FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Frage zur Womo Sicherheit

VorherigeSeite 2 von 3Nächste

Hallo Max,

die "Ketten" von Camper Protect habe ich auch eingebaut, ist ne Sache von Minuten.

Wenn man den Karabiner um ein Kettenglied versetzt, passt es immer noch und der Türspalt beim Öffnen ist wesentlich geringer.

Gruß

Udo

PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Hallo,

es gibt auch Sicherheitsfolien (ähnlich Verdunklungsfolien)  die man Innen anbringen kann.

Bei Fahrerhaus Seitenscheiben müssen die jedoch meines Wissens beim TÜV eingetragen werden.

Gruß

Frank

Pepper 600 MF (2022) auf Fiat 160PS, AHK, LED, Elektr. Parkbremse, Arktispaket, Care-Drive-Paket, LiFePo4

Hallo Markus,

vielen Dank für den Hinweis auf den Thread vom Eifelwolf ,den hatte ich noch gar nicht gesehen, ja super diese Ketten von Camper Protekt ,gefällt mir wirklich sehr gut, werd ich mir bestellen.Die rustikale Kette werd ich mir auch basteln . Dann sollte das Führerhaus gut abgesichert sein.Wenn dann doch was passiert ist es halt so....

Also nochmal vielen Dank an alle

Grüße aus dem Westerwald Max

 

 

FrankyCH, M.Pepper.2019 und Susi2019 haben auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCHM.Pepper.2019Susi2019
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich auch gerade mit der Sicherung unseres Peppers gegen Einbrecher. Nach diversen Recherchen bin ich auch von einer technischen Aufrüstung mit Zusatzschlössern, Gaswarner und sogar Alarmanlage abgerückt.

Ich hatte insbesondere mit dem Einbau von Zusatzschlössern von Heosafe geliebäugelt bis ich in einem Video gesehen habe, dass es relativ leicht zu sein scheint, einen "Generalschlüssel" beim Hersteller zu bestellen und auch zu bekommen.

Kette oder Spanngurt zwischen die Aufbautüren und eine einfache mechanische Blockierung der Aufbautüre sollten vor nächtlichen Einbrüche schützen. Beim Verlassen des Wohnmobils möglichst nichts wertvolles zurück lassen.

Ich hab mir zusätzlich noch einen kleinen Safe für Papiere und Geldbörsen eingebaut, was zumindest einen schnellen Zugriff verhindert.

Das muss aber natürlich jeder für sich abwägen.

Ich wünsche allen eine einbruchfreie Saison!

LG

Koni

 

 

RichyG, jogi und Elmar haben auf diesen Beitrag reagiert.
RichyGjogiElmar
Pepper 600 MEG, EZ 03/2018. ZGG 3500 kg Goldschmitt Route Comfort und Luftfeder, AHK, Auflastung HA, Dachklima, Trockentrenntoilette, Ladebooster, Maxxfan.

Hallo zusammen,
wenn der Artikel (s. Link) korrekt ist, dann sind die seit Mai 2018 von HeoSafe ausgelieferten Schlösser nicht mehr mit der Master-Key-Funktion ausgerüstet.
Ich hoffe, das stimmt auch wirklich.

womoblog.ch

Viele Grüße
Ralf

Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf

Moin zusammen

 

Ich habe mir das Schloss Safe Door Frame 1 von Fiamma an die Tür verbaut. Kostet wenig und schützt vor Einbruch wenn ich nicht da bin. HOFFE ICH 🙂 Die Türen vorne haben die kleinen Ketten und das sollte mir genügen. Wurde ja schon hier geschrieben.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Nordisch und Max haben auf diesen Beitrag reagiert.
NordischMax
Gruß Lutz

Hallo zusammen ,statt der Kette habe ich ein Kuststoffumanteltes Stahlseil genommen .Das ist nicht so schwer und zerkrazt die Türe nicht.

Grüße Max

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo Lutz, das Schloß hab ich auch drann finde ich ne super Sache .....

Grüße Max

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Lutz meier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meier
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

An den Fenstern hab ich einfache Fensteralarme geklebt funktioniert und ist ordentlich Laut. An die Tür hab ich auch ein geklebt somit brauchen wir nicht mehr die Wasserwaage in den Griff legen . Damit wir auch drann denken, die wieder auszumachen ,hab ich da auch ein Warnaufkleber angebracht🤭😄

Grüße Max aus dem Westerwald

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
Zitat von Max am 10. März 2022, 16:59 Uhr

Hallo zusammen ,statt der Kette habe ich ein Kuststoffumanteltes Stahlseil genommen .Das ist nicht so schwer und zerkrazt die Türe nicht.

Grüße Max

Hallo Max, prüfe doch vorsichtshalber ob du mit angelegtem Stahlseil / Kette auch noch fahren kannst. Im Notfall, zur Flucht sollte der Fahrersitz frei sein.

Beste Grüße,

Michael

600 MEG, 3/2019 mit Löwenherz, 18" Bereifung, 2 x 11kg Alutankgas, 1 x 100Ah LiFePo4, 2 x 100Wp Solar, ....... Beste Grüße aus dem Echten Norden!
VorherigeSeite 2 von 3Nächste