Empfehlung FeuchtigkeitsmessgerätZitat von Matthias am 1. Dezember 2024, 10:06 Uhr einfaches FMG vom 2.12.24 bei Lidl

€17,99
einfaches FMG vom 2.12.24 bei Lidl

€17,99
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasVielen Dank für dieses interessanten Informationen. Ist eigentlich bekannt geworden wo das Wasser welchen den Schaden im Bereich des Fenstes verursacht hat eingedrungen ist?
Ist es von oben vom Dachbereich gekommen und bis zum Fenster durchgelaufen oder war es "nur" ein schlecht eingebautes Fenster.
Bei meinem Pepper steht oben in dem Bereich auf dem Dach nach dem Regen immer eine kleine Pfütze. Wäre besser wenn das Wasser da abfließen könnte.
Viele Grüße aus dem Urlaub Jens
Vielen Dank für dieses interessanten Informationen. Ist eigentlich bekannt geworden wo das Wasser welchen den Schaden im Bereich des Fenstes verursacht hat eingedrungen ist?
Ist es von oben vom Dachbereich gekommen und bis zum Fenster durchgelaufen oder war es "nur" ein schlecht eingebautes Fenster.
Bei meinem Pepper steht oben in dem Bereich auf dem Dach nach dem Regen immer eine kleine Pfütze. Wäre besser wenn das Wasser da abfließen könnte.
Viele Grüße aus dem Urlaub Jens
Weinsberg Pepper Bj. 2020 165 Ps Zitat von Matthias am 31. Mai 2025, 20:37 Uhr Moin,
der Rost an dieser Schraube, die sich unter der Dachkantenabdeckung befindet, spricht Bände. Es wurde alles neu eingedichtet.
Auch vorne, wo die zwei Löcher zu erkennen sind, lief das Wasser einfach nach innen, allerdings auf der Kante der Hutze herunter, wohl vor die Trennwand.
M.
Moin,
der Rost an dieser Schraube, die sich unter der Dachkantenabdeckung befindet, spricht Bände. Es wurde alles neu eingedichtet.
Auch vorne, wo die zwei Löcher zu erkennen sind, lief das Wasser einfach nach innen, allerdings auf der Kante der Hutze herunter, wohl vor die Trennwand.
M.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, Supergunter und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 KaktusSupergunterbuffdullLucadimaier Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasVielen Dank Matthias die Fotos haben wirklich sehr geholfen!!
Ich fürchte das da viele ein Problem haben oder im Laufe der Jahre kriegen werden ,gerade wenn da lange Wasser steht und nicht richtig ablaufen kann.
Man kann froh sein das dort ein Fenster ist und man eintretende Feuchtigkeit hoffentlich rechtzeitig mitbekommt.
Auf der anderen Seite sieht es da schon schlechter aus, da ist auch schlecht mit messen.
Ich werde mir in nächster Zeit mal mein Dach in dem Bereich genauer ansehen. Bin leider nicht mehr in der Garantie und muss daher jede Schwachstelle genauer anschauen.
Nochmals Danke
Vielen Dank Matthias die Fotos haben wirklich sehr geholfen!!
Ich fürchte das da viele ein Problem haben oder im Laufe der Jahre kriegen werden ,gerade wenn da lange Wasser steht und nicht richtig ablaufen kann.
Man kann froh sein das dort ein Fenster ist und man eintretende Feuchtigkeit hoffentlich rechtzeitig mitbekommt.
Auf der anderen Seite sieht es da schon schlechter aus, da ist auch schlecht mit messen.
Ich werde mir in nächster Zeit mal mein Dach in dem Bereich genauer ansehen. Bin leider nicht mehr in der Garantie und muss daher jede Schwachstelle genauer anschauen.
Nochmals Danke
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg Pepper Bj. 2020 165 Ps Zitat von Rorohiko am 22. Juli 2025, 16:54 Uhr Hallo feuchtemessende Pepperfans!
Ist es richtig, daß das BM31 bzw. BM31WP nicht für Feuchtigkeitsmessungen bei Holz geeignet ist? Und besteht nicht der Pepper zu einem entscheidenden Teil aus Holz?
Glück auf!
Rorohiko
Hallo feuchtemessende Pepperfans!
Ist es richtig, daß das BM31 bzw. BM31WP nicht für Feuchtigkeitsmessungen bei Holz geeignet ist? Und besteht nicht der Pepper zu einem entscheidenden Teil aus Holz?
Glück auf!
Rorohiko
Weinsberg CaraCompact MB 640 [Edition] MJ: 2024 Zitat von Jolante50 am 22. Juli 2025, 23:46 Uhr Hallo Rorohiko,
ich habe auch das Trotec BM31 und es funktioniert sehr wohl bei Holz. Da es aber ein kapazitives Messverfahren anwendet, ist Vorsicht geboten. Man muss aufpassen wo und wie man misst. Wenn mehrere Materialen, insbesondere Schrauben im Messbereich auftauchen, gibt es falsche Werte.
Ich hatte Probleme mit Undichtigkeiten und das BM31 hat mir gute Informationen dazu gegeben. Aber klar, die Messwerte müssen mit Bedacht bewertet werden, es gibt keine exakten Werte, aber meiner Erfahrung nach gute Hinweise.
Viele Grüße
Michael
Hallo Rorohiko,
ich habe auch das Trotec BM31 und es funktioniert sehr wohl bei Holz. Da es aber ein kapazitives Messverfahren anwendet, ist Vorsicht geboten. Man muss aufpassen wo und wie man misst. Wenn mehrere Materialen, insbesondere Schrauben im Messbereich auftauchen, gibt es falsche Werte.
Ich hatte Probleme mit Undichtigkeiten und das BM31 hat mir gute Informationen dazu gegeben. Aber klar, die Messwerte müssen mit Bedacht bewertet werden, es gibt keine exakten Werte, aber meiner Erfahrung nach gute Hinweise.
Viele Grüße
Michael
proff56, 🌵 Kaktus und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert. 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Zitat von Rorohiko am 12. August 2025, 21:55 Uhr Hallo Michael,
danke für die Info Deiner Erfahrung.
Ich habe mir mal das BM31WP gekauft. Damit kann (soll) man Fotos aufnehmen können und die entsprechenden Feuchtigkeitswerte an die entsprechenden Stellen eintragen können. Wenn das klappt, ist das natürlich eine super Dokumentation über die Jahre hinweg.
Glück auf!
Rorohiko
Hallo Michael,
danke für die Info Deiner Erfahrung.
Ich habe mir mal das BM31WP gekauft. Damit kann (soll) man Fotos aufnehmen können und die entsprechenden Feuchtigkeitswerte an die entsprechenden Stellen eintragen können. Wenn das klappt, ist das natürlich eine super Dokumentation über die Jahre hinweg.
Glück auf!
Rorohiko
🌵 Kaktus und Jolante50 haben auf diesen Beitrag reagiert. Weinsberg CaraCompact MB 640 [Edition] MJ: 2024
|