|
Hallo zusammen. Wir haben bei der Zentralverriegelung das Problem, dass wir nicht die Aufbautür alleine öffnen können. Es öffnen sich immer auch die Türen des Fahrerhauses. Das ist auf dem Stellplatz schon schlecht. Hat jemand eine Lösung ? Bedingt durch Corona hatten wir noch keine Einweisung , nur Schlüsselübergabe. Liebe Grüße Thomas Hallo zusammen. Wir haben bei der Zentralverriegelung das Problem, dass wir nicht die Aufbautür alleine öffnen können. Es öffnen sich immer auch die Türen des Fahrerhauses. Das ist auf dem Stellplatz schon schlecht. Hat jemand eine Lösung ? Bedingt durch Corona hatten wir noch keine Einweisung , nur Schlüsselübergabe. Liebe Grüße Thomas Auch bei uns öffnet man mit der Fernbedienung des Peugeotschlüssels alle Türen, also Aufbau und Fahrer/Beifahrertür. Im Fahrerhaus gibt es aber die Möglichkeit die vorderen Türen von innen zu verriegeln. Auch bei uns öffnet man mit der Fernbedienung des Peugeotschlüssels alle Türen, also Aufbau und Fahrer/Beifahrertür. Im Fahrerhaus gibt es aber die Möglichkeit die vorderen Türen von innen zu verriegeln. Benutzt du zum Verriegeln der vorderen Türen den Taster mit dem Schlosssymbol i der Mittelkonsole? Der funktioniert bei uns nur, wenn alle Türen geschlossen sind. Benutzt du zum Verriegeln der vorderen Türen den Taster mit dem Schlosssymbol i der Mittelkonsole? Der funktioniert bei uns nur, wenn alle Türen geschlossen sind. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob dabei alle Türen geschlossen sind. Muss ich mal testen. Zudem haben wir keine Premiumtür, sondern einen Pepper aus 2018. Vielleicht ist es deshalb anders? Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob dabei alle Türen geschlossen sind. Muss ich mal testen. Zudem haben wir keine Premiumtür, sondern einen Pepper aus 2018. Vielleicht ist es deshalb anders? Auch bei uns öffnet man mit der Fernbedienung des Peugeotschlüssels alle Türen, also Aufbau und Fahrer/Beifahrertür. Hallo Gertrud, bei eurem Pepper von 2018 läßt sich die Aufbautür mit der Fernbedienung des Schlüssels öffnen und schließen? Glückauf Helmut Auch bei uns öffnet man mit der Fernbedienung des Peugeotschlüssels alle Türen, also Aufbau und Fahrer/Beifahrertür. Hallo Gertrud, bei eurem Pepper von 2018 läßt sich die Aufbautür mit der Fernbedienung des Schlüssels öffnen und schließen? Glückauf Helmut Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Die Aufbautür hat einen "eigenen" Schlüssel. Mit der Fernbedienung entriegele ich die vorderen Türen und entschärfe die Alarmanlage, die auch die Aufbautür und alle Fenster und Türen sichert. Sorry. Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Die Aufbautür hat einen "eigenen" Schlüssel. Mit der Fernbedienung entriegele ich die vorderen Türen und entschärfe die Alarmanlage, die auch die Aufbautür und alle Fenster und Türen sichert. Sorry. Hallo zusammen, also ich finde die Zentralverriegelungsfunktion beim Pepper ziemlich doof ! Wir haben Modell 2020 - einen Peugeot. Auch bei uns öffnen und schließen immer alle drei Türen - egal ob man den Knopf vorne im Fahrerhaus verwendet, auf der Fahrerseite von aussen versperrt, oder mit der Fernbedienung versperrt. Blöd ist dies deshalb, da beim Verlassen durch die Aufbautüre immer alle 3 Türen öffen - und das will normalerweise niemand. Ich möchte ja dur die Aufbautür ins Freie und beim Eintreten wieder einfach nur die Aufbautür verschließen. Liege ich da falsch ? Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten ? Grüße Martin Hallo zusammen, also ich finde die Zentralverriegelungsfunktion beim Pepper ziemlich doof ! Wir haben Modell 2020 - einen Peugeot. Auch bei uns öffnen und schließen immer alle drei Türen - egal ob man den Knopf vorne im Fahrerhaus verwendet, auf der Fahrerseite von aussen versperrt, oder mit der Fernbedienung versperrt. Blöd ist dies deshalb, da beim Verlassen durch die Aufbautüre immer alle 3 Türen öffen - und das will normalerweise niemand. Ich möchte ja dur die Aufbautür ins Freie und beim Eintreten wieder einfach nur die Aufbautür verschließen. Liege ich da falsch ? Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten ? Grüße Martin Hallo Martin, kannst du nicht einfach nur die Aufbautüre öffnen (am Griff)? Dann ist doch nur diese entriegelt. Und beim verschließen per Griff ist sie wieder mit in der ZV. Ist das beim 2020er anders? Gruß Frank Hallo Martin, kannst du nicht einfach nur die Aufbautüre öffnen (am Griff)? Dann ist doch nur diese entriegelt. Und beim verschließen per Griff ist sie wieder mit in der ZV. Ist das beim 2020er anders? Gruß Frank Hallo Martin, mich stört das auch ungemein. Immer sind Fahrer und Beifahrertür mit offen. Wir haben uns daher an beiden Türen die Heosafe eingebaut. Wenn wir stehen sind dann im Fahrerhaus beide Türen nicht mehr einfach zu Öffnen. Erschien uns auf jeden Fall sicherer. Grüße Gerhard Hallo Martin, mich stört das auch ungemein. Immer sind Fahrer und Beifahrertür mit offen. Wir haben uns daher an beiden Türen die Heosafe eingebaut. Wenn wir stehen sind dann im Fahrerhaus beide Türen nicht mehr einfach zu Öffnen. Erschien uns auf jeden Fall sicherer. Grüße Gerhard Hallo Frank, danke für deine Antwort. Aber leider ist es so, dass auch beim händischen Öffnen der Aufbautür (also am Griff) alle 3 Türen öffnen. Anscheinend ist das entweder ab 2020 so oder aber beim Peugeot so. Egal wie oder wo man sperrt (händisch oder mit der Fernbedienung - außen oder innen - vorne oder hinten), es schließen bzw. öffnen IMMER alle 3 Türen. Danke Gerhard - ein Leidensgenosse 🙁 🙂 Muss mal schauen, was die Heosafe sind/ist. LG Martin Hallo Frank, danke für deine Antwort. Aber leider ist es so, dass auch beim händischen Öffnen der Aufbautür (also am Griff) alle 3 Türen öffnen. Anscheinend ist das entweder ab 2020 so oder aber beim Peugeot so. Egal wie oder wo man sperrt (händisch oder mit der Fernbedienung - außen oder innen - vorne oder hinten), es schließen bzw. öffnen IMMER alle 3 Türen. Danke Gerhard - ein Leidensgenosse 🙁 🙂 Muss mal schauen, was die Heosafe sind/ist. LG MartinAufbautür Premium Zentralverriegelung