das schlechteste Radio NaviHallo Gemeinde!
Meine Erfahrungen mit dem Pionieer-Navi sind fast ausschließlich grottenschlecht (Pepper 2019). Das Radio ist OK. Bedienung kompliziert weil ziemlich "verwinkelt" zu bedienen. Man muss schon sehr gut Informiert sein, um alle Funktionen rauszukitzeln.
Ich benutze es fast gar nicht mehr. Lieber Goo... Maps. Bei der Anfahrt zum vorletzten Treffen am Edersee hat es uns voll in die Prärie geführt (incl. Sackgassen), obwohl die Bundesstraße auf der wir zunächst waren ganz locker zum CP geführt hätte. Andere beim Treffen berichteten Ähnliches.
Besser ggf. zwei Navis zu benutzen und doch noch eine "analoge" Straßenkarte bemühen! In Kombination kommt man meist komfortabel ans Ziel.
Jemand fährt und der/ die BeifahrerIn navigiert. Hat sich bewährt.
Gibt es einen Tipp, der das Navi auf einen 3,5t er optimieren kann?
Gruß
Steff
Hallo Gemeinde!
Meine Erfahrungen mit dem Pionieer-Navi sind fast ausschließlich grottenschlecht (Pepper 2019). Das Radio ist OK. Bedienung kompliziert weil ziemlich "verwinkelt" zu bedienen. Man muss schon sehr gut Informiert sein, um alle Funktionen rauszukitzeln.
Ich benutze es fast gar nicht mehr. Lieber Goo... Maps. Bei der Anfahrt zum vorletzten Treffen am Edersee hat es uns voll in die Prärie geführt (incl. Sackgassen), obwohl die Bundesstraße auf der wir zunächst waren ganz locker zum CP geführt hätte. Andere beim Treffen berichteten Ähnliches.
Besser ggf. zwei Navis zu benutzen und doch noch eine "analoge" Straßenkarte bemühen! In Kombination kommt man meist komfortabel ans Ziel.
Jemand fährt und der/ die BeifahrerIn navigiert. Hat sich bewährt.
Gibt es einen Tipp, der das Navi auf einen 3,5t er optimieren kann?
Gruß
Steff
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Zitat von Hanjob am 22. Januar 2022, 20:08 Uhr
Zitat von FrankyCH am 24. Mai 2021, 14:02 Uhr
Zitat von vwpeter am 24. Mai 2021, 13:38 Uhr
Hallo Franky
du brauchst nur den Einbausatz der auch nur aus Blechteilen besteht , die Stecker haben gepasst. Am Anfang ging die Rückfahrkamera nicht aber ein Autoelektriker hatte das Problem in 5 Minuten erledigt.
LG Peter
Besten Dank Peter
Dann werde ich mich da ran wagen. Es ist zwar ein wenig peinlich, dass ich unsicher war. ich bin gelernter KFZ Elektriker aber die Lehre ist sehr sehr lange her.
Zitat von vwpeter am 24. Mai 2021, 13:38 Uhr
Hallo Franky
du brauchst nur den Einbausatz der auch nur aus Blechteilen besteht , die Stecker haben gepasst. Am Anfang ging die Rückfahrkamera nicht aber ein Autoelektriker hatte das Problem in 5 Minuten erledigt.
LG Peter
Hallo Peter,
ich habe mich auch entschieden das schlechte Originalgerät gegen ein Sony-Radio auszutauschen.
Jetzt habe ich auch das Problem, dass die Rückfahrkamera nicht funktioniert.
Wie hattest du das Problem gelöst?
Im Voraus schon einmal vielen Dank 😊
Grüße Lars
Zitat von FrankyCH am 24. Mai 2021, 14:02 Uhr
Zitat von vwpeter am 24. Mai 2021, 13:38 Uhr
Hallo Franky
du brauchst nur den Einbausatz der auch nur aus Blechteilen besteht , die Stecker haben gepasst. Am Anfang ging die Rückfahrkamera nicht aber ein Autoelektriker hatte das Problem in 5 Minuten erledigt.
LG Peter
Besten Dank Peter
Dann werde ich mich da ran wagen. Es ist zwar ein wenig peinlich, dass ich unsicher war. ich bin gelernter KFZ Elektriker aber die Lehre ist sehr sehr lange her.
Zitat von vwpeter am 24. Mai 2021, 13:38 Uhr
Hallo Franky
du brauchst nur den Einbausatz der auch nur aus Blechteilen besteht , die Stecker haben gepasst. Am Anfang ging die Rückfahrkamera nicht aber ein Autoelektriker hatte das Problem in 5 Minuten erledigt.
LG Peter
Hallo Peter,
ich habe mich auch entschieden das schlechte Originalgerät gegen ein Sony-Radio auszutauschen.
Jetzt habe ich auch das Problem, dass die Rückfahrkamera nicht funktioniert.
Wie hattest du das Problem gelöst?
Im Voraus schon einmal vielen Dank 😊
Grüße Lars
Zitat von Pepp1 am 8. Oktober 2022, 7:12 Uhr Zwischenbericht:
Ich hatte ein konstruktives Gespräch mit dem Pioneer Service KEMPF:
Bei meiner Beschreibung vermutet man den Fehler eher bei den 'Kabeln' also Wackelkontakt o.ä.
》Die bekommen nun komplett alles zugeschickt und überprüfen / reparieren.
Ich bin zuversichtlich für nächste Saison...
---------------
Das allerschlechteste Radio / Navi / Headupdisplay in meinem langen Leben !
? Wie kann man das von Knaus dem / den Kunden zumuten.
Ein Wechsel scheint fast unmöglich, und wenn doch - sehr teuer 😢
Unser Headupdisplay war nach dem Winterschlaf in der Halle tot.
Dann Termin zum Ausbau beim Freundlichen und Einsenden zu Pioneer.
Die 3/4 Saison ohne.
Auf der Heimfahrt nach dem Wiedereinbau ständig aufgehängt.
Nun endlich wieder ganz defekt - ohne Reboot.
Nun geht das ganze wieder von vorne los.
Und die Garantie läuft aus 😣
Pepp1
Übrigens: Der Pioneerrest ist ziemlich genauso Mist. Also Aufhängen, Parkplatz Reboot. Usw.
Zwischenbericht:
Ich hatte ein konstruktives Gespräch mit dem Pioneer Service KEMPF:
Bei meiner Beschreibung vermutet man den Fehler eher bei den 'Kabeln' also Wackelkontakt o.ä.
》Die bekommen nun komplett alles zugeschickt und überprüfen / reparieren.
Ich bin zuversichtlich für nächste Saison...
---------------
Das allerschlechteste Radio / Navi / Headupdisplay in meinem langen Leben !
? Wie kann man das von Knaus dem / den Kunden zumuten.
Ein Wechsel scheint fast unmöglich, und wenn doch - sehr teuer 😢
Unser Headupdisplay war nach dem Winterschlaf in der Halle tot.
Dann Termin zum Ausbau beim Freundlichen und Einsenden zu Pioneer.
Die 3/4 Saison ohne.
Auf der Heimfahrt nach dem Wiedereinbau ständig aufgehängt.
Nun endlich wieder ganz defekt - ohne Reboot.
Nun geht das ganze wieder von vorne los.
Und die Garantie läuft aus 😣
Pepp1
Übrigens: Der Pioneerrest ist ziemlich genauso Mist. Also Aufhängen, Parkplatz Reboot. Usw.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Jolante50 am 8. Oktober 2022, 9:34 Uhr Hallo zusammen,
ich bin ein wenig erstaunt über die erschreckenden Berichte zum Pioneer Navi. In meinem Pepper (2019) steckt es auch, aber ich habe keine Probleme damit.
Die Bedienung ist wirklich umständlich, aber ich glaube, das liegt bei mir in der Hauptsache daran, dass ich im Prinzip mit 3 Navis arbeite: Google Maps, PKW-Navi und eben Pioneer im Pepper. Und im Pepper am wenigsten oft.
Die Routenführung war bisher immer ok, auch zum Peppertreffen. Es gab nur eine Ausnahme: Auf dem Weg zu einem neuen Womo-Händler wollte mich das Navi durch eine 2,2m hohe Unterführung locken. Nach Aussage des Händlers machen das aber 90 % aller Navis.
Bisher hatte ich keinerlei Ausfälle des Navis durch Aufhänger oder Sonstiges. Anfangs gab es nur ein Problem: Mein Handy wurde nicht richtig erkannt, z.B. für Android Auto. Ich benutze das zwar nicht, aber ich habe den Spleen, dass ich gerne möchte, dass alles, was vorhanden ist, auch funktioniert. Das Problem konnte ich lösen durch Umstecken des USB-Kabels am Gerät.
Ergo: Es gibt sicher Navis mit weitaus einfacherer und intuitiverer Bedienung, aber ich bin mit dem Pioneer nicht unzufrieden und sehe keinen Grund, es zu tauschen.
Viele Grüße
Michael
Hallo zusammen,
ich bin ein wenig erstaunt über die erschreckenden Berichte zum Pioneer Navi. In meinem Pepper (2019) steckt es auch, aber ich habe keine Probleme damit.
Die Bedienung ist wirklich umständlich, aber ich glaube, das liegt bei mir in der Hauptsache daran, dass ich im Prinzip mit 3 Navis arbeite: Google Maps, PKW-Navi und eben Pioneer im Pepper. Und im Pepper am wenigsten oft.
Die Routenführung war bisher immer ok, auch zum Peppertreffen. Es gab nur eine Ausnahme: Auf dem Weg zu einem neuen Womo-Händler wollte mich das Navi durch eine 2,2m hohe Unterführung locken. Nach Aussage des Händlers machen das aber 90 % aller Navis.
Bisher hatte ich keinerlei Ausfälle des Navis durch Aufhänger oder Sonstiges. Anfangs gab es nur ein Problem: Mein Handy wurde nicht richtig erkannt, z.B. für Android Auto. Ich benutze das zwar nicht, aber ich habe den Spleen, dass ich gerne möchte, dass alles, was vorhanden ist, auch funktioniert. Das Problem konnte ich lösen durch Umstecken des USB-Kabels am Gerät.
Ergo: Es gibt sicher Navis mit weitaus einfacherer und intuitiverer Bedienung, aber ich bin mit dem Pioneer nicht unzufrieden und sehe keinen Grund, es zu tauschen.
Viele Grüße
Michael
Gertrud, Rolfi und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. GertrudRolfialexhemM.Pepper.2019Reineruro-frankCPWeinbergfahrer 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Hallo Michael
Ich kann deinen Beitrag voll unterschreiben. Hab das Teil jetzt ca 1 Jahr in Betrieb, bisher keinerlei Ausfälle oder Probleme.
Die Android Erkennung war die Pest, lag aber im Endeffekt am Kabel. Ein hochwertiges genommen und alles funktionierte.
Zur Routenführung, bei der vorletzten Tour führte mich Google Maps ca 3 km über einen üblen Feldweg mitten durch den Wald. Also auch nicht optimal. 😉
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Pioneer.
Beste Grüße
Tommy
Hallo Michael
Ich kann deinen Beitrag voll unterschreiben. Hab das Teil jetzt ca 1 Jahr in Betrieb, bisher keinerlei Ausfälle oder Probleme.
Die Android Erkennung war die Pest, lag aber im Endeffekt am Kabel. Ein hochwertiges genommen und alles funktionierte.
Zur Routenführung, bei der vorletzten Tour führte mich Google Maps ca 3 km über einen üblen Feldweg mitten durch den Wald. Also auch nicht optimal. 😉
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Pioneer.
Beste Grüße
Tommy
Gertrud, alexhem und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. GertrudalexhemM.Pepper.2019uro-frankWeinbergfahrer Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉 Da muss ich meinen beiden Vorredner recht geben. In meinem 2019er Pepper habe ich absolut keine Probleme mit dem Pioneer, weder mit Navi noch mit dem Radio. Okay die Rückfahrkamera ist für die Katz, spätestens wenn man Bikes auf dem Heckträger hat. Die Verbindung zu meinem IPhone funktioniert super, aber eigentlich benutze ich nur das Pioneer Navi und hab noch jedes Ziel im In- und Ausland ohne Probleme angefahren. Das Navi in unserem Audi ist eigentlich nicht so gut wie das Pioneer. Bei Routenänderung reagiert das Pioneer wesentlich schneller. Wo ich im Audi noch immer wenden soll hat das Pioneer schon längst eine Alternative gefunden.
in diesem Sinn allzeit gute Fahrt
Reiner
Da muss ich meinen beiden Vorredner recht geben. In meinem 2019er Pepper habe ich absolut keine Probleme mit dem Pioneer, weder mit Navi noch mit dem Radio. Okay die Rückfahrkamera ist für die Katz, spätestens wenn man Bikes auf dem Heckträger hat. Die Verbindung zu meinem IPhone funktioniert super, aber eigentlich benutze ich nur das Pioneer Navi und hab noch jedes Ziel im In- und Ausland ohne Probleme angefahren. Das Navi in unserem Audi ist eigentlich nicht so gut wie das Pioneer. Bei Routenänderung reagiert das Pioneer wesentlich schneller. Wo ich im Audi noch immer wenden soll hat das Pioneer schon längst eine Alternative gefunden.
in diesem Sinn allzeit gute Fahrt
Reiner
Enterprise, kalli61 und Jolante50 haben auf diesen Beitrag reagiert. Enterprisekalli61Jolante50 Mehr als a Allgaier ka a Mensch it wera 😉 Peugeot Boxer 163 PS Pepper MEG 600 4/19 Kz OAL...... Zitat von Pepper1906 am 9. Oktober 2022, 11:53 Uhr Auch in unserem Pepper (2019) ist dieses Navi verbaut. Und da muss ich Jolante50 recht geben, auch wir haben bisher noch keine Probleme damit gehabt. Es gab bisher keine Ausfälle, und auch die Navigation hat uns bisher nicht in die Irre geführt. Nachdem ich unsere Fahrzeugdaten (Höhe, Breite, Gewicht usw.) eingegeben hatte wurden auch zu niedrige Durchfahrten bei der Routenplanung berücksichtigt. Was nur eingeschränkt funktioniert, sind die Verkehrsmeldungen bzw. Staumeldungen, dies kann man mit z.B. TomTom nicht vergleichen. Auch die Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig, liegt vielleicht auch daran, dass man den Pepper nicht täglich benutzt (zumindest wir). Aber das Teil war nun mal serienmäßig mit drin und man kann damit leben.
Auch in unserem Pepper (2019) ist dieses Navi verbaut. Und da muss ich Jolante50 recht geben, auch wir haben bisher noch keine Probleme damit gehabt. Es gab bisher keine Ausfälle, und auch die Navigation hat uns bisher nicht in die Irre geführt. Nachdem ich unsere Fahrzeugdaten (Höhe, Breite, Gewicht usw.) eingegeben hatte wurden auch zu niedrige Durchfahrten bei der Routenplanung berücksichtigt. Was nur eingeschränkt funktioniert, sind die Verkehrsmeldungen bzw. Staumeldungen, dies kann man mit z.B. TomTom nicht vergleichen. Auch die Bedienung ist sehr gewöhnungsbedürftig, liegt vielleicht auch daran, dass man den Pepper nicht täglich benutzt (zumindest wir). Aber das Teil war nun mal serienmäßig mit drin und man kann damit leben.
Pepper 600 MG, EZ 06/2019, Peugeot 2,0/163 PS, Truma Klimaanlage, Anhängekupplung, Zitat von Pete am 9. Oktober 2022, 12:27 Uhr Unser Pioneer rebootet ab und zu während der Fahrt. Kennt jemand die Ursache? Ansonsten funktioniert es einwandfrei.
Unser Pioneer rebootet ab und zu während der Fahrt. Kennt jemand die Ursache? Ansonsten funktioniert es einwandfrei.
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von Düsselpeps am 15. Oktober 2022, 21:42 Uhr Wir sind jetzt über drei Jahre mit dem Navi unterwegs. Die Macken kennen wir jetzt weitgehend. Mit Höhen hat er z.b. falsch gelegen oder schickt uns über Feldwege, weils kürzer ist. Was ich nie verstanden habe ist, dass er den Spruch 'Drehen sie wenn möglich um' überhaupt nicht kennt. Biege falsch ab, will er mich auf neuer Route weiterführen, auch wenn das ein Umweg von mehreren Kilometern ist. In Norwegen sollte ich einfach mal 80 km weiter um den Fjord fahren.
Jetzt habe ich kein kostenfreies Update mehr, da möchte ich mir den Preis dafür nicht antun. Deshalb schaue ich mich nach Alternativen um. Mir ist der neue Garmin aufgefallen, Camper 890. Hat den schon jemand im Einsatz und kann berichten. Ggf von Alternativen bwi TomTom o.ä.
Wäre schön zu hören
Gruß vom Rhein
Gerd
Wir sind jetzt über drei Jahre mit dem Navi unterwegs. Die Macken kennen wir jetzt weitgehend. Mit Höhen hat er z.b. falsch gelegen oder schickt uns über Feldwege, weils kürzer ist. Was ich nie verstanden habe ist, dass er den Spruch 'Drehen sie wenn möglich um' überhaupt nicht kennt. Biege falsch ab, will er mich auf neuer Route weiterführen, auch wenn das ein Umweg von mehreren Kilometern ist. In Norwegen sollte ich einfach mal 80 km weiter um den Fjord fahren.
Jetzt habe ich kein kostenfreies Update mehr, da möchte ich mir den Preis dafür nicht antun. Deshalb schaue ich mich nach Alternativen um. Mir ist der neue Garmin aufgefallen, Camper 890. Hat den schon jemand im Einsatz und kann berichten. Ggf von Alternativen bwi TomTom o.ä.
Wäre schön zu hören
Gruß vom Rhein
Gerd
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Claudia und Gerd aus Düsseldorf on Tour mit dem 2019er Pepper MEG, Peugeot 160 PS Zitat von Reiner am 16. Oktober 2022, 8:34 Uhr Servus Gerd
das kann ich so nicht bestätigen. Bei uns kommt eigentlich immer die Meldung "wenn möglich, bitte wenden". Dies passiert eigentlich immer, wenn man mal an einer vorgegebenen Abzweigung vorbei fährt. Das geht solange, bis die neue Strecke wieder kürzer ist, als die vorherige. Wir sind mit dem Navi zufrieden. Vor allem hat es sich bisher immer an Hoehen- bzw. Tonnage Beschränkungen gehalten.
LG Reiner
Servus Gerd
das kann ich so nicht bestätigen. Bei uns kommt eigentlich immer die Meldung "wenn möglich, bitte wenden". Dies passiert eigentlich immer, wenn man mal an einer vorgegebenen Abzweigung vorbei fährt. Das geht solange, bis die neue Strecke wieder kürzer ist, als die vorherige. Wir sind mit dem Navi zufrieden. Vor allem hat es sich bisher immer an Hoehen- bzw. Tonnage Beschränkungen gehalten.
LG Reiner
Jolante50 und CP haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut
|