FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugBordwerkzeug
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Bordwerkzeug

Seite 1 von 4Nächste

Habe mir das werksseitige Bordwerkzeug angeschaut: Brauche ich das eigentlich?? Habe ein Pannenset, um den kaputten Reifen (also nur ein kleineres Loch) notdürftig zu versorgen. Bei grösserem Loch oder Reifenplatzer brauch ich sowieso den Abschleppdienst zum nächsten Reifendoktor.

Möchte das Bordwerkzeug rausschmeissen, weil ziemlich schwer und nicht notwendig.

Die Abschleppöse ist schon sinnvoll, die soll bleiben.

Bitte um Antwort, wie es bei Euch ausschaut: Habt ihr es noch im Womo??

Liebe Grüsse aus Wien

Weinsberg Cara Compact 600MEG Pepper, Peugeot Boxer EURO 6AL, 2,2-121 KW

Ja. Und noch viel mehr Werkzeug. Und auch ein Reserverad unter dem Heck. Man kann sich natürlich auch auf Dritte, beispielsweise den ADAC, verlassen. Tue ich auch. Aber eben nicht einhundertprozentig 😉  .

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Bis auf die Abschleppöse alles raus und in den Keller gelegt. Ich kann nicht schrauben 🙂 habs noch nie und werds auch nie - dafür gibt es Fachmänner. Meine Expertise auf diesem Gebiet erschöpfte sich vor vielen Jahren durch runddrehen jeder! Schraube und eskalierte mit tropfendem Blut. Also nein ....

Pepperdu und Lobith haben auf diesen Beitrag reagiert.
PepperduLobith
Viele Grüße aus der Pfalz Joachim seit 01/2020 unterwegs in einem Eura Mobil Profila T 695 HB auf Fiat Ducato 2,3 L 150 PS Heavy Chassis 4,4 To

Noch ein Nachtrag: Zuletzt kam das Bordwerkzeug zum Einsatz, um den Griff der Bratpfanne wieder ordentlich festzuschrauben. Also nichts autobezogenes.... denke, dafür kommt kein ADAC raus 🙂

Sprite1 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Sprite1
Grüße Eifelwolf ..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017)

Hallo zusammen,
ich habe den Wagenheber zusammen mit der großen Box in die Garage gelegt, habe dafür eine kleine Plastikbox gekauft und mit Schraubendreher, 2 Schraubenschlüsseln, der Abschleppöse und einer Rohrzange ausgerüstet, dazu Kleber, Gewebeband und ein Messer. Das sollte für alle wesentlichen Notfälle reichen.

Den Wagenheber brauche ich nicht, weil ich eh' kein Reserverad habe. Mein letzter Liegenbleiber wegen Reifenschaden ist ca. 35 Jahre her (damals Schlauchreifen)...

Bleibt's gesund!

600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

Hallo

Ich denke wer kein Reserverad hat kann auch das Bordwerkzeug entsprechend abspecken.

Ich habe allerdings ein Reserverad weil ich viel im Ausland unterwegs bin. Ich möchte mich da nicht auf den ADAC verlassen. Bei meinem Schwager haben wir schon mal auf einer italienischen Autobahn ein Hinterrad am WoMo gewechselt. Aber das muss jeder für sich bewerten und entscheiden.

Servus

Klaus

FIAT Pepper MEG, 10/2021, 160 PS, Handschalter

Ja richtig Klaus, wir haben auch Reserverad dabei, Kommt immer darauf an wo man sich bewegt, Bekannte von uns hatten schon öfters in Spanien ,einen Blattfuss, die Pannenhilfe wollte jedes mal 2 Stück, also Achweise verkaufen, mit Abschleppen 800€.

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo Zusammen.

Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben !

L.G. Ernesto

 

 

 

 

Gelöschter Benutzer und jogi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzerjogi

Ich hatte kein Boardwerkzeug an Board. Es ist mir aufgefallen, als ich den Abschlepphaken gebraucht hätte. Unter dem Beifahrersitz war nichts.

Mein Händler meinte dazu das gibt es nicht und ich musste mir den Haken selbst kaufen.

 

Hallo Andy,

was ist das denn für eine Aussage: Mein Händler meinte dazu das gibt es nicht und ich musste mir den Haken selbst kaufen.

Die kann ja nur von deinem Weinsberg Händler stammen. Das Bordwerkzeug gehört zur Fahrzeugausstattung inklusive der abnehmbaren Abschleppöse und wird beim Fahrzeughersteller ( Fiat / Peugeot ) mit dem Basisfahrzeug geliefert. Bei meinem Pepper lag diese Werkzeugbox dann in der Heckgarage. Die Box hat anscheinend bei deinem Händler Beine bekommen.

LG

Markus

Willi Weinsberg, anerja und Buggi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsberganerjaBuggi
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer
Seite 1 von 4Nächste