Ausfall elektronische ServolenkungHallo Zusammen,
Ich wollte gestern früh mit dem Pepper ( Fiat Ducato 8, Bj 04.2022, 36.000 km ) auf einen Wochenendtrip starten und bin gerade einmal aus der Ausfahrt heraus gekommen. Auf der Straße lies sich auf einmal das Lenkrad kaum noch bewegen. Im Display erschien "Servolenkung kontrollieren lassen" und das Lenkrad-Warnsymbol leuchtete. Etliche Assistenzsysteme blinkten auch fröhlich vor sich hin - auch nach Neustart keine Änderung.
Da ich so nicht stehen bleiben konnte, habe ich versucht, den Pepper durch die Straße zu fahren. Dies war mit erhöhtem Kraftaufwand möglich und so habe ich mich dann entschlossen, den Pepper morgens um 06:00 Uhr auf Schleichwegen zu meiner Fiat-Werkstatt im Nachbarort zu fahren ( ich weiß, nicht ganz risikofrei, aber nicht schon wieder per ADAC abschleppen lassen... ).
Das Ganze scheint wieder ein Elektronik-Problem zu sein. Im Pössel-Forum schrieb ein User von verrosteten Steckverbindungen im zentralen Kabelbaum. Laut meiner Werkstatt soll es aber höchstwahrscheinlich an dem Steuergerät der elektronischen Servolenkung liegen.
Da wir in wenigen Tagen nach Schottland wollen, beginnt wieder das große Hoffen, dass das Teil verfügbar ist und die Reparatur schnell erfolgen kann. Einen Kulanzantrag will ich auf jeden Fall über die Werkstatt an Fiat stellen. Das Fahrzeug ist gerade einmal 4 Monate aus der Garantie raus.
Elektronisch ist in dem Fiat Ducato 8 echt der Wurm drin. Die Motorkontrollleuchte hat uns letzten Sommer schon eine Tour versaut und einen Ölverlust vorgegaukelt und das RDKS spinnt auch ständig. Hier wurde auch schon ein Steuergerät auf Garantie getauscht, mit mäßigem Erfolg.
Habt Ihr auch schon Probleme mit der elektronischen Servolenkung gehabt oder andere Erfahrungen und Ideen, bezüglich der Ursache des Ausfalls?
Viele Grüße
Frank
Hallo Zusammen,
Ich wollte gestern früh mit dem Pepper ( Fiat Ducato 8, Bj 04.2022, 36.000 km ) auf einen Wochenendtrip starten und bin gerade einmal aus der Ausfahrt heraus gekommen. Auf der Straße lies sich auf einmal das Lenkrad kaum noch bewegen. Im Display erschien "Servolenkung kontrollieren lassen" und das Lenkrad-Warnsymbol leuchtete. Etliche Assistenzsysteme blinkten auch fröhlich vor sich hin - auch nach Neustart keine Änderung.
Da ich so nicht stehen bleiben konnte, habe ich versucht, den Pepper durch die Straße zu fahren. Dies war mit erhöhtem Kraftaufwand möglich und so habe ich mich dann entschlossen, den Pepper morgens um 06:00 Uhr auf Schleichwegen zu meiner Fiat-Werkstatt im Nachbarort zu fahren ( ich weiß, nicht ganz risikofrei, aber nicht schon wieder per ADAC abschleppen lassen... ).
Das Ganze scheint wieder ein Elektronik-Problem zu sein. Im Pössel-Forum schrieb ein User von verrosteten Steckverbindungen im zentralen Kabelbaum. Laut meiner Werkstatt soll es aber höchstwahrscheinlich an dem Steuergerät der elektronischen Servolenkung liegen.
Da wir in wenigen Tagen nach Schottland wollen, beginnt wieder das große Hoffen, dass das Teil verfügbar ist und die Reparatur schnell erfolgen kann. Einen Kulanzantrag will ich auf jeden Fall über die Werkstatt an Fiat stellen. Das Fahrzeug ist gerade einmal 4 Monate aus der Garantie raus.
Elektronisch ist in dem Fiat Ducato 8 echt der Wurm drin. Die Motorkontrollleuchte hat uns letzten Sommer schon eine Tour versaut und einen Ölverlust vorgegaukelt und das RDKS spinnt auch ständig. Hier wurde auch schon ein Steuergerät auf Garantie getauscht, mit mäßigem Erfolg.
Habt Ihr auch schon Probleme mit der elektronischen Servolenkung gehabt oder andere Erfahrungen und Ideen, bezüglich der Ursache des Ausfalls?
Viele Grüße
Frank
PEPPER MEG 2022, Fiat Ducato 8, 103 kW, 400W Solar, 150 Ah Liontron, Maxxfan, SOG, DuoControl. Hallo,
hier ein kleiner Zischenbericht zur defekten Servolenkung am Ducato 8: Laut Fiat -Werkstatt ist das Steuergerät defekt. Dieses ist wohl mit dem Servomotor fest verbunden und kann nur zusammen mit diesem Motor getauscht werden. Dazu muss die Vorderachse ausgebaut werden. Kostenpunkt laut Werkstatt 2.800,- bis 3.000,-€.
Das Teil ist zusätzlich nicht lieferbar - in Deutschland nicht und im Zentrallager in Italien wird der Bestand mit -1 gelistet.
Fiat Professional hat übrigens den Kulanzantrag der Werkstatt abgelehnt. Ich habe jetz beim Kundenservice Einspruch gegen die Ablehnung eingelegt. Man will das jetzt wohl nochmal prüfen...
Auf jeden Fall wird unsere Schottland-Tour nicht stattfinden.
Viele Grüße
Frank
P.S. Wer noch 2 Tribünen-Karten für die Braemar Highland Games am 07.09.2024 gebrauchen kann, bitte melden.
Hallo,
hier ein kleiner Zischenbericht zur defekten Servolenkung am Ducato 8: Laut Fiat -Werkstatt ist das Steuergerät defekt. Dieses ist wohl mit dem Servomotor fest verbunden und kann nur zusammen mit diesem Motor getauscht werden. Dazu muss die Vorderachse ausgebaut werden. Kostenpunkt laut Werkstatt 2.800,- bis 3.000,-€.
Das Teil ist zusätzlich nicht lieferbar - in Deutschland nicht und im Zentrallager in Italien wird der Bestand mit -1 gelistet.
Fiat Professional hat übrigens den Kulanzantrag der Werkstatt abgelehnt. Ich habe jetz beim Kundenservice Einspruch gegen die Ablehnung eingelegt. Man will das jetzt wohl nochmal prüfen...
Auf jeden Fall wird unsere Schottland-Tour nicht stattfinden.
Viele Grüße
Frank
P.S. Wer noch 2 Tribünen-Karten für die Braemar Highland Games am 07.09.2024 gebrauchen kann, bitte melden.
PEPPER MEG 2022, Fiat Ducato 8, 103 kW, 400W Solar, 150 Ah Liontron, Maxxfan, SOG, DuoControl. Zitat von 🌵 Kaktus am 21. August 2024, 14:37 Uhr Hallo Frank, das klingt ja nicht gerade sehr gut und tut uns auch sehr leid für euch. Wir hoffen trotzdem das am Ende alles zu eurer Zufriedenheit repariert wird und ihr nicht auf den Kosten sitzen bleibt. Sehr Schade das alles. Da wir am 25.08. Schottland in Richtung Irland verlassen, können wir euch auch mit den Karten für die Highlandgams nicht helfen. Haltet uns mal auf dem laufenden.
Viele Grüße von Sylvia und Thomas
Hallo Frank, das klingt ja nicht gerade sehr gut und tut uns auch sehr leid für euch. Wir hoffen trotzdem das am Ende alles zu eurer Zufriedenheit repariert wird und ihr nicht auf den Kosten sitzen bleibt. Sehr Schade das alles. Da wir am 25.08. Schottland in Richtung Irland verlassen, können wir euch auch mit den Karten für die Highlandgams nicht helfen. Haltet uns mal auf dem laufenden.
Viele Grüße von Sylvia und Thomas
Harz-Pepper und Polyglott haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Hallo Zusammen,
ein kleines Update zu unserem Pepper auf Fiat Ducato 8. Das Fahrzeug steht jetzt seit 6 Wochen in der Werkstatt. Die elektronische Servolenkung ist weiterhin nicht lieferbar. Einen Termin kann mir sowohl die Werkstatt als auch der Fiat Professional Kundenservice nicht nennen.
Ein erweiterter Kulanzantrag wird von der Werkstatt erstellt. Die Hoffnung besteht, dass sich Fiat zumindest an den Reparaturkosten in Höhe von 3.088,-€ beteiligt.
Viele Grüße Frank
Hallo Zusammen,
ein kleines Update zu unserem Pepper auf Fiat Ducato 8. Das Fahrzeug steht jetzt seit 6 Wochen in der Werkstatt. Die elektronische Servolenkung ist weiterhin nicht lieferbar. Einen Termin kann mir sowohl die Werkstatt als auch der Fiat Professional Kundenservice nicht nennen.
Ein erweiterter Kulanzantrag wird von der Werkstatt erstellt. Die Hoffnung besteht, dass sich Fiat zumindest an den Reparaturkosten in Höhe von 3.088,-€ beteiligt.
Viele Grüße Frank
PEPPER MEG 2022, Fiat Ducato 8, 103 kW, 400W Solar, 150 Ah Liontron, Maxxfan, SOG, DuoControl. Zitat von launcher20 am 26. September 2024, 11:22 Uhr Moin. So ein Sch... Hatte sich das Problem angekündigt, ging das Lenkrad ab und zu schwerer etc? Alles Gute!!
Moin. So ein Sch... Hatte sich das Problem angekündigt, ging das Lenkrad ab und zu schwerer etc? Alles Gute!!
lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Hallo,
nein - war keine Auffälligkeit bis dahin. Laut Fiat stehen aktuell wohl noch 3 weitere Ducato 8 mit dem gleichen Problem (Wohnmobile ?).
Im Netz habe ich gelesen, dass fehlende elektronische Servolenkungen (Halbleitermangel) der Hauptgrund für die Lieferverzögerungen bei den Ducato 8 in 2021 - 2023 waren...
Hallo,
nein - war keine Auffälligkeit bis dahin. Laut Fiat stehen aktuell wohl noch 3 weitere Ducato 8 mit dem gleichen Problem (Wohnmobile ?).
Im Netz habe ich gelesen, dass fehlende elektronische Servolenkungen (Halbleitermangel) der Hauptgrund für die Lieferverzögerungen bei den Ducato 8 in 2021 - 2023 waren...
PEPPER MEG 2022, Fiat Ducato 8, 103 kW, 400W Solar, 150 Ah Liontron, Maxxfan, SOG, DuoControl. Zitat von Robert-1 am 9. Oktober 2024, 19:27 Uhr Servus Frank
und läuft euer Pepper wieder ?
Gruß Robert
Servus Frank
und läuft euer Pepper wieder ?
Gruß Robert
Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen, Hallo Robert
leider nein und keiner kann uns sagen, wann das Ersatzteil geliefert werden kann - echt frustrierend. Morgen schaue ich wieder bei der Werkstatt vorbei....
Dort steht der Pepper jetzt seit 8 Wochen!
Grüße Frank
Hallo Robert
leider nein und keiner kann uns sagen, wann das Ersatzteil geliefert werden kann - echt frustrierend. Morgen schaue ich wieder bei der Werkstatt vorbei....
Dort steht der Pepper jetzt seit 8 Wochen!
Grüße Frank
PEPPER MEG 2022, Fiat Ducato 8, 103 kW, 400W Solar, 150 Ah Liontron, Maxxfan, SOG, DuoControl. Zitat von Robert-1 am 9. Oktober 2024, 19:46 Uhr 8 Wochen das ist schon bitter 😔
8 Wochen das ist schon bitter 😔
Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen, Hallo Zusammen,
nochmal ein aktueller Zwischenstand. Der ursprünglich aversierte Liefertermin (05.-11.11.2024) für die neue elektronische Servolenkung wurde von der Fiat Professional Kundenbetreueung jetzt auf Ende November bis Mitte Dezember nach hinten verschoben. Der Pepper steht jetzt seit knapp 12 Wochen. Das Ganze ist jetzt eher eine Stilllegung durch Fiat....
Viele frustrierte Grüße
Frank
P.S. Ich habe den Lenkungsausfall auch dem KBA gemeldet. Die haben schon reagiert und bei der Werkstatt nachgefragt.
Hallo Zusammen,
nochmal ein aktueller Zwischenstand. Der ursprünglich aversierte Liefertermin (05.-11.11.2024) für die neue elektronische Servolenkung wurde von der Fiat Professional Kundenbetreueung jetzt auf Ende November bis Mitte Dezember nach hinten verschoben. Der Pepper steht jetzt seit knapp 12 Wochen. Das Ganze ist jetzt eher eine Stilllegung durch Fiat....
Viele frustrierte Grüße
Frank
P.S. Ich habe den Lenkungsausfall auch dem KBA gemeldet. Die haben schon reagiert und bei der Werkstatt nachgefragt.
Willi Weinsberg und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. PEPPER MEG 2022, Fiat Ducato 8, 103 kW, 400W Solar, 150 Ah Liontron, Maxxfan, SOG, DuoControl.
|