Bodenbelag HeckgarageZitat von Jürgen am 24. September 2023, 7:50 Uhr Hallo Peppergemeinde,
wir haben vor kurzem einen 3 Jahre alten Pepper MF gekauft. Der Vorbesitzer hat die Garage mit ca. 3 mm „Dämmplatten“ isoliert und anschließend Riffelblech verschraubt.
Da unten an der Klappe ein Stück der Schwallwasserdichtung fehlte und auf Grund eurer Berichte habe ich dann ein paar Platten gelöst.
Fazit: Die Dämmplatten waren vorne total durchnässt 😡😡 Je weiter ich nach hinten gelöst habe, umso trockener wurden die Platten. Aufgrund einer weiteren, beschichteten „Dämmfolie“ (sehen aus wie die Dinger, die einige im Winter auf die Autofrontscheibe legen), ist der Unterboden trocken. Alles spricht also für einen „Wassereinbruch“ durch die Klappe und nicht für Schwitzwasser?!
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung was ich mit der Garage machen soll. Das Riffelblech auf die „Dämmfolie“ verschrauben, neue Dämmplatten unter das Riffelblech oder alles rausreißen?
Ich bin dankbar für eure fundierte Meinung.
Beste Grüße, Jürgen
Hallo Peppergemeinde,
wir haben vor kurzem einen 3 Jahre alten Pepper MF gekauft. Der Vorbesitzer hat die Garage mit ca. 3 mm „Dämmplatten“ isoliert und anschließend Riffelblech verschraubt.
Da unten an der Klappe ein Stück der Schwallwasserdichtung fehlte und auf Grund eurer Berichte habe ich dann ein paar Platten gelöst.
Fazit: Die Dämmplatten waren vorne total durchnässt 😡😡 Je weiter ich nach hinten gelöst habe, umso trockener wurden die Platten. Aufgrund einer weiteren, beschichteten „Dämmfolie“ (sehen aus wie die Dinger, die einige im Winter auf die Autofrontscheibe legen), ist der Unterboden trocken. Alles spricht also für einen „Wassereinbruch“ durch die Klappe und nicht für Schwitzwasser?!
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung was ich mit der Garage machen soll. Das Riffelblech auf die „Dämmfolie“ verschrauben, neue Dämmplatten unter das Riffelblech oder alles rausreißen?
Ich bin dankbar für eure fundierte Meinung.
Beste Grüße, Jürgen
Pepper MF 2.3 160 Baujahr 2019 Zitat von pepperstar am 24. September 2023, 8:55 Uhr Ich würde alles weglassen!
Ich würde alles weglassen!
Giagl hat auf diesen Beitrag reagiert. LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Zitat von Sprite1 am 24. September 2023, 9:29 Uhr Moin,
ich würde auch alles weglassen.
Der Boden ist recht resistent gegen Feuchtigkeit und wenn du nichts drauflegst, was Feuchtigkeit speichert und langsam dann doch an den Boden darunter abgibt, kann die eingedrungene Feuchtigkeit besser abtrocknen und du hast es im Blick. Abgesehen vom Gewicht eines Riffelbleches, das du dir sparst.
VG Frank-Uwe
Moin,
ich würde auch alles weglassen.
Der Boden ist recht resistent gegen Feuchtigkeit und wenn du nichts drauflegst, was Feuchtigkeit speichert und langsam dann doch an den Boden darunter abgibt, kann die eingedrungene Feuchtigkeit besser abtrocknen und du hast es im Blick. Abgesehen vom Gewicht eines Riffelbleches, das du dir sparst.
VG Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von RichyG am 24. September 2023, 10:20 Uhr Wir haben nun seit acht Jahren einen Rasenteppich in der Garage liegen. Ist sehr leicht und kommt ab und an raus zum Ausschütteln. Ist/bleibt alles trocken drunter. Isolierung? Wozu?
Gruß und allen einen sonnigen Sonntag!
Richy
Wir haben nun seit acht Jahren einen Rasenteppich in der Garage liegen. Ist sehr leicht und kommt ab und an raus zum Ausschütteln. Ist/bleibt alles trocken drunter. Isolierung? Wozu?
Gruß und allen einen sonnigen Sonntag!
Richy
alexhem und Tom haben auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Wir haben eine Bautenschutzmatte als Auslage, Luftdurchlässig, Schallisoliert und Rutschfest..
Gruß Werner
Wir haben eine Bautenschutzmatte als Auslage, Luftdurchlässig, Schallisoliert und Rutschfest..
Gruß Werner
alexhem hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Jürgen am 24. September 2023, 13:09 Uhr Vielen Dank für die Antworten,
warum der Vorbesitzer die Garage gedämmt hat? Keine Ahnung! Leider hat er auch eine Vorliebe für Bohrmaschinen. Zur Befestigung des Reserverades in der Garage hat er 8! 5mm Löcher in den Boden gebohrt.
Die Abdichtung war mangelhaft. Die Löcher möchte ich natürlich jetzt vernünftig verschließen und abdichten. Kann mir jemand einen fachmännischen Rat geben? (Das Bild ist von unten aufgenommen)
Beste Grüße, Jürgen
Vielen Dank für die Antworten,
warum der Vorbesitzer die Garage gedämmt hat? Keine Ahnung! Leider hat er auch eine Vorliebe für Bohrmaschinen. Zur Befestigung des Reserverades in der Garage hat er 8! 5mm Löcher in den Boden gebohrt.
Die Abdichtung war mangelhaft. Die Löcher möchte ich natürlich jetzt vernünftig verschließen und abdichten. Kann mir jemand einen fachmännischen Rat geben? (Das Bild ist von unten aufgenommen)
Beste Grüße, Jürgen
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MF 2.3 160 Baujahr 2019 Zitat von pepperstar am 25. September 2023, 7:38 Uhr Ich würde da Schrauben und Muttern mit großen Unterlegscheiben reinmachen. Das ganze mit passenden Mitteln vorher gut konservieren.
Ich würde da Schrauben und Muttern mit großen Unterlegscheiben reinmachen. Das ganze mit passenden Mitteln vorher gut konservieren.
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Zitat von siusebem am 14. Juli 2024, 9:18 Uhr Ich habe bei meinem Pepper den gesamten Boden in der Garage mit einem Alu-Riffelblech abgedeckt. Darunter liegt noch eine Luftpolsterfolie aus Alu.
Ich habe bei meinem Pepper den gesamten Boden in der Garage mit einem Alu-Riffelblech abgedeckt. Darunter liegt noch eine Luftpolsterfolie aus Alu.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, badgrandpa und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi Weinsbergbadgrandpa🌵 Kaktus Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w.
|