E-Bike laden im PepperZitat von FrankyCH am 9. Juli 2022, 19:01 Uhr Hallo Werner
wie hast Du 780 Watt auf Dein Dach gebracht ?
Gruss aus der Schweiz
Hallo Werner
wie hast Du 780 Watt auf Dein Dach gebracht ?
Gruss aus der Schweiz
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von Matthias am 20. März 2025, 16:11 Uhr Statt 12V erst auf 230V und dann wieder auf 40V zu transformieren, scheint mir direktes Laden mit 12V-Ladegerät sinnvoller zu sein. Die Verluste an einem WR liegen doch bestimmt bei ~15%. Ich hab das hier gefunden. Dazu gibt es verschiedene Adapter für Bosch, Yamaha usw.

https://www.akkuman.de/shop/E-Bike-Vision-KFZ-Ladegeraet-36V-2Ah-PowerPack-Akkus
Gibt es belastbare Erfahrungen oder sogar reale Messwerte?
M.
Statt 12V erst auf 230V und dann wieder auf 40V zu transformieren, scheint mir direktes Laden mit 12V-Ladegerät sinnvoller zu sein. Die Verluste an einem WR liegen doch bestimmt bei ~15%. Ich hab das hier gefunden. Dazu gibt es verschiedene Adapter für Bosch, Yamaha usw.

https://www.akkuman.de/shop/E-Bike-Vision-KFZ-Ladegeraet-36V-2Ah-PowerPack-Akkus
Gibt es belastbare Erfahrungen oder sogar reale Messwerte?
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von uro-frank am 20. März 2025, 17:04 Uhr Bei der Beschreibung sthet Zitat: Dieses KFZ-Ladegerät wurde exklusiv für die Nachbauakkus von E-Bike Vision entwickelt. Es ist nicht mit den originalen Bosch-Akkus kompatibel – auch nicht mit einem Adapter.
Das klingt jetzt erstmal ernüchternd. Keine Ahnung, ob das nur eine "Schutzbehauptung" ist 🙂 um keinen Ärger mit Bosch zu kriegen...
Bei der Beschreibung sthet Zitat: Dieses KFZ-Ladegerät wurde exklusiv für die Nachbauakkus von E-Bike Vision entwickelt. Es ist nicht mit den originalen Bosch-Akkus kompatibel – auch nicht mit einem Adapter.
Das klingt jetzt erstmal ernüchternd. Keine Ahnung, ob das nur eine "Schutzbehauptung" ist 🙂 um keinen Ärger mit Bosch zu kriegen...
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von FrankyCH am 20. März 2025, 18:51 Uhr
Zitat von Matthias am 20. März 2025, 16:11 Uhr
Statt 12V erst auf 230V und dann wieder auf 40V zu transformieren, scheint mir direktes Laden mit 12V-Ladegerät sinnvoller zu sein. Die Verluste an einem WR liegen doch bestimmt bei ~15%. Ich hab das hier gefunden. Dazu gibt es verschiedene Adapter für Bosch, Yamaha usw.

https://www.akkuman.de/shop/E-Bike-Vision-KFZ-Ladegeraet-36V-2Ah-PowerPack-Akkus
Gibt es belastbare Erfahrungen oder sogar reale Messwerte?
M.
Mir fällt auf, dass die Angaben etwas unsinnig sind. Sie schreiben 2AH. Das müsste natürlich 2 A heissen.
Mir wäre nicht wohl das zu benutzen. Soweit ich weiss, sind die Original Ladegeräte von Bosch ziemlich aufwändig konstruiert und sorgen dafür, dass die Akkus schonend geladen werden
Zitat von Matthias am 20. März 2025, 16:11 Uhr
Statt 12V erst auf 230V und dann wieder auf 40V zu transformieren, scheint mir direktes Laden mit 12V-Ladegerät sinnvoller zu sein. Die Verluste an einem WR liegen doch bestimmt bei ~15%. Ich hab das hier gefunden. Dazu gibt es verschiedene Adapter für Bosch, Yamaha usw.

https://www.akkuman.de/shop/E-Bike-Vision-KFZ-Ladegeraet-36V-2Ah-PowerPack-Akkus
Gibt es belastbare Erfahrungen oder sogar reale Messwerte?
M.
Mir fällt auf, dass die Angaben etwas unsinnig sind. Sie schreiben 2AH. Das müsste natürlich 2 A heissen.
Mir wäre nicht wohl das zu benutzen. Soweit ich weiss, sind die Original Ladegeräte von Bosch ziemlich aufwändig konstruiert und sorgen dafür, dass die Akkus schonend geladen werden
ariafina hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben Zitat von Matthias am 20. März 2025, 19:06 Uhr Das war eigentlich auch nur als Beispiel gedacht. Mir geht es dabei eher umden grundsätzlichen Gedanken.
Da gibt es verschiedene Geräte von verschiedenen Anbietern auf den Plattformen.
M.
Das war eigentlich auch nur als Beispiel gedacht. Mir geht es dabei eher umden grundsätzlichen Gedanken.
Da gibt es verschiedene Geräte von verschiedenen Anbietern auf den Plattformen.
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von FrankyCH am 20. März 2025, 20:02 Uhr
Zitat von Matthias am 20. März 2025, 19:06 Uhr
Das war eigentlich auch nur als Beispiel gedacht. Mir geht es dabei eher umden grundsätzlichen Gedanken.
Da gibt es verschiedene Geräte von verschiedenen Anbietern auf den Plattformen.
M.
es gab mal ein gutes Teil, aber das wird nicht mehr hergestellt. Und bei diesen Teilen die du gepostet hast, wäre ich einfach vorsichtig. Ich nehme dann lieber den Umwandlung Verlust in Kauf
Zitat von Matthias am 20. März 2025, 19:06 Uhr
Das war eigentlich auch nur als Beispiel gedacht. Mir geht es dabei eher umden grundsätzlichen Gedanken.
Da gibt es verschiedene Geräte von verschiedenen Anbietern auf den Plattformen.
M.
es gab mal ein gutes Teil, aber das wird nicht mehr hergestellt. Und bei diesen Teilen die du gepostet hast, wäre ich einfach vorsichtig. Ich nehme dann lieber den Umwandlung Verlust in Kauf
MEG White Edition (ohne oranges Dekor) Model 2018 Peugeot 130 PS - seit 21.10.24 auf Dauerreise -Details zu meinen Umbauten in den biografischen Angaben
|