FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Bedienung der Sat-Anlage

Seite 1 von 3Nächste

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage bezüglich der Bedienung der Sat-Anlage. Bei mir ist es so, dass ich zunächst den Sat-Empfänger im Schrank über der Sitzbank einschalten muss. Dann wird der Satellit gesucht und meistens gefunden. Danach schalte ich den Fernseher ein, um fern zu sehen. Wenn ich den Fernseher wieder ausschalte, fährt auch die Schüssel wieder ein. Danach kann ich einfach den Fernseher einschalten, die Schüssel fährt dann aus, sucht kurz und ich kann fernsehen.

Wenn ich einen neuen Standort erreicht habe, muss ich zunächst wieder den Sat-Empfänger einschalten, um die Schüssel in Position zu bringen. Danach läuft alles, wie oben beschrieben.

Ist das die normale Prozedur? Ich finde es etwas umständlich, immer wieder den Sat-Empfänger einschalten zu müssen. Komisch ist auch, dass die Schüssel immer wieder einfährt, wenn ich nur den Fernseher ausschalte. Mache ich da etwas falsch?

Grüße

Gisbert

Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
Pepper 600 MEG, 11/2021, Fiat 2.3, 160 PS, Automatik, Aufbau-Klima, AHK, Gasflaschenauszug, Duo Control CS, elektr. Trittstufe, 2. Fenster hinten links, 175Ah LiFePO4 Aufbaubatterie

Hi Gisbert,

Also, es ist normal, dass die SAT-Schüssel wieder einfährt, wenn Du den Fernseher ausschaltest (oder den Motor startest). Verhindern kann man das, indem man an der der Fernbedienung oben rechts die Taste "Stop" drückt, bevor der TV ausgeschaltet wird, dann bleibt die Schüssel oben. Wenn Du "Park" drückst, dann fährt sie ein, auch ohne den TV auszuschalten.

Nicht normal ist, dass Du die sogenannte Featurebox im Schrank immer einschalten musst (ich denke, dass ist das Teil, dass Du mit "Sat-Empfänger meinst)! Wusste garnicht, dass man die überhaupt einschalten kann/muss (ist bei mir wohl immer an und das ist auch gut so). Die ist bei mir immer an und sobald TV angeschaltet wird mit Fb geht auch die Schüssel hoch und der Suchmodus beginnt (Drehen bis Satellit gefunden wurde). Am gleichen Stellplatz geht es dann bei 2. Mal schnell, da die Schüssel sich die Position immer merkt. An neuem Standort muss sie den Satelliten natürlich erstmal wieder suchen.... Warum Deine Featurebox anscheinend von alleine ausgeht und dann manuell wieder eingeschaltet werden muss, verstehe ich nicht. Machst Du evtl. die Featurbox zwischendurch stromlos?

LG, Frank

bubblesberg, Erich und Gisi haben auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesbergErichGisi
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo Frank,

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das mit der "Stopp"-Taste habe ich nicht gewusst. Das werde ich beim nächsten Mal so ausprobieren.

Beim Standortwechsel schalte ich nichts aus. D.h., die Featurebox sollte "an" bleiben. Wenn ich den Fernseher anschalte, ohne vorher die Featurebox eingeschaltet zu haben, fährt die Schüssel auch raus. Allerdings findet sie den Satelliten nicht. Erst wenn ich zunächst die Featurebox einschalte, die Suche abwarte und dann den Fernseher einschalte, kommt ein Bild.

Grüße

Gisbert

Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
Pepper 600 MEG, 11/2021, Fiat 2.3, 160 PS, Automatik, Aufbau-Klima, AHK, Gasflaschenauszug, Duo Control CS, elektr. Trittstufe, 2. Fenster hinten links, 175Ah LiFePO4 Aufbaubatterie

Seltsam... hast Du das neueste Update der Featurebox drin, über die TenHaaft App?

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Hallo,

Ich lese hier schon lang mit, baut doch die Anlage aus ... ich schaue TV über Magenta TV mit Stick auf zwei Geräten, Empfang überall in Europa , noch nie Probleme , mit unbegrenztem Datenvolumen , mit zwei Verträgen für 79,95 €.

Gruß Werner

Erich hat auf diesen Beitrag reagiert.
Erich
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper

Hi Werner, nun ja... ich schaue TV für 0€ über SAT und das ca. 3-4x/Jahr im WoMo, öfter brauchen wir die nicht im Urlaub... ist schön auch mal ohne TV und so prickelnd ist der original Fernseher dort eh nicht. Da lohnt sich Magenta TV einfach nicht für uns... lesen mehr im Urlaub oder sitzen ewig draußen beim Weinderl 😁. Aber wer das häufiger nutzt, for den ist es sicher gut... LG, Frank

Jacko2, Werner-bebracamper und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jacko2Werner-bebracamperReinerErichIngolf123PolyglottLolek1977
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Frank,

das stimmt, Jeder wie er es nutzt, legt aber Jemand im WOMO wert auf TV , ist er mit Magenta TV super dabei ... ohne technischen Ärger ... für mich ist TV auch ,, Beiwerk,, ich brauche den Telekom Vertrag weil ich unterwegs noch ein wenig arbeite ...

Gruß Werner

MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16 *Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
Zitat von uro-frank am 13. Juni 2023, 20:55 Uhr

Seltsam... hast Du das neueste Update der Featurebox drin, über die TenHaaft App?

Der Tipp ist Gold wert. Ich kannte die App gar nicht und habe sie jetzt installiert. Es war auch promt ein Update nötig. Nach dem Update läuft die Anlage auf anhieb, sobald ich den Fernseher einschalte.

Die Sopp-Taste funktioniert auch wie von dir beschrieben.

Außer für Updates wird man die App wohl kaum brauchen, oder?

Vielen Dank und Grüße

Gisbert

uro-frank und Erich haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankErich
Pepper 600 MEG, 11/2021, Fiat 2.3, 160 PS, Automatik, Aufbau-Klima, AHK, Gasflaschenauszug, Duo Control CS, elektr. Trittstufe, 2. Fenster hinten links, 175Ah LiFePO4 Aufbaubatterie

Hallo Gisi

man kann auch mit der App  mal die Sat Anlage suchen lassen ohne den Fernseher anzumachen, geht manchmal schneller , vor allem wenn Bäume in der nähe sind.

Grüße Max

uro-frank, Chill-Pepper und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frankChill-PepperErichIngolf123Gisi
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Kann man mit der App die Fernbedienung ersetzten und mit dem Handy die Sat Anlage/Fernseher steuern?

Seite 1 von 3Nächste