FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Elektrokühlbox

VorherigeSeite 2 von 5Nächste

Die Kompressorkühlbox von Dometic steht auch bei uns in der WoMo-Garage! Kühlt zuverlässig auch bei 44'C Außentemperatur und über die Batterien!!! Wenn nur alles so gut wäre von Dometic 😒 Auch gefrieren bis -18'C ohne Probleme!

Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher als die Gefahr selbst - Afrikanische Weisheit - CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette

Moin Thomas

Das mit der Mobicool MCF40 interessiert mich sehr und da habe ich natürlich Fragen :

Hast Du die Box während der Fahrt in der Garage stehen ?
Extra 12V-Leitung in die Garage gelegt ?
Betreibst Du das Teil bei Stillstand ohne Landstrom also mit 12V.

Ich bin wirklich nicht sonderlich zufrieden mit dem Kühlschrank. Das hat sich die letzten Tage im Allgäu bei über 30 Grad wieder gezeigt. Da könnte man mit der Kühlbox zumindest die Getränke usw. erstmal runterkühlen…..

Bin gespannt auf Deine Rückmeldung.

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Thomas,

Danke   für deine Ausführung .  Der Fehler liegt dann doch bei mir. Die CFX3 35 sollte es doch sein.

Gruß Uwe

Pepper mit Peugeot EZ 03.2019. Einzelbetten, Anhängerkupplung, Solar, Goldschmittfahrwerk,SOG

Moin Michael,

ja , ich betreibe die fast nur über 12V, mit max. 4A auf 12V läuft die über Solar bei mir so nebenbei mit ohne das der Robur belastet wird. Ich hatte die nach langer suche gewählt wegen des für eine Kompressor Box günstigen Preis und der "relativ" geringen Standfläche. Sie kühlt zwar max auf -10 Grad runter, aber mein geliebtes Langnese Wasser Eis bleibt darin locker gefroren. Auch die Isolierung ist für eine Kompressor Box dieser Preisklasse wirklich Top. Ich habe in einem anderen Forum den Tipp bekommen immer ein paar Coolpacks in der Box zu lagern. Diese gefrieren komplett und sorgen dafür das die Temperatur deutlich länger gehalten wird bevor der Kompressor wieder anspringt. Kann ich als "günstige" Kühlschrank Erweiterung für heisse Tage nur empfehlen. Gibt es momentan bei Amazon im Angebot für 270,- Das hatte ich auch ungefähr beim letzten Prime Day bezahlt. UVP ist 550.-

Und ja, ich habe mir einen 12V Anschluss in die Garage gelegt, direkt vom EBL Dauerstromanschluss damit die Box auch mal weiter laufen kann wenn ich den Aufbau abschalte weil wir unterwegs sind.

@Uwe, mit der CFX3 machst du definitiv nichts falsch, die Oberliga hat aber halt seinen Preis 🙂

Gruß

Thomas

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Moin Thomas

Vielen Dank für die Rückmeldung. Das wäre dann ja fast ein Grund auch Solar zu verbauen, habe ich bisher für mich als nicht nötig erachtet. Der Tip mit den Coolpack ist top.

Werde mir dann auch 12V Leitung in die Garage verlegen. Eine Vorrangschaltung 230V / 12V hat die Box wohl nicht, oder ? In der Garage wären ja auch 230V…

Ok, besten Dank und noch schönen Urlaub, oder seid ihr schon zurück.

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Thomas,

wie hast Du die Leitung vom EBL bis in die Garage gelegt?  und welchen Querschnitt? Ich habe noch keinen Guten Weg gefunden.

oder sind wir da schon wieder zu weit vom Thema weg?

Grüßle Uwe

Pepper mit Peugeot EZ 03.2019. Einzelbetten, Anhängerkupplung, Solar, Goldschmittfahrwerk,SOG

Moin Uwe,

ich geh immer vom EBL zum Toilettenschacht, mit Zugdraht unter der Klokasette weiter in den Schrank auf der Fahrerseite in den Doppelboden (unteres Brett ausbauen) und dann ja nach Anwendung entweder direkt in die Garage  oder unter der unteren Stufe in den Schrank auf der Beifahrerseite, hoch unter das Lattenrost und von dort nach hinten zur Heckwand in die Garage.Ich hab die 12V Dose mit 2 x 6mm verkabelt, für 4A etwas übertrieben, aber 2 x 4mm würde ich auf jeden Fall verlegen weil die Kühlbox ja über längere Zeit Strom zieht und nicht nur mal ne halbe Stunde.

@Michael, gerade mal wieder @home angekommen weil es morgen die zweite Impfung gibt 🙂 Danach geht es wieder los für knapp 2 Wochen 🙂 Euch noch eine schöne Zeit. P.S:, ne eine NVS nicht, aber einen einstellbaren Batteriewächter, sprich du kannst einstellen ab welcher Spannung die Box sich ausschaltet um den Akku zu schützen, das hat manch teure Box nicht.

Gruß

Thomas

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Danke Thomas

Pepper mit Peugeot EZ 03.2019. Einzelbetten, Anhängerkupplung, Solar, Goldschmittfahrwerk,SOG

@tom68

Hab mir auch die Box bei A…. bestellt 👍… 12V wird vom EBL in die Garage verlegt, muss sowieso noch Kabel für den 2. TV ziehen.

Nach der 2. Impfung dann einen schönen Urlaub !

Gruß Michael

tom68 hat auf diesen Beitrag reagiert.
tom68
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo zusammen,

hatte mir damals auch die MCF40 von Mobicool zugelegt. Die MCF40 ist ja der Nachfolger der FR40. Mobicool gehört ja mittlerweile auch zu Dometic. Wem übrigens die Lüftergeräusche der FR40 oder der MCF40 zu laut sind kann einen anderen Lüfter einbauen. Danach sind die Boxen wirklich sehr leise. Allerdings empfiehlt sich der Umbau erst nach der Garantiezeit. Diese ist nämlich sonst erloschen. Ansonsten macht man mit diesen Boxen nichts falsch😀

viele Grüße

Frank

VorherigeSeite 2 von 5Nächste