Autarkie & Energiehaushalt im (Pepper) - Wohnmobil Strom Gas Diesel
Zitat von FrankyCH am 27. Dezember 2023, 11:40 Uhr
falls es Dich interessiert findest Du in dem Beitrag ab Seite 8 die Beschreibung von meinem Einbau Standheizung. Ich nutze die Truma eigentlich nur noch zum Wasser erhitzen und sie dient als Backup.
https://www.my-pepper.de/forum/topic/zusaetzliche-installation-einer-dieselheizung/?part=8
Ich weiss nicht wie ich hier ein Video hochladen kann daher ein Link zu Facebook zu einem Video von meinem (ungeputzten) Dach. Da sind 640 Watt drauf und es hat Platz für ein weiteres Panel. @Mods Bitte nicht grillen für meinen Link 😉
https://www.facebook.com/reel/919274389298074
Sieht schon richtig gut aus dein Dach! Auch wenn ich noch nicht viel geschrieben habe, habe ich deine Beiträge schon verfolgt 🙂
Ich respektiere Menschen die alles oder viel selbst machen. Daumen hoch! In manchen Dingen lehne ich mich lieber zurück und lasse machen. Wie zb der Elektroumbau, könnte ich alles nach und nach selbst machen und so ganz klar Geld sparen aber zum einen möcht ich mir die Zeit nicht nehmen die das braucht und zum anderen gibts Profis wo ich dann noch garantie habe und es sauberer aussieht als ich hinkriegen würde. Ich geh zu Giba-Caravantechnik und freu mich da schon drauf.
Zitat von FrankyCH am 27. Dezember 2023, 11:40 Uhr
falls es Dich interessiert findest Du in dem Beitrag ab Seite 8 die Beschreibung von meinem Einbau Standheizung. Ich nutze die Truma eigentlich nur noch zum Wasser erhitzen und sie dient als Backup.
https://www.my-pepper.de/forum/topic/zusaetzliche-installation-einer-dieselheizung/?part=8
Ich weiss nicht wie ich hier ein Video hochladen kann daher ein Link zu Facebook zu einem Video von meinem (ungeputzten) Dach. Da sind 640 Watt drauf und es hat Platz für ein weiteres Panel. @Mods Bitte nicht grillen für meinen Link 😉
https://www.facebook.com/reel/919274389298074
Sieht schon richtig gut aus dein Dach! Auch wenn ich noch nicht viel geschrieben habe, habe ich deine Beiträge schon verfolgt 🙂
Ich respektiere Menschen die alles oder viel selbst machen. Daumen hoch! In manchen Dingen lehne ich mich lieber zurück und lasse machen. Wie zb der Elektroumbau, könnte ich alles nach und nach selbst machen und so ganz klar Geld sparen aber zum einen möcht ich mir die Zeit nicht nehmen die das braucht und zum anderen gibts Profis wo ich dann noch garantie habe und es sauberer aussieht als ich hinkriegen würde. Ich geh zu Giba-Caravantechnik und freu mich da schon drauf.
640MEG, 170PS Automatik, 4,2t, Borbet CW3 18Zoll/ 255Loder AT, Zusatzfederblatt(+45mm), Marquart Stoßdämpfer, Pandora Alarmanlage mit GPS und 10 Magnetsensoren+ Heosafe Schlösser, Jehnert Hifi, Giba Caravan Autark Paket- 480AH Bulltron, 480WP Solar, 70A Votronic Ladebooster, Votronic Standby Charger, Kühlschranklüfter, Maxxfan, clesana wc, Victron Multiplus 3000 WR, Zusatzladeregler für Solarkoffer, GNS TV 240WP Solarkoffer Zitat von FrankyCH am 27. Dezember 2023, 12:34 Uhr ich verstehe vollkommen was Du meinst. Mein E-Umbau ist auch in 2 Teilen entstanden. Lifepo, Wechselrichter und Ladebooster hat ein Profi eingebaut da ich zu dem Zeitpunkt wenig Zeit hatte. Dann hatte ich Glück und mein Arbeitgeber wurde übernommen und ich konnte zu sehr guten Konditionen mit 59 in den Ruhestand gehen. Nun habe ich viel Zeit und habe Spass am umbauen am Pepper.
ich verstehe vollkommen was Du meinst. Mein E-Umbau ist auch in 2 Teilen entstanden. Lifepo, Wechselrichter und Ladebooster hat ein Profi eingebaut da ich zu dem Zeitpunkt wenig Zeit hatte. Dann hatte ich Glück und mein Arbeitgeber wurde übernommen und ich konnte zu sehr guten Konditionen mit 59 in den Ruhestand gehen. Nun habe ich viel Zeit und habe Spass am umbauen am Pepper.
saschaandre hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Bei so bewölktem Wetter wie heute. Was kommt da noch an Watt runter von deinen 640? Reicht um den Grundbedarf zu decken ? Wahrscheinlich nicht bei blödem Wetter im Winter,oder? Dabei ist das schon ordentlich
Bei so bewölktem Wetter wie heute. Was kommt da noch an Watt runter von deinen 640? Reicht um den Grundbedarf zu decken ? Wahrscheinlich nicht bei blödem Wetter im Winter,oder? Dabei ist das schon ordentlich
640MEG, 170PS Automatik, 4,2t, Borbet CW3 18Zoll/ 255Loder AT, Zusatzfederblatt(+45mm), Marquart Stoßdämpfer, Pandora Alarmanlage mit GPS und 10 Magnetsensoren+ Heosafe Schlösser, Jehnert Hifi, Giba Caravan Autark Paket- 480AH Bulltron, 480WP Solar, 70A Votronic Ladebooster, Votronic Standby Charger, Kühlschranklüfter, Maxxfan, clesana wc, Victron Multiplus 3000 WR, Zusatzladeregler für Solarkoffer, GNS TV 240WP Solarkoffer Zitat von FrankyCH am 27. Dezember 2023, 14:26 Uhr
Bei so bewölktem Wetter wie heute. Was kommt da noch an Watt runter von deinen 640? Reicht um den Grundbedarf zu decken ? Wahrscheinlich nicht bei blödem Wetter im Winter,oder? Dabei ist das schon ordentlich
Wir haben heute etwas Sonne und da kommen sie immerhin auf über 80 Watt. Viel mehr wird es nicht da die Batterien sehr voll sind. Mit den Hochvoltmodulen erntest Du sogar bei bewölktem Himmel und Regen. ist eine einfache Logik die Module müssen mehr Spannung als die Batterien haben. zb. bei 14 Volt. da braucht mein 52 Volt Modul nur ca. 26 % Leistung . Ein 28 Volt aber 50 %. Sehr entscheidend ist aber auch der Winkel der Sonne zu den Paneelen. Der ist im Winter schlecht. Da sind Solartaschen deutlich besser da man Sie zur Sonne ausrichten kann.
Bei so bewölktem Wetter wie heute. Was kommt da noch an Watt runter von deinen 640? Reicht um den Grundbedarf zu decken ? Wahrscheinlich nicht bei blödem Wetter im Winter,oder? Dabei ist das schon ordentlich
Wir haben heute etwas Sonne und da kommen sie immerhin auf über 80 Watt. Viel mehr wird es nicht da die Batterien sehr voll sind. Mit den Hochvoltmodulen erntest Du sogar bei bewölktem Himmel und Regen. ist eine einfache Logik die Module müssen mehr Spannung als die Batterien haben. zb. bei 14 Volt. da braucht mein 52 Volt Modul nur ca. 26 % Leistung . Ein 28 Volt aber 50 %. Sehr entscheidend ist aber auch der Winkel der Sonne zu den Paneelen. Der ist im Winter schlecht. Da sind Solartaschen deutlich besser da man Sie zur Sonne ausrichten kann.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und saschaandre haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Ist doch schon super. Ich hab mir viele tests angeschaut, den vorteil der HV module seh ich ein. In Tests waren die Erträge am Ende des Tages immer ähnlich von HV zu normalen Backcontact Modulen wie zb Giba verbaut. Kommt ja auch ne gute Spannung zusammen wenn man mehrere Module in Reihe schaltet. Andere Firmen wie Elektrotechnik Phillipskötter (In Youtube) oder ein anderer Einbauer schwören auch auf HV. Schau mer mal, hauptsache Solarpower 😀
Ist doch schon super. Ich hab mir viele tests angeschaut, den vorteil der HV module seh ich ein. In Tests waren die Erträge am Ende des Tages immer ähnlich von HV zu normalen Backcontact Modulen wie zb Giba verbaut. Kommt ja auch ne gute Spannung zusammen wenn man mehrere Module in Reihe schaltet. Andere Firmen wie Elektrotechnik Phillipskötter (In Youtube) oder ein anderer Einbauer schwören auch auf HV. Schau mer mal, hauptsache Solarpower 😀
🌵 Kaktus und FrankyCH haben auf diesen Beitrag reagiert. 640MEG, 170PS Automatik, 4,2t, Borbet CW3 18Zoll/ 255Loder AT, Zusatzfederblatt(+45mm), Marquart Stoßdämpfer, Pandora Alarmanlage mit GPS und 10 Magnetsensoren+ Heosafe Schlösser, Jehnert Hifi, Giba Caravan Autark Paket- 480AH Bulltron, 480WP Solar, 70A Votronic Ladebooster, Votronic Standby Charger, Kühlschranklüfter, Maxxfan, clesana wc, Victron Multiplus 3000 WR, Zusatzladeregler für Solarkoffer, GNS TV 240WP Solarkoffer
|