erzählt. Bisher hatten wir mehrheitlich gutes Wetter.
Doch nun hat uns das Wetterglück verlassen. Den ursprünglichen Plan, auf dem Weg nach Kirkenes
noch verschiedene Orte zu erkunden, lassen wir darum sausen. Die Weiterfahrt vom Kap führt am
Porsangerfjord entlang bis Lakselv, dann Richtung Osten. Wir cruisen durch eine weitgehend
menschenleere Gegend mit Küstenstrassen, kargen Gebirgslandschaften, viel Fels und Geröll. Das
Outback von Norwegen. Die wenigen Siedlungen sind jeweils sehr klein.
Nach Tana mit der Tanabru gelangen wir nach Varangerbotn. Wer würde in diesem Kaff das
Ristorante Capri erwarten? Das Northernmost Italian Restaurant. Pizza und Tirami Su sind
ausgezeichnet. Kein Wunder, denn der Besitzer ist Italiener.
https://destinasjonsapmi.no/opplevelser/ristorante-capri/
Kirkenes ist unsere letzte Station in Norwegen. Die wenig einladende Stadt liegt nur 10km von der
russischen Grenze entfernt. Hier gefällt es uns nicht. Was wir auf unserer Rückfahrt in den Süden,
in Finnland und Schweden erlebt haben, folgt dann in Teil 4.
Legende:
Porsangerfjord / Route nach Kirkenes 1 + 2
Die restlichen Tage in Norwegen sind schnell erzählt. Bisher hatten wir mehrheitlich gutes Wetter.
Doch nun hat uns das Wetterglück verlassen. Den ursprünglichen Plan, auf dem Weg nach Kirkenes
noch verschiedene Orte zu erkunden, lassen wir darum sausen. Die Weiterfahrt vom Kap führt am
Porsangerfjord entlang bis Lakselv, dann Richtung Osten. Wir cruisen durch eine weitgehend
menschenleere Gegend mit Küstenstrassen, kargen Gebirgslandschaften, viel Fels und Geröll. Das
Outback von Norwegen. Die wenigen Siedlungen sind jeweils sehr klein.
Nach Tana mit der Tanabru gelangen wir nach Varangerbotn. Wer würde in diesem Kaff das
Ristorante Capri erwarten? Das Northernmost Italian Restaurant. Pizza und Tirami Su sind
ausgezeichnet. Kein Wunder, denn der Besitzer ist Italiener.
Ristorante Capri
Kirkenes ist unsere letzte Station in Norwegen. Die wenig einladende Stadt liegt nur 10km von der
russischen Grenze entfernt. Hier gefällt es uns nicht. Was wir auf unserer Rückfahrt in den Süden,
in Finnland und Schweden erlebt haben, folgt dann in Teil 4.
Legende:
Porsangerfjord / Route nach Kirkenes 1 + 2
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
RichyG, SieHe und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RichyGSieHe🌵 Kaktusalexhembaumi66uro-frankSprite1Chill-PepperElmar Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von RichyG am 14. Dezember 2023, 21:32 Uhr Schöne Reise, tolle Bilder👍
Danke fürs Teilen!
Gruß aus dem tiefen Süden Richy
Schöne Reise, tolle Bilder👍
Danke fürs Teilen!
Gruß aus dem tiefen Süden Richy
Ruba hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Eifelwolf am 14. Dezember 2023, 22:17 Uhr Super Reise... Norge steh für mich bald auch wieder mal an! Was hat Euch die Fähre zu den Lofoten gekostet?
Super Reise... Norge steh für mich bald auch wieder mal an! Was hat Euch die Fähre zu den Lofoten gekostet?
Ruba hat auf diesen Beitrag reagiert. Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Ruba am 14. Dezember 2023, 22:40 Uhr Wir sind mit Troghatten Nord gefahren, so um 180 Euronen
Wir sind mit Troghatten Nord gefahren, so um 180 Euronen
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Ruba am 14. Dezember 2023, 22:44 Uhr Schöne Reise, tolle Bilder👍
Hi Richy
Ich geniesse Deine Marokko-Bilder 👍👍👍
Schöne Reise, tolle Bilder👍
Hi Richy
Ich geniesse Deine Marokko-Bilder 👍👍👍
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Mod. 2019 (Peugeot 2.0 HDI 120kW) alle Optionen ab Werk + Booster / Solar / WR / Lithium / Goldschmitt Luftfederung plus diverse Basteleien Zitat von Elmar am 14. Dezember 2023, 23:52 Uhr Wunderschöne Bilder, tolle und abwechslungsreiche Landschaften, klasse Tour, das macht Laune auf mehr... 👍😃
LG Elmar
Wunderschöne Bilder, tolle und abwechslungsreiche Landschaften, klasse Tour, das macht Laune auf mehr... 👍😃
LG Elmar
Ruba hat auf diesen Beitrag reagiert. Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an: elmarZitat von Sprite1 am 15. Dezember 2023, 12:06 Uhr Moin,
eueren tollen Reisebericht mit den vielen schönen Bildern habe ich genossen und freue mich auf die Fortsetzung.
VG Frank-Uwe
Moin,
eueren tollen Reisebericht mit den vielen schönen Bildern habe ich genossen und freue mich auf die Fortsetzung.
VG Frank-Uwe
Ruba hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt)
|