FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ducato 8 hat die AU nicht bestanden, Dieselpartikelfilter verstopft.

VorherigeSeite 4 von 4
Zitat von Thomas66 am 28. Oktober 2025, 18:23 Uhr

@stefanw

Hast du den einfachen Dongle genommen denn man per Google Suche sofort findet?

Für ca.,15€?

Ich dachte der Ducato 8 hat da irgend ne Sperre unterm Handschuhfach verbaut

Hi,

Ich habe den "Interface AutoDia, Adapter für Fiat Alfa Romeo Lancia OBD2 Diagnose ELM Version" wichtig ist, dass dabei steht "modifiziert für Multiecuscan". Lässt sich über Google leicht finden. Kostet ca. 25€.

Die Sperre verhindert das Einstellen und Fehler löschen. Beim Lesen stört die Sperre nicht.

Mein Ducato hat leider ein Motorsteuergerät was von AlfoODB und Multiecuscan noch nicht unterstützt wird. Aber mit der kostenlosen Version von AlfaODB konnte ich zumindestens die wichtigsten Daten auslesen.

Grüße

Stefan

Thomas66 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Thomas66
Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, Solartronics 1000W Wechselrichter, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter und 2 stufiger Lüfterregelung.

Vielen Dank für die Infos,  Stefan👍

Weinsberg Pepper MEG auf Ducato Basis Modell 2024.....und auch erst seit diesam Jahr als Camper unterwegs
Zitat von StefanW am 28. Oktober 2025, 20:35 Uhr
Zitat von M.Pepper.2019 am 28. Oktober 2025, 17:48 Uhr

für meinen Peugeot hatte ich mal die 5 Fahrweisen und dessen Einleitung der dynamischen Regeneration (durch das Motorsteuergerät) durch den Kundenservice von Stellantis erhalten. Das wird wohl bei einem Ducato ähnlich gelagert sein.

Soweit ich weiß hat der Ducato 8 einen kleineren Partikelfilter und muss daher öfters regenerieren.

Hallo Stefan,

beim Ducato 8 wurde in einem einzigen Gehäuse aus Metall der DOC (Diesel Oxidation Catalyst) und SCRF (Selective Catalytic Reduction in DPF integriert) untergebracht. Der Einbauort somit im Motorraum, angeflanscht direkt am Motor.

Der SCRF-Katalysator besteht aus:

Einem SCR, in dem sich chemisch die NOx der Abgase mit dem Ammoniak (NH3) aus demAdBlue© kombinieren und Stickstoff (N2) und Wasserdampf bilden.

Einem DPF mit den bereits bekannten Eigenschaften der Abscheidung für die in den Abgasen enthaltenen Partikel

Beim meinem Peugeot befindet sich der DPF unter dem Bodenblech im Abgasstrang. Dies hat mit Sicherheit  auf die DPF-Größe einen Einfluss.

Gruß

Markus

StefanW hat auf diesen Beitrag reagiert.
StefanW
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer

Hi Markus,

vielen Dank für die Infos. Das war mir noch nicht bekannt. Dann wird der Austausch je wenigstens richtig teuer 😀

Grüße

Stefan

Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, Solartronics 1000W Wechselrichter, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter und 2 stufiger Lüfterregelung.
VorherigeSeite 4 von 4