FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

E-Bike Diebstahl auf Campingplätzen

VorherigeSeite 2 von 2

Hallo,

habe mich heute mal mit meiner Versicherung kurz geschlossen. Was ich bisher nicht wusste, wenn es sich um zwei Fahrräder (was ja sicher in den meisten Fällen der Fall ist) handelt, muß jedes Fahrrad, E-Bike für sich fest am Womo gesichert werden. Das heißt, wenn beide Fahrräder mit einem (auch noch so stabilem Schloss) gesichert sind, wird im Schadensfall nur ein Rad ersetzt. Pro geknacktem Schloss = ein Schadensfall. Also, zwei Fahrräder/E-Bikes =zwei Schlösser. Möglicherweise wird das bei "spezielleren" E-Bike-Versicherungen anders gehandhabt, bei unserem Modul "Fahrrad/E-Bike-Versicherung" ist das so. Also besser mal nachfragen. Wer Versicherungen kennt, weiß, dass die nicht vom Regulieren leben.

Gruß

Michael

Pepperdu hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepperdu
Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........

Hallo

Das ist schon immer so, erst das Kleingedruckte lesen und dann die Schadensanzeige ausfüllen.

Schönes Wochenende Wasser haben wir ja jetzt genug.

LG Peter

EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer. AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad.

Moin,

die Versicherungsbedingungen sind sehr unterschiedlich von Versicherung zu Versicherung. Wir haben alle Versicherungen (Haus, PKW`s, Personen, etc)beim gleichen Konzern und alle 2 Jahre kommt deren Vertreter und berät uns wie die Versicherungen angepasst werden sollten auf aktualisierte Bedingungen.

Zum Glück hatte uns dieser bei seinem letzten Besuch auf die "Unterdeckung" bei  Thema E-Bike angesprochen. Dadurch sind unsere Räder bis zu 10.000 EUR zum Neupreis versichert. Es müssen beide Räder abgeschlossen sein, jedoch nicht Ortsfest verbunden wie es im Kleingedruckten so schön heisst. Die Regulierung ist jedoch an einige Bedingungen gebunden, so müssen pro Rad 2 Schlüssel vorhanden sein, pro Rad muss 1 Ladegerät abgegeben werden und die original Rechnung (vermutlich eine Vorsorge der Versicherung um sicher zu stellen das wirklich ein E-Bike gestohlen wurde). Auch muss nach 3 Wochen eine Anfrage beim zuständigen Fundbüro gestellt werden und eine schriftliche Bestätigung beigebracht werden das die Räder dort nicht abgegeben wurden (in Köln ist das Kostenpflichtig, ich weiß aber nicht ob das Grundsätzlich so ist) und ein polizeiliches Aktenzeichen. Da unser Diebstahl jetzt 3 Wochen her ist und unsere Versicherung gerne regulieren würde habe ich gestern noch einmal bei der Polizei nachgefragt da ich bis jetzt noch kein Aktenzeichen bekommen habe.

Die Antwort "Aufgrund eines sehr hohen Anzeigenaufkommens verzögert sich die Bearbeitung.Die Versicherung muss sich noch etwas gedulden und kennt dieses Problem"

Für mich etwas unverständlich das dort nach immerhin 3 Wochen noch niemand Details wie z.B. die Rahmennummer haben wollte. Da muss sich niemand wundern wenn sich Banden auf den Diebstahl hochpreisiger Fahrräder spezialisieren wenn schon die Bearbeitung der Anzeige in den Mühlen der Bürokratie versandet. Selbst wenn die Räder z.B. im Rahmen einer Hausdurchsuchung bei einschlägige bekannten Straftätern sicher gestellt werden könnte Stand heute niemand feststellen das die Räder Diebesgut sind....

Da uns noch nie Räder gestohlen wurden weiß ich nicht ob das etwas Köln typisches ist (bedingt durch die offensichtlich sehr hohe Anzahl gestohlener Räder dort) oder ob Fahrraddiebstahl generell so eine niedrige Priorität bei der Polizei hat.

Unser Versicherungsvertreter meinte dazu das das Thema E-Bike Diebstahl noch ganz am Anfang ist und selbst bei den Versicherungen erst langsam klar wird das hier ein Wandel vom einfachen Diebstahl zum Kapitalverbrechen/Bandenkriminalität beginnt weil auf einmal richtig Geld im Spiel ist.

Als unmittelbar Betroffenem stimmt das ganze schon etwas nachdenklich und unserem Versicherungsvertreter bin ich auf jeden Fall sehr Dankbar für seine gute Beratung in der Vergangenheit.

Gruß

Thomas

M.Pepper.2019 und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
M.Pepper.2019Udo
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Und auf jeden Fall auf ausreichende Dimensionierung der Schlösser achten. Manche Versicherer erwarten eine Mindestschutzklasse oder Mindestpreis für das Schloss, per Kaufrechnung des Schlosses nachzuweisen. Bei unserer 50.- pro Schloss minimum. Wobei mein Fahrradhändler, bei dem ich ALLE Räder der letzten 25 Jahre gekauft habe, mir da ggf. einen Kauf eines solchen Schlosses auch bescheinigen würde. Aber ich habe die Rechnung für die 2 fetten Abus Ketten natürlich mit den Ebike Rechnungen zusammen aufgehoben.

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
VorherigeSeite 2 von 2