Bedienpanel LT 316Zitat von PeterK am 13. Juni 2023, 20:14 Uhr
Ja die müsste im Fahrerfußraum unter der Abdeckung bei der Starterbatterie sein.
Hallo Markus, Dank Deiner Mithilfe habe ich heute den Fehler gesucht und auch gefunden.
Ein Kurzschluß der Kühlschrankanschlüsse an der Flachsteckerleiste unter der Sitzbank war die Ursache. Die Anschlüse sind wohl zu heiss geworden, bei der Ausführung aber auch kein Wunder. Allerdings hat mir die Suche nach der ausgelösten Sicherung viel Zeit gekostet. Die ist nicht bei der Starterbatterie sondern in der B-Säule Beifahrer montiert. Schade das es da keine Unterlagen gibt (Welche Sicherung/Relais wo zu finden sind).
Ja die müsste im Fahrerfußraum unter der Abdeckung bei der Starterbatterie sein.
Hallo Markus, Dank Deiner Mithilfe habe ich heute den Fehler gesucht und auch gefunden.
Ein Kurzschluß der Kühlschrankanschlüsse an der Flachsteckerleiste unter der Sitzbank war die Ursache. Die Anschlüse sind wohl zu heiss geworden, bei der Ausführung aber auch kein Wunder. Allerdings hat mir die Suche nach der ausgelösten Sicherung viel Zeit gekostet. Die ist nicht bei der Starterbatterie sondern in der B-Säule Beifahrer montiert. Schade das es da keine Unterlagen gibt (Welche Sicherung/Relais wo zu finden sind).
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Twinfahrer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw. Sehr gut, dass du den Fehler gefunden hast.
Ich meine bei uns liegen zwei größere Sicherungen bei der Starterbatterie im Kasten, die 50 A und die 20 A. Laut Elektroplan sind sie auch da.
Wir haben allerdings einen 2019er.
Sehr gut, dass du den Fehler gefunden hast.
Ich meine bei uns liegen zwei größere Sicherungen bei der Starterbatterie im Kasten, die 50 A und die 20 A. Laut Elektroplan sind sie auch da.
Wir haben allerdings einen 2019er.
PeterK hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2019, Ladebooster, Lüfter Kühlschrank und Sitztruhe, Parksensoren Vorne und Hinten, Frontkamera, 200Ah CS Smart LiFePo Akku, Solartasche, Solarregler, Batteriecomputer + Solarladeanzeige , Belluna Superfan etc., Zitat von bora33 am 13. Juni 2023, 23:12 Uhr Alle Fahrzeuge mit Booster haben diesen Abzweig mittlerweile in der B-Säule an der sogenannten Ausbauschnittstelle
Alle davor im Kasten der Starterbatterie.
Alle Fahrzeuge mit Booster haben diesen Abzweig mittlerweile in der B-Säule an der sogenannten Ausbauschnittstelle
Alle davor im Kasten der Starterbatterie.
Michael_R und PeterK haben auf diesen Beitrag reagiert. Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Bordcontrol_LT_316 (Schaudt)
LED Symbol 12 Volt Ein und LED Symbol Netzkontroll defekt.
Termin mit MICOMPAN engineering in Westerstede abgesprochen. Super Kontakt, schneller Termin und Reparatur vor Ort möglich. Preis und Leistung Okay.
Bin voll zufrieden, super Service, besser geht's nicht.
Bordcontrol_LT_316 (Schaudt)
LED Symbol 12 Volt Ein und LED Symbol Netzkontroll defekt.
Termin mit MICOMPAN engineering in Westerstede abgesprochen. Super Kontakt, schneller Termin und Reparatur vor Ort möglich. Preis und Leistung Okay.
Bin voll zufrieden, super Service, besser geht's nicht.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
|