ElektrokühlboxHallo miteinander
Kann von euch einer eine Elektrokühlbox empfehlen?
Im voraus vielen Dank
Gruß Markus
Hallo miteinander
Kann von euch einer eine Elektrokühlbox empfehlen?
Im voraus vielen Dank
Gruß Markus
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU... Hallo Markus,
Wenn du viel in den Süden fährst, wird eine Kompressor Kühlbox sinnvoll sein. Ich hatte früher eine Absorberbox. Wenn's mal richtig heiß war, ist der Inhalt verlaufen. Die meisten kühlen ca. 20 Grad unter Umgebungstemperatur. Habe mir dann eine Kompressorkühlbox zugelegt. Da kann ich auch bei 35-40Grad noch Sachen und Getränke gefrieren lassen. Da wir nur noch zu zweit sind, lege ich mir eine kleinere zu. Aber auch mit Kompressor. Hatte vorher eine Mobicool und die nächste wird vermutlich auch eine Mobicool. Ich liebäugele gerade mit der MCF32. Die passt auch noch mit Fahrrädern in die Garage, da sie schmal ist. Vielleicht tuts dir auch ne kleinere. Aber denk an den Biervorrat😉
LG
Dietmar
Hallo Markus,
Wenn du viel in den Süden fährst, wird eine Kompressor Kühlbox sinnvoll sein. Ich hatte früher eine Absorberbox. Wenn's mal richtig heiß war, ist der Inhalt verlaufen. Die meisten kühlen ca. 20 Grad unter Umgebungstemperatur. Habe mir dann eine Kompressorkühlbox zugelegt. Da kann ich auch bei 35-40Grad noch Sachen und Getränke gefrieren lassen. Da wir nur noch zu zweit sind, lege ich mir eine kleinere zu. Aber auch mit Kompressor. Hatte vorher eine Mobicool und die nächste wird vermutlich auch eine Mobicool. Ich liebäugele gerade mit der MCF32. Die passt auch noch mit Fahrrädern in die Garage, da sie schmal ist. Vielleicht tuts dir auch ne kleinere. Aber denk an den Biervorrat😉
LG
Dietmar
blackbeat hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm
Solar, LiFePo, Wechselrichter
PN an: CamperfuchsZitat von Wbueker am 20. August 2020, 8:18 Uhr Hallo Markus,
wir haben seit über einem Jahr diese imEinsatz:
Dometic TropiCool TCX 35
DC/AC-Kühlboxen mit TC-Spezialelektronik und digitalem Display
Produktinfo:
-
Kühlung bis 30 °C unter Umgebungstemperatur
-
Heizen bis +65 °C
-
12/24/230-Volt-Anschluss serienmäßig mit Vorrangschaltung
-
Intelligente Energiesparschaltung
- TC-Spezialelektronik mit neuem Softtouch-Bedienpanel
-
Nutzinhalt: ca. 33 Liter
-
Abmessungen (B x H x T): 550 x 460 x 376 mm
Das Modell ist evtl. nicht mehr lieferbar, aber da gibt es sicher ein Nachfolgemodell.
Eine gute Ergänzung zum Kühlschrank, es passen z.B. auch die 1,5l PET Flasche stehend rein.
Gruß
Werner
Hallo Markus,
wir haben seit über einem Jahr diese imEinsatz:
Dometic TropiCool TCX 35
DC/AC-Kühlboxen mit TC-Spezialelektronik und digitalem Display
Produktinfo:
-
Kühlung bis 30 °C unter Umgebungstemperatur
-
Heizen bis +65 °C
-
12/24/230-Volt-Anschluss serienmäßig mit Vorrangschaltung
-
Intelligente Energiesparschaltung
- TC-Spezialelektronik mit neuem Softtouch-Bedienpanel
-
Nutzinhalt: ca. 33 Liter
-
Abmessungen (B x H x T): 550 x 460 x 376 mm
Das Modell ist evtl. nicht mehr lieferbar, aber da gibt es sicher ein Nachfolgemodell.
Eine gute Ergänzung zum Kühlschrank, es passen z.B. auch die 1,5l PET Flasche stehend rein.
Gruß
Werner
Danke Werner ich werde mal nachschauen
Gruß Markus
Danke Werner ich werde mal nachschauen
Gruß Markus
MEG/Pepper von 6/2019 auf Peugeot Basis Kz.: DU... Hallo zusammen,
wir haben zwar keine extra Kühlbox weil wir bisher immer so klar gekommen sind, aber falls wir mal eine anschaffen würden, auf jeden Fall nur eine Kompressor Kühlbox weil damit garantiert wird das es gekühlt wird. Vor allem wenn man auch im Hochsommer in heissen Gegenden unterwegs ist.
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
wir haben zwar keine extra Kühlbox weil wir bisher immer so klar gekommen sind, aber falls wir mal eine anschaffen würden, auf jeden Fall nur eine Kompressor Kühlbox weil damit garantiert wird das es gekühlt wird. Vor allem wenn man auch im Hochsommer in heissen Gegenden unterwegs ist.
Gruß Uwe
Funktionieren die, auch nur mit 12V gut und wieviel AH verbrauchen die Teile den so ungefähr
Funktionieren die, auch nur mit 12V gut und wieviel AH verbrauchen die Teile den so ungefähr
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Wbueker am 21. August 2020, 15:26 Uhr Alle technischen Infos hier:
https://www.dometic.com/de-de/de/produkte/essen-und-trinken/kühlboxen/elektrische-kühlbox/dometic-tropicool-tcx-35-_-196221
oder per Google nach "Dometic TropiCool TCX 35" suchen.
Funktionierte bei uns auch bei 35 Grad im Sommerurlaub :-), eine frisch mit Getränken befüllte Box ist halt nicht in zwei Stunden kalt, aber über Nacht.
P.S. Bitte nicht als Werbung verstehen, es ist nur meine Erfahrung, die ich hier teile.
Gruß
Werner
Alle technischen Infos hier:
https://www.dometic.com/de-de/de/produkte/essen-und-trinken/kühlboxen/elektrische-kühlbox/dometic-tropicool-tcx-35-_-196221
oder per Google nach "Dometic TropiCool TCX 35" suchen.
Funktionierte bei uns auch bei 35 Grad im Sommerurlaub :-), eine frisch mit Getränken befüllte Box ist halt nicht in zwei Stunden kalt, aber über Nacht.
P.S. Bitte nicht als Werbung verstehen, es ist nur meine Erfahrung, die ich hier teile.
Gruß
Werner
uwe65, Willi Weinsberg und jogi haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Klaus60 am 28. Februar 2021, 10:54 Uhr Hallo,
meine Empfehlung für eine Kühlbox ist die Engel Kühlbox. Großer Vorteil ist der Swingkompressor, welchen Engel spezielle für die Kühlung entwickelt hat.
Grüße vom Bodensee
https://www.fritz-berger.de/artikel/engel-mr-040f-kompressorkuehlbox-40-liter-2017
Hallo,
meine Empfehlung für eine Kühlbox ist die Engel Kühlbox. Großer Vorteil ist der Swingkompressor, welchen Engel spezielle für die Kühlung entwickelt hat.
Grüße vom Bodensee
https://www.fritz-berger.de/artikel/engel-mr-040f-kompressorkuehlbox-40-liter-2017
uwe65 und jogi haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von uwe65 am 19. Juni 2021, 17:40 Uhr Hallo,
habe mir mal die MR-040 und TCX35 etwas genauer angeschaut. 40 Liter gegen 35 Liter aber auch 22Kg gegen 10kg. Wenn die Kühlleistung wirklich gut ist würde ich mich für die TCX35 entscheiden. Wer hat den gute Erfahrungen gemacht ???
Gruß Uwe
Hallo,
habe mir mal die MR-040 und TCX35 etwas genauer angeschaut. 40 Liter gegen 35 Liter aber auch 22Kg gegen 10kg. Wenn die Kühlleistung wirklich gut ist würde ich mich für die TCX35 entscheiden. Wer hat den gute Erfahrungen gemacht ???
Gruß Uwe
Pepper mit Peugeot EZ 03.2019. Einzelbetten, Anhängerkupplung, Solar, Goldschmittfahrwerk,SOG Zitat von tom68 am 19. Juni 2021, 23:08 Uhr Moin Uwe,
die TCX35 ist eine Thermoelektrische Kühlbox, die MR040 eine Kompressorkühlbox. Das wäre Äpfel mit Birnen vergleichen. Erst mal ist wichtig WO du die Kühlbox betreiben möchtest. Wenn du diese für südliche Länder benutzen willst mit Temperaturen ab 30 Grad wirst du mit der TCX35 und anderen Vertretern dieser Art nicht glücklich. Ähnlich wie Absorber Kühlschränke können Thermoelektrische Kühlboxen max 20 Grad unter die Umgebungstemperatur kühlen. Angaben darüber sind Wunschdenken und Werbeversprechen.Wenn es also draussen 35 Grad hat bekommst du den Inhalt der Box nicht unter 15 Grad (etwas mehr geht wenn man zusätzlich Coolpacks verwendet) Diese Boxen sind Optimal für Temperaturen bis 25 Grad denn der Vorteil ist das diese sehr leicht sind gegenüber einer Kompressorbox und sehr sparsam. Ausserdem können diese Boxen oft auch bis ca 60 Grad warmhalten.35 Liter Boxen gibt es schon ab ca 80 EUR, die TCX liegt da am oberen Ende der Preisskala.
Eine Kompressorbox bietet in fast allen Bereichen Vorteile denn denen ist die Umgebungstemperatur weitestgehend egal (aber auch die haben natürlich ihre physikalischen Grenzen)
Es gibt auch Hybridboxen, die haben einen Kompressor für 230V und die Thermoelektrik für die Fahrt bei 12V um die vorgekühlten Dinge halbwegs kalt zu halten mit relativ geringer Energie, z.B. die Mobicool MB40.
Such doch mal nach der Mobicool MCF40 Kompressorbox. Das ist mit unter 300 EUR eine relativ günstige Kompressorkühlbox mit 38l und ca 15kg Gewicht. Die kann ich uneingeschränkt empfehlen bei einem guten Preis/Leistungs Verhältnis.
Gruß
Thomas
Moin Uwe,
die TCX35 ist eine Thermoelektrische Kühlbox, die MR040 eine Kompressorkühlbox. Das wäre Äpfel mit Birnen vergleichen. Erst mal ist wichtig WO du die Kühlbox betreiben möchtest. Wenn du diese für südliche Länder benutzen willst mit Temperaturen ab 30 Grad wirst du mit der TCX35 und anderen Vertretern dieser Art nicht glücklich. Ähnlich wie Absorber Kühlschränke können Thermoelektrische Kühlboxen max 20 Grad unter die Umgebungstemperatur kühlen. Angaben darüber sind Wunschdenken und Werbeversprechen.Wenn es also draussen 35 Grad hat bekommst du den Inhalt der Box nicht unter 15 Grad (etwas mehr geht wenn man zusätzlich Coolpacks verwendet) Diese Boxen sind Optimal für Temperaturen bis 25 Grad denn der Vorteil ist das diese sehr leicht sind gegenüber einer Kompressorbox und sehr sparsam. Ausserdem können diese Boxen oft auch bis ca 60 Grad warmhalten.35 Liter Boxen gibt es schon ab ca 80 EUR, die TCX liegt da am oberen Ende der Preisskala.
Eine Kompressorbox bietet in fast allen Bereichen Vorteile denn denen ist die Umgebungstemperatur weitestgehend egal (aber auch die haben natürlich ihre physikalischen Grenzen)
Es gibt auch Hybridboxen, die haben einen Kompressor für 230V und die Thermoelektrik für die Fahrt bei 12V um die vorgekühlten Dinge halbwegs kalt zu halten mit relativ geringer Energie, z.B. die Mobicool MB40.
Such doch mal nach der Mobicool MCF40 Kompressorbox. Das ist mit unter 300 EUR eine relativ günstige Kompressorkühlbox mit 38l und ca 15kg Gewicht. Die kann ich uneingeschränkt empfehlen bei einem guten Preis/Leistungs Verhältnis.
Gruß
Thomas
uwe65 hat auf diesen Beitrag reagiert. immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
|