FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Duo Control CS nötig?

VorherigeSeite 5 von 5

Hallo uro-frank,

soviel Erfahrung/ Kenntnis wie meine Vorredner habe ich nicht, da ich den Filter erst seit 09/20 eingebaut habe und wegen Corona auch nicht viel unterwegs war.

Für mich ist es halt eine "günstige" Variante und sie funktioniert bis jetzt. Ich habe mir gleich ein paar Filter mitbestellt und die liegen im WoMo. Getauscht habe ich noch keine, aber es scheint relativ einfach zu sein und auch bei Bedarf unterwegs möglich.

Erwin

uro-frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
uro-frank
Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂
Zitat von Pauline Pfeffer am 30. Oktober 2019, 14:27 Uhr

Hallo, liebe Community... Unser Pepper sollte in ca 4 Wochen kommen und so langsam machen wir uns Gedanken, ob vor der ersten Fahrt noch das ein oder andere Gimmick mit an Bord soll. Es geht hier um die Truma Duo Control CS, die es ja ermöglicht, das Gas während der Fahrt offen zu lassen. Unsere Frage nun, ist das nötig, weil der Kühlschrank auf 12V die Temperatur nicht hält und besser mit Gas betrieben werden sollte? Oder ist das mehr oder weniger Luxus, den man sich irgendwann Mal gönnen kann, wenn das Wichtige erledigt ist. Ich habe schon etwas gelesen, meist aber erschöpften sich die Berichte darin, dass man nachts im kalten nicht raus muss, um die Gasflasche zu wechseln. Leider brachte mich auch die Suchfunktion hier im Forum nicht weiter...

Servus Gemeinde

Das CS steht ja für Crash Sensor und meint das die Gaszuleitung(en) bei einem Aufprall ab (meine) 15 km/h abschaltet. Alleine das lohnt sich schon, ob der Kühlschrank mit Gas betrieben wird oder nicht. Wir drehen sowieso alle Zuleitungen ab, wenn wir wegfahren. Der Kühlschrank hält die Kälte auch eine ganze Weile, wenn man nach der Abfahrt einfach nicht immer Auf und Zu macht und nicht gerade 1000 Km bei Hitze fährt.

Testet mal mit einem Kühlschrankthermometer. Gibt es für kleines Geld (fast) überall, z.B. gut sortierter Supermarkt oder Baumarkt. Rentiert sich schon deshalb, da man ja oft versucht ist den Kühlschrank zu weit hoch zu regeln und man keine Kontrolle hat, wie kalt es wirklich drinnen ist. Der Stromverbrauch bei den Absorbern ist nicht unerheblich.

Habe weiter oben gelesen, der Betrieb mit Gas ist bedeutend günstiger. Stimmt, zumindest in Deutschland, wo der Strom vergleichsweise ziemlich teuer ist. Habe schon bis einen Euronen je KWh bezahlt. Unverschämt, aber der Platz war halt toll. In Italien ist es meist Wurst, da der Strom i.d.R. pauschal im Platzpreis enthalten ist.

Im Übrigen ist es strikt Verboten, das Gas während der Fahrt in Betrieb zu haben wenn kein CS eingebaut ist! Bei einer Kontrolle kann das ansonsten ziemlich teuer werden.

Bei längeren Fahrten ist der Duo-Control ohnehin nahezu Pflicht, da - und es stimmt - das Gas immer dann ausgeht, wenn es am ungünstigsten ist. Murphys Law lässt schön Grüßen.  😁

Wir Grüßen auch

Steff

Übrigens, bin kein Vertreter von Truma, nur Nutzer😉

 

 

tom68 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tom68
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx

Hallo Zusammen,

ich sehe es auch als äußerst nützlich diese automatische Umschaltung zu haben. leider bekomme ich meine nach dem Reifenwechsel nicht mehr an laufen.

 

Kann mir jemand sagen wohin die Stecker am Crash-Control-Unit kommen. Drei von Vier sind festgelegt, jedoch lässt sich der letzte Stecker (weiß/baun) an verschiedenen Stellen anbringen. Bild wäre mal Super!

 

Hoffe das ich die Sache dadurch wieder ans Laufen bekomme.

 

Gru0 aus Krefeld

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gruß vom Niederrhein

Ich überlege in unserem Pepper auch die "Truma Duo Control CS"  mit CrashSensor und Gasfilter einzubauen.
Wir haben 2 Gasflaschen  Kunststoff/GFK mit 7,5 kg (46cm) und keinen Gasflaschenauszug.

Passt im Pepper besser die "horzontal" oder die "vertikal" Variante des DuoControlCS rein ?

Manche Anbieter bieten ein Set an mit

  • Truma DuoControl CS    (entweder für horizontale oder vertikale Montage)
  • Truma Gasfilter, 2-er Set
  • Hochdruckschlauch mit Schlauchbruchsicherung (G.12/DE)  450 mm, 2 Stück
  • Truma Filterpads, 10 Stück

Benötigt man darüber hinaus noch Komponenten oder Montagematerial ?

Hier im Forum habe ich wo gelesen dass eine Aufteilung des DuoControls auf eine Seite und der Gasfilter auf der anderen Seite empfohlen wird. Ist das sinnvoll und was würde man dafür noch extra brauchen ?

Liebe Grüße
Wolfgang

Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.

Servus Wolfgang

ich habe seit 1.4.23 (kein Aprilscherz) die Duo-Control eingebaut. Hab sie allerdings in Verbindung mit Dichtigkeits- u. Gasprüfung einbauen lassen. Mein freundlicher hat die vertikale Ausführung, von der Tür aus gesehen, rechts oben eingebaut. Die Gasfilter befinden sich ebenfalls rechts. Lt. Rechnung wurde kein zusätzliches Material benötigt.

LG Reiner

Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut

Schau mal dort:

https://www.my-pepper.de/forum/topic/gasflaschen-auszug-truma-duo-cs-2x-filter/?part=3#postid-40682

🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an pimienta

Besten Dank für Eure Antworten !
Diesen Link hatte die Suche nach "Duo Control" nicht ausgespuckt.
Damit ist alles klar 🙂
LG Wolfgang

Weinsberg Pepper 600 MEG, Bj 2022, Modell 2023. Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Standklima, Panoramadachfenster hinten, LifePo-Akku, Wechselrichter, Photovoltaik, Radträgersystem in Garage, DuoControl.
VorherigeSeite 5 von 5