Beleuchtung AufbauHallo zusammen,
hat schon jemand die Leuchten in der Garage geöffnet. Wenn ja wie, ohne sie zu zerstören.
Ich möchte am Heck 2 Arbeitsscheinwerfer anbringen und die Versorgungsspannung an der Lampe abgreifen.
Danke vorweg für eure Antworten
Gruß. Horst
Hallo zusammen,
hat schon jemand die Leuchten in der Garage geöffnet. Wenn ja wie, ohne sie zu zerstören.
Ich möchte am Heck 2 Arbeitsscheinwerfer anbringen und die Versorgungsspannung an der Lampe abgreifen.
Danke vorweg für eure Antworten
Gruß. Horst
Zitat von Gertrud am 25. September 2018, 10:18 Uhr Leider noch nicht. Ich kann meinen Mann bitten danach zu schauen, wie man die Lampen öffnet. Das geht aber frühestens am Wochenende.
Leider noch nicht. Ich kann meinen Mann bitten danach zu schauen, wie man die Lampen öffnet. Das geht aber frühestens am Wochenende.
MEG - 3/2018 - Pegeout 160 PS - K- Zitat von paparotti am 25. September 2018, 15:21 Uhr Hallo Horst,
die Kofferraumleuchten lassen sich mit einem kleinen Schraubendreher öffnen.
Zuerst an der inneren Nase die Kappe etwas anheben und dann die Abdeckung nach innen schieben.
Schon offen!
Zum Schliessen die Kappe aufsetzen und nach aussen schieben.
Fotos anbei.
Gruß Walter
Hallo Horst,
die Kofferraumleuchten lassen sich mit einem kleinen Schraubendreher öffnen.
Zuerst an der inneren Nase die Kappe etwas anheben und dann die Abdeckung nach innen schieben.
Schon offen!
Zum Schliessen die Kappe aufsetzen und nach aussen schieben.
Fotos anbei.
Gruß Walter
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Kaubo, manfredka und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. KaubomanfredkaAlfRainiHorst PfefferVolliWilli WeinsbergLSNMHans astrein, super danke
Gruß
Horst
astrein, super danke
Gruß
Horst
danke auch an dich Gertrud für deine Bemühungen
Gruß
Horst
danke auch an dich Gertrud für deine Bemühungen
Gruß
Horst
Hallo Pepperonies,
hat sich schon jemand von euch damit beschäftigt, wo im Pepper LED Leuchtmittel drin sind und wo noch Halogen verbaut ist? Eventuell gibt es das auch irgendwo nachzulesen. Wäre super wenn jemand dazu etwas sagen könnte, denn ich würde schon gern komplett LED Leuchtmittel haben soweit das möglich ist ohne Umbaumaßnahmen.
Danke schon mal vorab für eure Hilfe.
Gruß
Uwe
Hallo Pepperonies,
hat sich schon jemand von euch damit beschäftigt, wo im Pepper LED Leuchtmittel drin sind und wo noch Halogen verbaut ist? Eventuell gibt es das auch irgendwo nachzulesen. Wäre super wenn jemand dazu etwas sagen könnte, denn ich würde schon gern komplett LED Leuchtmittel haben soweit das möglich ist ohne Umbaumaßnahmen.
Danke schon mal vorab für eure Hilfe.
Gruß
Uwe
Zitat von Kaubo am 4. Oktober 2018, 6:41 Uhr Hallo Uwe,
die Lampen im Aufbau sind alle mit LED ausgerüstet, sogar die Außenbeleuchtung (auch Vorzeltbeleuchtung genannt). Bei den Kleiderschranklampen, die durch Aufschieben der Türen eingeschaltet werden, bin ich mir nicht ganz sicher. Allerdings werden diese mit Batterie versorgt. Wir benutzten die ziemlich oft und ich musste nach einem Jahr immer noch nicht die Batterien austauschen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Beleuchtung sehr wenig Strom verbraucht. Habe durch meinen Voltmeter einen ziemlich genauen Überblick. Wenn ich wirklich bei der Beleuchtung mal Strom haben will, benutzte ich eine Fatboy. Die macht tolles Licht und läuft nach Ladung wirklich lange.
Gruß Kai
Hallo Uwe,
die Lampen im Aufbau sind alle mit LED ausgerüstet, sogar die Außenbeleuchtung (auch Vorzeltbeleuchtung genannt). Bei den Kleiderschranklampen, die durch Aufschieben der Türen eingeschaltet werden, bin ich mir nicht ganz sicher. Allerdings werden diese mit Batterie versorgt. Wir benutzten die ziemlich oft und ich musste nach einem Jahr immer noch nicht die Batterien austauschen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Beleuchtung sehr wenig Strom verbraucht. Habe durch meinen Voltmeter einen ziemlich genauen Überblick. Wenn ich wirklich bei der Beleuchtung mal Strom haben will, benutzte ich eine Fatboy. Die macht tolles Licht und läuft nach Ladung wirklich lange.
Gruß Kai
Gruß Kai Hallo Kai,
das ist ja cool. Gibt es das irgendwo nachzulesen? Ich habe in der Beschreibung nichts dazu gefunden.
Gruß
Uwe
Hallo Kai,
das ist ja cool. Gibt es das irgendwo nachzulesen? Ich habe in der Beschreibung nichts dazu gefunden.
Gruß
Uwe
Zitat von Kaubo am 5. Oktober 2018, 6:45 Uhr Keine Ahnung, Uwe. Kannst Dich aber darauf verlassen.
Laut meinen Messungen verbrauchen die beiden LED über dem Fenster am Esstisch und die beiden Deckenlampen im Eingangsbereich den wenigsten Strom, falls Du den Wohnraum ausleuchten willst. Sogar noch einen Tick weniger, als die LED-Leiste über dem Kochfeld.
Gruß Kai
Keine Ahnung, Uwe. Kannst Dich aber darauf verlassen.
Laut meinen Messungen verbrauchen die beiden LED über dem Fenster am Esstisch und die beiden Deckenlampen im Eingangsbereich den wenigsten Strom, falls Du den Wohnraum ausleuchten willst. Sogar noch einen Tick weniger, als die LED-Leiste über dem Kochfeld.
Gruß Kai
Gruß Kai Hallo liebe Gemeinde
Wie kann man die Batterien der Kleiderschrankbeleuchtungen wechseln? Welche braucht man?
Ansonsten ... tolles Forum! Liebe Grüsse
Steffpepper
Hallo liebe Gemeinde
Wie kann man die Batterien der Kleiderschrankbeleuchtungen wechseln? Welche braucht man?
Ansonsten ... tolles Forum! Liebe Grüsse
Steffpepper
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx
|