FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauBoden gibt nach
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Boden gibt nach

VorherigeSeite 2 von 2

Moin,

zwischen Bodenplatte und dem, worauf du rumläufst befindet sich ein Leerraum, durch den auch Leitungen gezogen werden.

Ich selber hab noch immer keine Idee, wo genau sich die von dir aufgenommene Stelle befindet und wie gravierend das Problem in mm ist.

Ohne den Zwischenraum einzusehen wird es schwer, einen guten Tipp zu geben. Evtl. kannst Du mit einer Art Endoskop etwas erkennen und auch Bilder machen. Viele KFZ-Werkstätten aber auch Gutachter haben sowas und sind sicher bereit da für eine Spende in die Weihnachtskasse mal reinzusehen.

Ansonsten Schau doch mal bei A.... nach "Endoskopkamera", die machen auch schon erstaunlich gute Bilder.

LG
Matthias

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von Max am 2. Dezember 2024, 11:28 Uhr

Hallo Torsten,

nein leider nicht . Habe mich mal drunter gelegt und wollte es so wie Leo machen , hinten hat es ja funktioniert aber an dieser Stelle ist es sehr eng. Wenn wir im März wieder fahren dürfen,fahre ich ma bei uns auf Arbeit auf die Grube und werde dann berichten.Im Prinzip stört es mich eher wenig ,da auch nix knarrt. Anders an der Stelle wo die Bandwand ist und die Sitztruhe am Boden geschraubt ist . Da drunter ist der Abwasser Tank und es knarrt von der Sitztruhe ganz ordentlich.Hab auch schon eine Idee nur noch keine Zeit da Hand anzulegen. Der Winter fängt ja erst an, daher kann es auch noch etwas dauern.Werde berichten.

Grüße Max

 

Danke Max, bin gespannt. Schöne Feiertage. Gruß Torsten

Zitat von Todi am 2. Dezember 2024, 9:56 Uhr

Hallo habt Ihr das Problem lösen können?

Gruß Torsten

Wir leider auch nicht. Waren beim Verkäufer, angeblich kann man nicht viel machen...

Es wurden dann unten drunter Platten zwischen Aufbauboden und Träger verklebt. Jetzt hat man innen das Gefühl, man merkt die Zwischenlatten noch mehr.

Außerdem knarzt der Boden jetzt.

Wissen echt nicht, was wir noch tun können. Verkäufer auffordern, was anderes zu machen? Die Hinfahrt ist jedesmal 3 Std.🤦🏻‍♀️ und nur unter der Woche bei denen möglich.

Man(n) resigniert...

Also das mit dem Pu Schaum habe ich auch schon woanders gelesen. Von unten würde ich es auf keinen Fall machen. Wenn dann von oben . Aber ob das auch wirklich klappt, hab da irgendwie nicht so ein gutes Gefühl, also probier ich da erstmal was anderes.

Schönen Sonntag Max

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo , mal so nebenbei , wenn es hilfreich ist, habe meine Endoskop Kamera immer dabei, auch in Braunfels

LG Burkardt

Max hat auf diesen Beitrag reagiert.
Max
Peugeot Pepper MEG, Baujahr Okt. 2022 mit 165 PS, Erstbesitzer, Standklimaanlage Dometic, 4 hyd. Linnepe Hubstützen , komplette 4 C Luftfederung mit Auflastung, vollwertiges Reserverad, 200 Watt Solar auf dem Dach, 1200 W- Wechselrichter, Truma Duo Control CS - Truma Level Control, Maaxfan deluxe

Hallo Pepperfreunde,

mit dem nachgebenden Boden werden wir wohl leben müssen. Außer man baut Grauwassertank ,Auspuff,Hitze Schutz alles ab dann kann man von unten verstärken. Das Styropor ist einfach zu weich und somit gibt der Fußboden und auch die Bodenplatte nach . Siehe " Aufbau Fußboden".

Ich hab jetzt einen letzten Versuch mit Teflon Spray gemacht. Hab unter alles was mit dem Fußboden in Berührung kommt reichlich rein gesprüht.Im Moment ist jetzt das knarzen weg , mal sehen wie lang .  Das war jetzt erstmal mein letzter Versuch und wenn es wieder anfängt zu nerven sprüh ich wieder rein.

Es gibt keine Fettflecken, nach dem Trocknen das weiße Teflon mit feuchten Lappen abwischen fertig.

L.G.Max

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
VorherigeSeite 2 von 2