Austausch des BWT Wasserfilter im Pepper 2020/21 gegen ALB und REICH PowerJET PumpeHallo,
der Bluewater KT08 Filter hat ja einen Geka-Anschluss. Ich würde den Alb-Filter gerne mit den originalen Anschlüssen benutzen, finde aber die passenden Adapter nicht. Hat jemand von euch die Adapter gefunden und kann mir helfen.
Viele Grüße
Franz-Peter
Hallo,
der Bluewater KT08 Filter hat ja einen Geka-Anschluss. Ich würde den Alb-Filter gerne mit den originalen Anschlüssen benutzen, finde aber die passenden Adapter nicht. Hat jemand von euch die Adapter gefunden und kann mir helfen.
Viele Grüße
Franz-Peter
Franz-Peter (franni)
Camper seit meiner Jugend
Pepper 600 MEG auf Fiat Ducato Zitat von MaGaDi am 22. Februar 2024, 20:16 Uhr Hallo Franz-Peter!
Ich meine u.a. bei Alb selbst findest Du entsprechende Kupplungen.
VG
Hallo Franz-Peter!
Ich meine u.a. bei Alb selbst findest Du entsprechende Kupplungen.
VG
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von lifepepper am 22. Februar 2024, 20:28 Uhr schau mal unter https://shop.smaker3d.com/
da hab ich mir meine geholt ... zumindest für meinen Boxlife, für meinen Pepper hab ich noch keinen Alb-Filter ... will ich aber auch noch machen
schau mal unter https://shop.smaker3d.com/
da hab ich mir meine geholt ... zumindest für meinen Boxlife, für meinen Pepper hab ich noch keinen Alb-Filter ... will ich aber auch noch machen
Pepper Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik |
Knaus Boxlife, Bj. 22, auf Ducato 160, Automatik Hallo,
habe gerade mit smaker3d geschrieben. Auf seiner Homepage war das ein Prototyp. Ein Edelstahl-Adapter wird gerade entwickelt. Da kann ich warten, da ich gerade erst einen BWT-Filter neu eingesetzt habe.
Vielen Dank
Franz-Peter
Hallo,
habe gerade mit smaker3d geschrieben. Auf seiner Homepage war das ein Prototyp. Ein Edelstahl-Adapter wird gerade entwickelt. Da kann ich warten, da ich gerade erst einen BWT-Filter neu eingesetzt habe.
Vielen Dank
Franz-Peter
Franz-Peter (franni)
Camper seit meiner Jugend
Pepper 600 MEG auf Fiat Ducato Zitat von diver73 am 29. April 2024, 15:00 Uhr Hallo zusammen,
vielen Dank an @tom68 für die Materialliste und die Beschreibung! Ich habe gestern die Original-Pumpe in meinem Cara Compact Suite Modelljahr 2023 gegen eine Reich Power Jet Plus getauscht (ohne Filtersystem).
Über dem Wassertank ist bei meinem Pepper eine Abdeckung aus Holz. Wenn die entfernt ist, kommt man ziemlich gut an alle Leitungen. Die beiden Wago-Klemmen sind unter der Sitzbank auch gut zu erreichen. Zeitaufwand meinerseits als Laie, der einige Male Werkzeug holen musste, gut eine Stunde 🙂
Anbei noch ein paar Bilder davon...
Bild 1: Blick durch die Revisionsöffnung des Wassertanks
Bild 2: Das ist die Abdeckung, mit zwei Schrauben seitlich gesichert.
Bild 3: Die Abdeckung ist abmontiert (es geht doch nichts über eine saubere Elektroverlegung)
Bild 4: Die Wago-Klemmen der Pumpen-Elektroleitung
Bild 5: Die Pumpe mit Rückschlagventil, Kaltwasserleitung/gekürztem original Kunststoffrohr, Übergang und Tankdurchführung
Grüße, Oliver
Hallo zusammen,
vielen Dank an @tom68 für die Materialliste und die Beschreibung! Ich habe gestern die Original-Pumpe in meinem Cara Compact Suite Modelljahr 2023 gegen eine Reich Power Jet Plus getauscht (ohne Filtersystem).
Über dem Wassertank ist bei meinem Pepper eine Abdeckung aus Holz. Wenn die entfernt ist, kommt man ziemlich gut an alle Leitungen. Die beiden Wago-Klemmen sind unter der Sitzbank auch gut zu erreichen. Zeitaufwand meinerseits als Laie, der einige Male Werkzeug holen musste, gut eine Stunde 🙂
Anbei noch ein paar Bilder davon...
Bild 1: Blick durch die Revisionsöffnung des Wassertanks
Bild 2: Das ist die Abdeckung, mit zwei Schrauben seitlich gesichert.
Bild 3: Die Abdeckung ist abmontiert (es geht doch nichts über eine saubere Elektroverlegung)
Bild 4: Die Wago-Klemmen der Pumpen-Elektroleitung
Bild 5: Die Pumpe mit Rückschlagventil, Kaltwasserleitung/gekürztem original Kunststoffrohr, Übergang und Tankdurchführung
Grüße, Oliver
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Maurice und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsbergMaurice🌵 Kaktus Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG Edition Pepper Mj.2023 Zitat von baumi66 am 29. April 2024, 21:48 Uhr Servus Oliver,
Ich habe heute 2 Std. versucht die Klemmen meiner Pumpe auf zu spüren: No Chance! Wer so etwas verbaut, hat noch nie eine Pumpe wechseln müssen.
Ich habe jetzt für mich entschieden:
Sollte meine Pumpe kaputt gehen, werde ich das Kabel im Tank kappen durch die Tülle nach oben ziehen und als Verlängerung nutzen.
LG Stefan
Hallo Moderatoren,
Bitte diesen Post nach
"Frischwasserpumpe wechseln " verschieben.
Sorry und Danke
Servus Oliver,
Ich habe heute 2 Std. versucht die Klemmen meiner Pumpe auf zu spüren: No Chance! Wer so etwas verbaut, hat noch nie eine Pumpe wechseln müssen.
Ich habe jetzt für mich entschieden:
Sollte meine Pumpe kaputt gehen, werde ich das Kabel im Tank kappen durch die Tülle nach oben ziehen und als Verlängerung nutzen.
LG Stefan
Hallo Moderatoren,
Bitte diesen Post nach
"Frischwasserpumpe wechseln " verschieben.
Sorry und Danke
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uro-frank, diver73 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. uro-frankdiver73🌵 KaktusJense74 Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3 Zitat von diver73 am 30. April 2024, 8:15 Uhr Hallo @baumi66, das ist auch eine Variante. Das Pumpenkabel war bei mir das einzige mit durchsichtiger Ummantelung, das konnte ich deshalb schnell finden und aus dem Kabelgewirr rausziehen.
Grüße Oliver
Hallo @baumi66, das ist auch eine Variante. Das Pumpenkabel war bei mir das einzige mit durchsichtiger Ummantelung, das konnte ich deshalb schnell finden und aus dem Kabelgewirr rausziehen.
Grüße Oliver
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraCompact Suite MB 640 MEG Edition Pepper Mj.2023 Zitat von baumi66 am 30. April 2024, 14:12 Uhr Das finden war nicht das Problem. Um an die Klemmen zu kommen müsste ich die ganze Kiste entkernen.
Das finden war nicht das Problem. Um an die Klemmen zu kommen müsste ich die ganze Kiste entkernen.
uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3 Zitat von Elmar am 1. Mai 2024, 0:12 Uhr
Zitat von baumi66 am 29. April 2024, 21:48 Uhr
Ich habe jetzt für mich entschieden:
Sollte meine Pumpe kaputt gehen, werde ich das Kabel im Tank kappen durch die Tülle nach oben ziehen und als Verlängerung nutzen.
LG Stefan
Hi 🙋♂️
So habe ich das auch gemacht, jetzt ist das Kabel lang genug um die Pumpe in der Serviceklappe anzuschließen.
LG Elmar
Zitat von baumi66 am 29. April 2024, 21:48 Uhr
Ich habe jetzt für mich entschieden:
Sollte meine Pumpe kaputt gehen, werde ich das Kabel im Tank kappen durch die Tülle nach oben ziehen und als Verlängerung nutzen.
LG Stefan
Hi 🙋♂️
So habe ich das auch gemacht, jetzt ist das Kabel lang genug um die Pumpe in der Serviceklappe anzuschließen.
LG Elmar
baumi66 und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. Knaus Sky TI 650 MF Platinum Selection, Modell 2021, EZ 02/22, Ducato 2,3/160, Automatik. PN an: elmarIst schon Wahnsinn wie unterschiedlich die Dinger gebaut sind. Ich nehme an, dass die "schichtweise" relativ frei aufgebaut werden. Erst der Tank rein, dann Kabel/Schläuche irgendwie verlegt, dann die Einlage-/Abdeckbretter drauf usw.. Bei mir ist das Kabel nicht durch eine Gummitülle geführt, sondern in einer Schraub-Dichttülle und liegt GENAU unter einer kleinen Brett-Querstrebe, so dass man nur ganz hakelig überhaupt rankommt zum Aufschrauben, wenn man den EBL vorher ausbaut 😪. Überlege die Kabeldurchführung deswegen an einer besser zugänglichen Stelle neu zu bohren und das "alte" Loch ganz zu verschliessen. Ein über dem Schlauch befindliches "Versteifungsrohr" im Tank über der Pumpe ist bei mir übrigens auch nicht drauf...
LG, Frank
Ist schon Wahnsinn wie unterschiedlich die Dinger gebaut sind. Ich nehme an, dass die "schichtweise" relativ frei aufgebaut werden. Erst der Tank rein, dann Kabel/Schläuche irgendwie verlegt, dann die Einlage-/Abdeckbretter drauf usw.. Bei mir ist das Kabel nicht durch eine Gummitülle geführt, sondern in einer Schraub-Dichttülle und liegt GENAU unter einer kleinen Brett-Querstrebe, so dass man nur ganz hakelig überhaupt rankommt zum Aufschrauben, wenn man den EBL vorher ausbaut 😪. Überlege die Kabeldurchführung deswegen an einer besser zugänglichen Stelle neu zu bohren und das "alte" Loch ganz zu verschliessen. Ein über dem Schlauch befindliches "Versteifungsrohr" im Tank über der Pumpe ist bei mir übrigens auch nicht drauf...
LG, Frank
baumi66 hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|