FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Empfehlung Feuchtigkeitsmessgerät

Seite 1 von 3Nächste

Hallo

Ich möchte mir zur Feuchtigkeitsmessung in Wohnmobilen ein Feuchtigkeitsmessgerät anschaffen.

Hat jemand eine Empfehlung welches Gerät vernünftig ist ? Ein Gerät mit den zwei spitzen Dornen als Elektroden soll es nicht sein.

 

Bin für jede Empfehlung oder Hinweis dankbar.

 

Gruß Michael

 

 

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Ich habe mir das Trotec BM31 zugelegt. Für 60 € ist das vom Preis akzeptabel und ich bin zufrieden. Die Werte werden direkt am Gerät angezeigt.

Es gibt auch das BM31WP für 70 €. Da werden die Werte über eine Handy-App erfasst und gespeichert. Eindeutiger Nachteil für mich: Ich muss mit 2 Geräten hantieren, wenn ich die Werte unmittelbar wissen will. Dafür kann ich mit meinem Gerät aber keine Messreihen aufzeichnen.

Da muss jeder seine Vorlieben berücksichtigen.

Gruß Ralf

Michael_R und buffdull haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_Rbuffdull
Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf

Hallo Ralf

Besten Dank, das hört sich doch gut an 👍….

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Hallo Michael,

wir besitzen ebenfalls das Trotec BM 31 (59,95€ direkt bei Trotec bestellt) aufgrund eines Wasserschadens im Haus. Die Messergebnisse konnte ich mit den Ergebnissen der „Profis“ vergleichen. Die Ergebnisse waren vergleichbar, kann das Trotec uneingeschränkt empfehlen. Die Trocknung der Wände konnte ich damit gut verfolgen.
Hab’s natürlich auch im Pepper ausprobiert, das Messen klappt damit im Wohnmobil problemlos. 👍🏻😉

Alles trocken, wie bereits kurz vorher bei der Dichtigkeitsprüfung.🙂

Gruß Jürgen

Michael_R und buffdull haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_Rbuffdull
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...

Hallo

Vielen Dank für die hilfreichen Rückmeldungen 👍.

Ich habe mir jetzt das Trotec BM 31 direkt beim Hersteller bestellt !

Allen schönen Dank !

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer

Moin Zusammen,

Da ich ja in der Brand- und Wasserschadensanierung als Projektleiter tätig bin und tagtäglich mit Feuchtemessgeräten hantiere, kann ich die Geräte von Gann und die Geräte von Trotec uneingeschränkt empfehlen.

Es ist allerdings darauf zu achten dass die Messeung mit dem Kugelkopf maximal 1,5 cm in die Tiefe misst. Nicht wie oft behauptet wird 5cm.

Gruß

Adrian

wonderful, Michael_R und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert.
wonderfulMichael_Ruro-frank

Hallo Adrian,

besten Dank für die Empfehlung !

Die Tiefe der Messung ist tatsächlich 1,5 cm oder eher 1,5 mm ??

Gruß Michael

Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer
Zitat von Michael_R am 30. Juli 2021, 11:28 Uhr

Hallo Adrian,

besten Dank für die Empfehlung !

Die Tiefe der Messung ist tatsächlich 1,5 cm oder eher 1,5 mm ??

Gruß Michael

Hallo Michael,

das mit den 15 mm steht so in der Beschreibung bei der Fa. Gann.

Die Messung mit einem Kugelkopf ist im Prinzip nicht fachgerecht, sondern sollte mit solchen Elektroden erfolgen:

Der Kugelkopf findet am Bau Verwendung (z. B. Putz, Estrich).

Gruß

Adrian

P.S. Du kannst natürlich auch mit einem Kugelkopf messen. Ob feucht oder nicht feucht kann der auch unterscheiden. Allerdings gibt der bei den Materialien vom Womo keine genauen Werte wieder.

Michael_R hat auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_R

Moin Pepperfreunde,

da hab ich wohl hier den Thread übersehen.

Gibt es denn weitere Erfahrungen mit Feuchtigkeitsmessgeräten? Oder ist der Trotec wirklich so gut ( Testsieger)🤔

Grüße Max

"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo,

Ich habe mir vor einiger Zeit auch den TROTEC BM31 gekauft, nachdem ich im Keller Feuchtigkeit entdeckte. Das Teil ist wirklich gut und misst bis zu einer Tiefe von 40 mm.

Kann ich empfehlen.

Tschüss und allzeit gute Fahrt

Christian

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-....
Seite 1 von 3Nächste