Nach Einbau einer 100 Ah LiFePO4 Lithium Batterie flackert das Licht bei 220VZitat von bora33 am 6. März 2024, 16:35 Uhr Hier:
Interessant: bei dir ist ein Wärmeleitpad drunter.
Das war bei mir nicht.
Auf festen Sitz achten.
Schließ mal den EBL an 230V an und fühle hinten am Blech (keinesfalls am Thyristor selbst!!!), wie heiß der wird, wenn 18A fließen.
Hier:
Interessant: bei dir ist ein Wärmeleitpad drunter.
Das war bei mir nicht.
Auf festen Sitz achten.
Schließ mal den EBL an 230V an und fühle hinten am Blech (keinesfalls am Thyristor selbst!!!), wie heiß der wird, wenn 18A fließen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von Dinti am 6. März 2024, 17:38 Uhr Warm, aber nicht heiß
Warm, aber nicht heiß
Pepper EZ 03.2024 MB640 MEG Edition Zitat von Dinti am 20. März 2024, 16:55 Uhr Wenn die Batterie voll geladen ist, ist das Flackern weg.
Ich hatte auch Schaudt direkt kontaktiert.
Wenn die Batterie voll geladen ist, ist das Flackern weg.
Ich hatte auch Schaudt direkt kontaktiert.
Pepper EZ 03.2024 MB640 MEG Edition Zitat von Maurice am 20. März 2024, 19:29 Uhr @bora33
ihren Bemerkung über EBL hatte ich auch, nun habe ich gesehen, auf Anlage bei post#10, das die EBL eine 251 ist..
wir haben EBL 252.
Grüße, Maurice
@bora33
ihren Bemerkung über EBL hatte ich auch, nun habe ich gesehen, auf Anlage bei post#10, das die EBL eine 251 ist..
wir haben EBL 252.
Grüße, Maurice
|