Android Auto App ProblemeZitat von uro-frank am 19. Juni 2022, 13:39 Uhr Hallo... mache mal das Thema neu auf, da man mit dem Suchbegriff "Android Auto" hier noch nichts Einschlägiges findet...
Letztes Jahr funktionierte die Anbindung meines Samsung Galaxy S7 Handys über USB-Kabel noch problemlos. Hatte mir den "Android-Auto"-Zusatz meines Handy-Navi-Programmes Sygic installiert, im Pepper-Pioneer die Einstellungen auf "Andere" - "USB" - "Android Auto" gestellt und konnte dann wunderbar die Sygic-Navigation am Pepper-Bildschirm nutzen... JETZT funktioniert das nicht mehr!?!?!?! Beim Anstecken des Handys mit Einstellung "Automatisch Android Auto starten" wird zwar das Android Auto Symbol oben links im Handy gestartet/angezeigt, es findet aber kein Datenaustausch statt und die USB-Einstellungen des Handys stehen immer auf "Telefon laden", was natürlich nicht gehen kann, da ja Laden UND Datenaustasusch stattfinden muss. Umstellen geht aber nicht, geht immer wieder nur auf "Telefon laden".
Das Handy ist auch per Bluetooth mit dem Radio verbunden, für Telefonieren und Audio-Wiedergabe.
Der einzige Unterschied zwischen letztem Jahr und jetzt: Radio war einmal beim Pioneer-Service gewesen und dann wieder eingebaut worden und Handy hat natürlich einige Updates inzwischen bekommen. Android Version 8.0.0. Oder stehe ich total auf dem Schlauch und habe letztes Jahr irgendwas anders gemacht als jetzt und kann mich dank präseniler Gedächtnislücken nur nicht mehr erinnern? Habe 2 verschiedene Kabel probiert. Mit einem passiert noch nichtmal das Starten der Android Auto App am Handy, mit dem anderen geht das aber. Nur am Pioneer erscheinen keinerlei Apps, die ich dann nutzen könnte... 🙁
Hat da irgendjemand eine "zündende" Idee? Oder wie/wo könnte ich eine Lösung bekommen? Sygic ist einfach "besser" als das Pioneer Navi, da Staus und Sperrungen viel aktueller sind...
Nachtrag: bei weiterer Google Recherche stößt man bei Android Auto Problemen meist auf USB-Kabel Probleme. Habe mir jetzt mal ein kurzes USB Datenkabel bestellt. Vielleicht geht es ja dann damit. Werde dann berichten.
Hallo... mache mal das Thema neu auf, da man mit dem Suchbegriff "Android Auto" hier noch nichts Einschlägiges findet...
Letztes Jahr funktionierte die Anbindung meines Samsung Galaxy S7 Handys über USB-Kabel noch problemlos. Hatte mir den "Android-Auto"-Zusatz meines Handy-Navi-Programmes Sygic installiert, im Pepper-Pioneer die Einstellungen auf "Andere" - "USB" - "Android Auto" gestellt und konnte dann wunderbar die Sygic-Navigation am Pepper-Bildschirm nutzen... JETZT funktioniert das nicht mehr!?!?!?! Beim Anstecken des Handys mit Einstellung "Automatisch Android Auto starten" wird zwar das Android Auto Symbol oben links im Handy gestartet/angezeigt, es findet aber kein Datenaustausch statt und die USB-Einstellungen des Handys stehen immer auf "Telefon laden", was natürlich nicht gehen kann, da ja Laden UND Datenaustasusch stattfinden muss. Umstellen geht aber nicht, geht immer wieder nur auf "Telefon laden".
Das Handy ist auch per Bluetooth mit dem Radio verbunden, für Telefonieren und Audio-Wiedergabe.
Der einzige Unterschied zwischen letztem Jahr und jetzt: Radio war einmal beim Pioneer-Service gewesen und dann wieder eingebaut worden und Handy hat natürlich einige Updates inzwischen bekommen. Android Version 8.0.0. Oder stehe ich total auf dem Schlauch und habe letztes Jahr irgendwas anders gemacht als jetzt und kann mich dank präseniler Gedächtnislücken nur nicht mehr erinnern? Habe 2 verschiedene Kabel probiert. Mit einem passiert noch nichtmal das Starten der Android Auto App am Handy, mit dem anderen geht das aber. Nur am Pioneer erscheinen keinerlei Apps, die ich dann nutzen könnte... 🙁
Hat da irgendjemand eine "zündende" Idee? Oder wie/wo könnte ich eine Lösung bekommen? Sygic ist einfach "besser" als das Pioneer Navi, da Staus und Sperrungen viel aktueller sind...
Nachtrag: bei weiterer Google Recherche stößt man bei Android Auto Problemen meist auf USB-Kabel Probleme. Habe mir jetzt mal ein kurzes USB Datenkabel bestellt. Vielleicht geht es ja dann damit. Werde dann berichten.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Safra am 19. Juni 2022, 14:54 Uhr Es kann das USB Kabel sein.
Bei mir geht es nur wenn ich ein ganz kurzes USB Kabel verwende.( Ich glaube 30cm ) Bei normaler Kabellänge habe ich ständig Abrüche bekommen. Oder es ging gar nicht.
Es kann das USB Kabel sein.
Bei mir geht es nur wenn ich ein ganz kurzes USB Kabel verwende.( Ich glaube 30cm ) Bei normaler Kabellänge habe ich ständig Abrüche bekommen. Oder es ging gar nicht.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS Zitat von RaGu am 19. Juni 2022, 17:06 Uhr Ein paar ideen-..
Bluetooth Verbindung trennen, in Android Auto Einstellungen auf kabelgebunden stellen
Richtigen USB-Kabel Eingang gewählt?
Wenn Symbol Android Auto bei Pioneer erscheint, was passiert, wenn du darauf klickst? (bei mir kommen dann die Apps).
Bei der App (Einstellungen) kann man die komp. Programme bestimmen, die angezeigt werden sollen.
Zuletzt: Alles trennen, Android Auto deinstallieren, Neustart, wieder installieren, im Pioneer neu einrichten.
Ein paar ideen-..
Bluetooth Verbindung trennen, in Android Auto Einstellungen auf kabelgebunden stellen
Richtigen USB-Kabel Eingang gewählt?
Wenn Symbol Android Auto bei Pioneer erscheint, was passiert, wenn du darauf klickst? (bei mir kommen dann die Apps).
Bei der App (Einstellungen) kann man die komp. Programme bestimmen, die angezeigt werden sollen.
Zuletzt: Alles trennen, Android Auto deinstallieren, Neustart, wieder installieren, im Pioneer neu einrichten.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik Zitat von uro-frank am 19. Juni 2022, 17:17 Uhr
Zitat von RaGu am 19. Juni 2022, 17:06 Uhr
Ein paar ideen-..
Bluetooth Verbindung trennen, in Android Auto Einstellungen auf kabelgebunden stellen
Richtigen USB-Kabel Eingang gewählt?
Wenn Symbol Android Auto bei Pioneer erscheint, was passiert, wenn du darauf klickst? (bei mir kommen dann die Apps).
Bei der App (Einstellungen) kann man die komp. Programme bestimmen, die angezeigt werden sollen.
Zuletzt: Alles trennen, Android Auto deinstallieren, Neustart, wieder installieren, im Pioneer neu einrichten.
Werde das mal alles abarbeiten nach Erhalt des neuen 15 cm USB-Datenkabels. Danke für die vielen Ideen!
Zitat von RaGu am 19. Juni 2022, 17:06 Uhr
Ein paar ideen-..
Bluetooth Verbindung trennen, in Android Auto Einstellungen auf kabelgebunden stellen
Richtigen USB-Kabel Eingang gewählt?
Wenn Symbol Android Auto bei Pioneer erscheint, was passiert, wenn du darauf klickst? (bei mir kommen dann die Apps).
Bei der App (Einstellungen) kann man die komp. Programme bestimmen, die angezeigt werden sollen.
Zuletzt: Alles trennen, Android Auto deinstallieren, Neustart, wieder installieren, im Pioneer neu einrichten.
Werde das mal alles abarbeiten nach Erhalt des neuen 15 cm USB-Datenkabels. Danke für die vielen Ideen!
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Hallo Frank
Ich hatte das selbe Problem mit meinem Galaxy S20 Ultra. Habe im Netz etliche Tips und Tricks gefunden, nichts half. Bis ich dann ein wirklich gutes Kabel probiert habe. (Allerdings ca. 70cm lang, hab es nicht gemessen) Und siehe da, alles funktioniert...
Melde dich mal ob es auch bei dir am Kabel lag.
Beste Grüße
Tommy
Hallo Frank
Ich hatte das selbe Problem mit meinem Galaxy S20 Ultra. Habe im Netz etliche Tips und Tricks gefunden, nichts half. Bis ich dann ein wirklich gutes Kabel probiert habe. (Allerdings ca. 70cm lang, hab es nicht gemessen) Und siehe da, alles funktioniert...
Melde dich mal ob es auch bei dir am Kabel lag.
Beste Grüße
Tommy
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Zitat von uro-frank am 25. Juni 2022, 19:58 Uhr Habe heute ca. 5 verschiedene Kabel versucht, u.A. ein teures hochwertige 15cm Kabel... nix geht 😪
Bin am richtigen Anschluß, habe auch Bluetooth mal abgeschaltet, Einstellung für Android Auto ist richtig (USB 2)...
Bei einem Kabel startet zumindest die App Android Auto, aber am Pioneer tut sich nix, keine auswählbare App... wenn ich in die USB-Einstellungen des Handy schaue, kommt immer nur "Telefon laden" als USB-Funktion... Wenn ich mein Handy aber an den PC anschließe, dann steht dort korrekt "USB zur Dateiübertragung".
Bin echt am Verzweifeln, zumal es letztes Jahr ging! 😭
Was ich noch nicht versucht habe, ist Android Auto deinstallieren am Handy und neuinstallieren... das werde ich dann nochmal versuchen...
Ob mir da der Pioneer-Service helfen kann? Werde das mal in einer ruhigen Minute versuchen...
Habe heute ca. 5 verschiedene Kabel versucht, u.A. ein teures hochwertige 15cm Kabel... nix geht 😪
Bin am richtigen Anschluß, habe auch Bluetooth mal abgeschaltet, Einstellung für Android Auto ist richtig (USB 2)...
Bei einem Kabel startet zumindest die App Android Auto, aber am Pioneer tut sich nix, keine auswählbare App... wenn ich in die USB-Einstellungen des Handy schaue, kommt immer nur "Telefon laden" als USB-Funktion... Wenn ich mein Handy aber an den PC anschließe, dann steht dort korrekt "USB zur Dateiübertragung".
Bin echt am Verzweifeln, zumal es letztes Jahr ging! 😭
Was ich noch nicht versucht habe, ist Android Auto deinstallieren am Handy und neuinstallieren... das werde ich dann nochmal versuchen...
Ob mir da der Pioneer-Service helfen kann? Werde das mal in einer ruhigen Minute versuchen...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Anonym am 25. Juni 2022, 21:08 Uhr Hallo Frank,
Beim Umbau auf das Zenec musste ich einen Anschluss an die Handbremse legen damit Android Auto überhaupt anspringt. Vielleicht ist das beim Pioneer ähnlich.
Gruß
Adrian
Hallo Frank,
Beim Umbau auf das Zenec musste ich einen Anschluss an die Handbremse legen damit Android Auto überhaupt anspringt. Vielleicht ist das beim Pioneer ähnlich.
Gruß
Adrian
Zitat von uro-frank am 25. Juni 2022, 23:21 Uhr Was, einen Anschluss an die Handbremse??? Wie geht den das?
Was, einen Anschluss an die Handbremse??? Wie geht den das?
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von catze33 am 26. Juni 2022, 10:31 Uhr Hallo,
vielleicht hängt es ja daran?
https://www.chip.de/news/Android-Auto-Umstellung-fuer-viele-Autofahrer_184309341.html
Gruß Carsten
Hallo,
vielleicht hängt es ja daran?
https://www.chip.de/news/Android-Auto-Umstellung-fuer-viele-Autofahrer_184309341.html
Gruß Carsten
uro-frank und Der Siegener haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von RichyG am 26. Juni 2022, 10:36 Uhr Kennt ihr das?
https://probleme.app/pioneer-smart-sync-probleme-fehler-beheben-loesungen/
Evtl. hilft euch das weiter.
Kennt ihr das?
Pioneer Smart Sync Probleme & Fehler beheben – Lösungen
Evtl. hilft euch das weiter.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
|