FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Allgemeiner Gasverbrauch

VorherigeSeite 4 von 4
Zitat von Polyglott am 3. Februar 2024, 12:50 Uhr

Thema Fahrerhausisolierung: Die Dinger für die Aussenseite sind mir irgendwie unsympathisch und aufwändig, wenn man meist nur eine Nacht an einem Platz steht (Schmutz & Nässe in der Heckgarage, Handling, beim PKW auch schon festgefroren)

Gibt es ähnlich gute Erfahrungen auch mit den Versionen für innen? Hatte irgendwo einmal einen Thermovorhang gesehen, der an der Aluleiste entlang der Ablage im Fahrerhaus eingehängt werden konnte.

Hatte ich auch überlegt, das ist mir zuviel Gezottel mit den gedrehten Vordersitzen.

Für den Fussraum habe ich mir die Isolierung von "NOISETHERM Fußraumisolierung" von Kantop angesehen. Die werde ich wohl montieren, die kann das ganze Jahr über dranbleiben.

Gruß Micha

Knaus Van TI 650 MEG Vansation EZ 2.2023 Modell 2022 Peugeot Boxer 165 PS AHK f. Fahrradtransport, Solar Büttner MT 220-2 MC, WR 2000 Sinus, Reserveradhalterung, Goldschmitt Luftfederung HA, 2 Lithium Batterie je 135Ah, HA aufgelastet auf 2240 kg, Aufgelastet auf 3850 kg, 140er Titan-Kühlschrank-Lüfter, Maxxfan,

Hallo Pepperonis,

kann Frank nur bestätigen, auch wir fahren jedes zweite Wochenende ins Montafon zum Skifahren.

  1. Maßnahme: Winterabdeckung Lüftungsgitter Kühlschrank, erst nur unter, bei Bedarf auch oben
  2. Maßnahme: Fiamma Thermoglas XXL 2teilig, wobei wir den unteren Teil nur bei extrem niederen Temperaturen anbringen und wenn nass,                            in einen großen Plastiksack verstauen. Festfrieren ist wie bei einem Pkw nicht der Fall, da die Innentemperatur in der Regel bei  min. 13 Grad liegt
  3. Maßnahme: Fussraumisolierung von KanTop, Kältebrücke zu Motorraum behoben
  4. Maßnahme ist noch zu erledigen: Fahrer- und Beifahrertüre durch Peugeot-Händler isolieren zu lassen.                                                                                      Damit ist unser Peppi optimal für den Winterbetrieb gerüstet und der Gasverbrauch erheblich reduziert.Viele Grüße aus dem wilden Süden

    Michael

RichyG, Lutz meier und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGLutz meieralexhemReinerChill-PepperLucadimaierRoehriPolyglott
MEG - 3/2018 - Peugeot 160 PS
Zitat von Red Hot Chili Peppers am 5. Februar 2024, 8:29 Uhr

...

Damit ist unser Peppi optimal für den Winterbetrieb gerüstet und der Gasverbrauch erheblich reduziert.Viele Grüße aus dem wilden Süden

Michael

Michael,

mehr geht ja wohl auch nicht 🙂 und bei intensiver Winternutzung ist der Wohlfühlfaktor mindestens so wichtig, wie die Gaseinsparung. "Umsonst" sind die ganzen Maßnahmen ja auch nicht.

Frage zur Fußraumisolierung: bringt die auch was in Sachen Motor-/Fahrgeräusche, wie Kantop bewirbt?

Tom

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
VorherigeSeite 4 von 4