Anhängerkupplung FahrradträgerZitat von LuPe am 18. März 2021, 8:39 Uhr Moin Ihr Camper
Eine Frage zum Thema Anhängerkupplung. Wir möchten auf unsere Anhängerkupplung einen Fahrradträger setzen, hat den Hintergrund das wie diesen dann auch am PKW nutzen können. Hat jemand Erfahrung mit Trägern auf der Anhängerkupplung?
Grüße aus dem Norden
LuPe
Moin Ihr Camper
Eine Frage zum Thema Anhängerkupplung. Wir möchten auf unsere Anhängerkupplung einen Fahrradträger setzen, hat den Hintergrund das wie diesen dann auch am PKW nutzen können. Hat jemand Erfahrung mit Trägern auf der Anhängerkupplung?
Grüße aus dem Norden
LuPe
Zitat von Gismo1964 am 18. März 2021, 12:39 Uhr Also ich habe eine AHK und nutze diese für Kurztrips für meine Fahrräder. Super Sache, schnell drann und Fahrräder schnell drauf.
Für längere Ausfahrten und wenn der Roller mit muss habe ich diese in der Garage und den Roller auf einem Hänger an der AHK. So bin ich sehr flexibel und muss nicht umständlich die Fahrräder in die Garage stellen wenn wir nur übers WE unterwegs sind.
Sehen kannst du die Fahrräder gut über die Rückfahrkamera. Merken tust du diese nicht wärend dem Fahren. Aber kauf einen guten Träger z.B. Uebler x21 oder ähnliche.
Also ich habe eine AHK und nutze diese für Kurztrips für meine Fahrräder. Super Sache, schnell drann und Fahrräder schnell drauf.
Für längere Ausfahrten und wenn der Roller mit muss habe ich diese in der Garage und den Roller auf einem Hänger an der AHK. So bin ich sehr flexibel und muss nicht umständlich die Fahrräder in die Garage stellen wenn wir nur übers WE unterwegs sind.
Sehen kannst du die Fahrräder gut über die Rückfahrkamera. Merken tust du diese nicht wärend dem Fahren. Aber kauf einen guten Träger z.B. Uebler x21 oder ähnliche.
Pieti hat auf diesen Beitrag reagiert. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von bebbo am 18. März 2021, 13:01 Uhr Hallo,
dazu muss ich auch eine Frage stellen, unsere Mountainbikes haben eine Lenkerbreite von ca. 80 Zentimeter. Ist der Abstand der ersten Radschiene des AHK Fahrradträgers z.B Uebler x21 zur WoMo Rückwand groß genug um keine Beschädigungen dadurch zu verursachen?
Unser Pepper kommt ja erst im Juni deshalb diese Frage von mir, den theoretisch sollte es klappen aber ist es praktisch wirklich so ?
Danke im voraus.
Servus Werner
Hallo,
dazu muss ich auch eine Frage stellen, unsere Mountainbikes haben eine Lenkerbreite von ca. 80 Zentimeter. Ist der Abstand der ersten Radschiene des AHK Fahrradträgers z.B Uebler x21 zur WoMo Rückwand groß genug um keine Beschädigungen dadurch zu verursachen?
Unser Pepper kommt ja erst im Juni deshalb diese Frage von mir, den theoretisch sollte es klappen aber ist es praktisch wirklich so ?
Danke im voraus.
Servus Werner
Leben und leben lassen! / 2021er PEPPER 600 MF, EZ10/21, 140 PS, Automatik, AHK / KZ: PAN-.... /
mehr Details siehe Biografische Angaben
PN an:
BebboZitat von Gismo1964 am 18. März 2021, 13:08 Uhr Ich habe noch ca. 10 cm zur Wohnmobilwand. Den Träger kann man auch etwas neigen damit es passt. Sind aber normale E-Bikes von Cube. Lenkerbreite 80 cm scheint mir aber sehr groß zu sein. Bist du dir da sicher ?
Ich habe noch ca. 10 cm zur Wohnmobilwand. Den Träger kann man auch etwas neigen damit es passt. Sind aber normale E-Bikes von Cube. Lenkerbreite 80 cm scheint mir aber sehr groß zu sein. Bist du dir da sicher ?
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von bebbo am 18. März 2021, 13:33 Uhr Hallo Gismo1964,
du hast recht es sind genau 72 cm. Dann dürfte es keine Probleme geben!
Super, vielen Dank für die Informationen!
Servus Werner
Hallo Gismo1964,
du hast recht es sind genau 72 cm. Dann dürfte es keine Probleme geben!
Super, vielen Dank für die Informationen!
Servus Werner
Leben und leben lassen! / 2021er PEPPER 600 MF, EZ10/21, 140 PS, Automatik, AHK / KZ: PAN-.... /
mehr Details siehe Biografische Angaben
PN an:
BebboZitat von LuPe am 18. März 2021, 15:55 Uhr Danke für die raschen Antworten, ja ich hatte auch schon mit dem Uebler Träger geliebäugelt, was haltet ihr von Thule?.
Na dann werde ich wohl zuschlagen.
Gruß aus Eckernförde Lutz
Danke für die raschen Antworten, ja ich hatte auch schon mit dem Uebler Träger geliebäugelt, was haltet ihr von Thule?.
Na dann werde ich wohl zuschlagen.
Gruß aus Eckernförde Lutz
Zitat von Gismo1964 am 18. März 2021, 16:18 Uhr Denke Thule und Uebler wird sich nicht viel schenken. Den Uebler habe ich im Einsatz und würde ihn wieder kaufen. Sehr stabil und schnell montiert. Ebenfalls sind die Räder ratz fatz drauf und alles abschließbar. Zusätzlich lässter er sich auch auf der Kupplung klein Zusammenfalten und nimmt dann wenig Platz ein. Oder einfach runter von der Kupplung, zusammenfalten und ab in die Garage. Super Teil.
Denke Thule und Uebler wird sich nicht viel schenken. Den Uebler habe ich im Einsatz und würde ihn wieder kaufen. Sehr stabil und schnell montiert. Ebenfalls sind die Räder ratz fatz drauf und alles abschließbar. Zusätzlich lässter er sich auch auf der Kupplung klein Zusammenfalten und nimmt dann wenig Platz ein. Oder einfach runter von der Kupplung, zusammenfalten und ab in die Garage. Super Teil.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Hallo LuPe,
wenn du stehst sieht es gut aus, dachte ich auch. Habe mir eine kleine Delle eingefangen,die ich wieder rausziehen konnte.
Der Träger ist nicht starr auf der Kupplung fixiert und er schwingt je nach Fahrbahn bzw. Untergrund Richtung Fahrzeug.
Ich stelle den Lenker quer, sind nur zwei Inbusschrauben zu lösen (sicher ist sicher).
Viele Grüße aus dem wilden Süden
Michael
Hallo LuPe,
wenn du stehst sieht es gut aus, dachte ich auch. Habe mir eine kleine Delle eingefangen,die ich wieder rausziehen konnte.
Der Träger ist nicht starr auf der Kupplung fixiert und er schwingt je nach Fahrbahn bzw. Untergrund Richtung Fahrzeug.
Ich stelle den Lenker quer, sind nur zwei Inbusschrauben zu lösen (sicher ist sicher).
Viele Grüße aus dem wilden Süden
Michael
MEG - 3/2018 - Peugeot 160 PS Zitat von Gismo1964 am 18. März 2021, 17:06 Uhr Das ist genau dass was ich sagen will. der Uebler wippt nicht sondern ist sehr stabil auf der AHK. Kostet aber auch gutes Geld. Habe bisher keine Delle und zwei schwere E-Bikes hinten drauf.
Das ist genau dass was ich sagen will. der Uebler wippt nicht sondern ist sehr stabil auf der AHK. Kostet aber auch gutes Geld. Habe bisher keine Delle und zwei schwere E-Bikes hinten drauf.
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von LuPe am 18. März 2021, 17:18 Uhr Ach das ist ja ärgerlich aber du hast ja eine Lösung gefunden.
Also werde mich dann wohl für Uebler entscheiden.
Super danke für die Tipps
Gruß LuPe
Ach das ist ja ärgerlich aber du hast ja eine Lösung gefunden.
Also werde mich dann wohl für Uebler entscheiden.
Super danke für die Tipps
Gruß LuPe
|