Aufbau FußbodenZitat von Max am 13. April 2024, 19:05 Uhr Hallo Pepperfreunde,
habe heute Aluprofile in den genannten Bereich eingebaut.Die Aluprofile sind ziemlich stramm drinn .Hab den Boden mit Holzkeilen vorsichtig an den Querprofilen soweit gelüftet das die Profile eingeschoben werden konnten. Holzkeile anschließend raus und die Profile sitzen so stramm das sie sich nicht mehr bewegen. Es bewegt sich beim Laufen im Peppo an der Stelle nix mehr und es knackt auch nicht. Jetzt kann man die erste Stufe wieder unbeschwert runter gehen ohne das man meint gleich durchzutreten. Mit 22 cm sind die 2 Stufen auch ziemlich hoch , sodass man da ja auch etwas " Schwung " beim runter laufen hat.
Mich würde aber weiterhin interessieren wie der Boden aufgebaut ist . Multiplex, Beotoplan 3mm , 6mm, ? 🤔
Grüße Max
Hallo Pepperfreunde,
habe heute Aluprofile in den genannten Bereich eingebaut.Die Aluprofile sind ziemlich stramm drinn .Hab den Boden mit Holzkeilen vorsichtig an den Querprofilen soweit gelüftet das die Profile eingeschoben werden konnten. Holzkeile anschließend raus und die Profile sitzen so stramm das sie sich nicht mehr bewegen. Es bewegt sich beim Laufen im Peppo an der Stelle nix mehr und es knackt auch nicht. Jetzt kann man die erste Stufe wieder unbeschwert runter gehen ohne das man meint gleich durchzutreten. Mit 22 cm sind die 2 Stufen auch ziemlich hoch , sodass man da ja auch etwas " Schwung " beim runter laufen hat.
Mich würde aber weiterhin interessieren wie der Boden aufgebaut ist . Multiplex, Beotoplan 3mm , 6mm, ? 🤔
Grüße Max
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, Willi Weinsberg und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiWilli Weinsbergalexhem "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von Gerry145 am 14. April 2024, 14:38 Uhr Hallo Max,
beim Umbau meiner Toilette habe ich damals ein Loch durch den Fußboden gebohrt. Das Ergebnis war dann doch sehr ernüchternd wie dünn der Holzboden ist. Das Bild findest du im Forum unter Trenntoilette von RichyG.
Gruß Gerry
Hallo Max,
beim Umbau meiner Toilette habe ich damals ein Loch durch den Fußboden gebohrt. Das Ergebnis war dann doch sehr ernüchternd wie dünn der Holzboden ist. Das Bild findest du im Forum unter Trenntoilette von RichyG.
Gruß Gerry
Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Zitat von siusebem am 14. April 2024, 15:05 Uhr Also der Boden hat eine Stärke von 40mm.
Also der Boden hat eine Stärke von 40mm.
Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von bora33 am 15. April 2024, 12:35 Uhr Der BodenAUFBAU hat vielleicht eine Stärke von 40 mm, aber im Endeffekt ist es ein Holzständerbauwerk mit 3mm Pappelsperrholz oben und unten, wo die Fächer mit sehr weichem Styropor ausgefüllt sind.
Wo der Aufbau mit den Längsträgern des Chassis verschraubt ist, finden sich durchgehende Leimbinder mit 34mm Stärke, sonst nur kleine Kanthölzer mit ca. 34x40 mm.
Der BodenAUFBAU hat vielleicht eine Stärke von 40 mm, aber im Endeffekt ist es ein Holzständerbauwerk mit 3mm Pappelsperrholz oben und unten, wo die Fächer mit sehr weichem Styropor ausgefüllt sind.
Wo der Aufbau mit den Längsträgern des Chassis verschraubt ist, finden sich durchgehende Leimbinder mit 34mm Stärke, sonst nur kleine Kanthölzer mit ca. 34x40 mm.
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Max am 15. April 2024, 17:09 Uhr Dankeschön für die Antworten.
Also ich denke unser Boden ist so wie Gerry es im Bild gezeigt hat. Das passt auch zu meiner Vermutung. Eventuell sind da auch in den Baujahren unterschiedliche Böden verarbeitet .Bei der Dichtigkeitsprüfung werde ich da ma nachfragen.
Grüße Max
Dankeschön für die Antworten.
Also ich denke unser Boden ist so wie Gerry es im Bild gezeigt hat. Das passt auch zu meiner Vermutung. Eventuell sind da auch in den Baujahren unterschiedliche Böden verarbeitet .Bei der Dichtigkeitsprüfung werde ich da ma nachfragen.
Grüße Max
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von candeila am 8. März 2025, 19:29 Uhr Hallo Max
Wir haben ebenfalls das Problem mit dem Boden. Könntest du mir die Masse der Alu Profile zukommen lassen? Und vielleicht noch ein zwei Fotos, dann kann ich das unserem Verkäufer zusenden.
Herzlichen Dank im Voraus und beste Grüsse
Hallo Max
Wir haben ebenfalls das Problem mit dem Boden. Könntest du mir die Masse der Alu Profile zukommen lassen? Und vielleicht noch ein zwei Fotos, dann kann ich das unserem Verkäufer zusenden.
Herzlichen Dank im Voraus und beste Grüsse
Weinsberg Pepper MEG Modell 2024
Fiat Ducato 8 Automat, 140 PS, Klimaautomatik,
Virtuelles Cockpit, Voll-LED-Frontbeleuchtung,
Bulltron LifePO4 185Ah Polar,
Dometic Freshjet 2200
Seitz Rahmenfenster, Panoramadachfenster 130 x 45 cm (Heck),
Gas-Aussensteckdose, Gasflaschenauszug, Einstiegstufe elektrisch Zitat von Max am 8. März 2025, 19:58 Uhr Hallo candeila,
schau ma hier ,
https://www.my-pepper.de/forum/topic/boden-gibt-nach/
Melde mich dann nochmals
Schönes Wochenende Max
Hallo candeila,
schau ma hier ,
https://www.my-pepper.de/forum/topic/boden-gibt-nach/
Melde mich dann nochmals
Schönes Wochenende Max
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von Max am 9. März 2025, 15:11 Uhr Hallo candeila,
https://www.ebay.de/itm/142233880515?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=JWbN6OxZSUq&sssrc=4429486&ssuid=FftakFZCROi&var=441301346291&widget_ver=artemis&media=COPY
Die habe ich hinten eingebaut.
Schönen Sonntag noch
Hallo candeila,
https://www.ebay.de/itm/142233880515?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=JWbN6OxZSUq&sssrc=4429486&ssuid=FftakFZCROi&var=441301346291&widget_ver=artemis&media=COPY
Die habe ich hinten eingebaut.
Schönen Sonntag noch
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020 Zitat von candeila am 9. März 2025, 15:18 Uhr Hallo Max
Herzlichen Dank! Und ebenfalls einen schönen Sonntag.
Grüsse
Hallo Max
Herzlichen Dank! Und ebenfalls einen schönen Sonntag.
Grüsse
Weinsberg Pepper MEG Modell 2024
Fiat Ducato 8 Automat, 140 PS, Klimaautomatik,
Virtuelles Cockpit, Voll-LED-Frontbeleuchtung,
Bulltron LifePO4 185Ah Polar,
Dometic Freshjet 2200
Seitz Rahmenfenster, Panoramadachfenster 130 x 45 cm (Heck),
Gas-Aussensteckdose, Gasflaschenauszug, Einstiegstufe elektrisch Zitat von Max am 1. April 2025, 8:52 Uhr Moin Pepperfreunde,
Ich habe gestern mal an einer nicht sichtbaren Stelle ein Loch in den Boden gebohrt. Der Fußboden hat eine Dicke von 10mm, das Styropor 25mm. Dieses ist sehr krümelig, ich denke ein PS 15 / 25 mm.oder ein Trittschall 035 27/25.Löcher bohren und mit Bauschaum füllen wird wohl nix bringen.Wo soll sich da der Bauschaum ausbreiten 🤔.Werde weiter nach einer Lösung suchen.
Moin Pepperfreunde,
Ich habe gestern mal an einer nicht sichtbaren Stelle ein Loch in den Boden gebohrt. Der Fußboden hat eine Dicke von 10mm, das Styropor 25mm. Dieses ist sehr krümelig, ich denke ein PS 15 / 25 mm.oder ein Trittschall 035 27/25.Löcher bohren und mit Bauschaum füllen wird wohl nix bringen.Wo soll sich da der Bauschaum ausbreiten 🤔.Werde weiter nach einer Lösung suchen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
|