
|
Frischwasserpumpe in 20 Min. wechseln
Zitat von
baumi66 am 23. Oktober 2025, 1:25 Uhr
Zitat von
baumi66 am 23. Juli 2025, 17:23 Uhr
Servus Rorohiko,
Ich musste bei meinem Pumpenwechsel keine einzige Schelle lösen.
Sollte dies jedoch bei dir nötig sein, nimm einen Seitenschneider und zwick sie auf. Als Ersatz nimmst du dann eine Edelstahl Schlauchschelle, (wenn du die im Tank meinst.)
Lies mal alle Treads, ich meine dieses Problem wurde schon mal gelöst.
VG Stefan
Servus beinand,
Entgegen meiner damaligen Empfehlung rate ich jetzt:
Im Frischwassertank keine Edelstahl Schlauchbinder verwenden!! Die Schrauben sind nicht aus Edelstahl und rosten munter vor sich hin 😠
Nach dem Reinigen meines Tankes sah ich den Edelstahl Schlauchbinder an der Pumpe - Pfui Deife🤮!!
Pumpe ausgebaut ( unter einer Minute ) und jetzt mit wiederverwendbaren Kabelbindern befestigt.
VG Stefan
Zitat von
baumi66 am 23. Juli 2025, 17:23 Uhr
Servus Rorohiko,
Ich musste bei meinem Pumpenwechsel keine einzige Schelle lösen.
Sollte dies jedoch bei dir nötig sein, nimm einen Seitenschneider und zwick sie auf. Als Ersatz nimmst du dann eine Edelstahl Schlauchschelle, (wenn du die im Tank meinst.)
Lies mal alle Treads, ich meine dieses Problem wurde schon mal gelöst.
VG Stefan
Servus beinand,
Entgegen meiner damaligen Empfehlung rate ich jetzt:
Im Frischwassertank keine Edelstahl Schlauchbinder verwenden!! Die Schrauben sind nicht aus Edelstahl und rosten munter vor sich hin 😠
Nach dem Reinigen meines Tankes sah ich den Edelstahl Schlauchbinder an der Pumpe - Pfui Deife🤮!!
Pumpe ausgebaut ( unter einer Minute ) und jetzt mit wiederverwendbaren Kabelbindern befestigt.
VG Stefan
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R, alexhem und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_Ralexhemklaus1405ReisekiwiLucadimaier
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3
Zitat von
uro-frank am 23. Oktober 2025, 8:38 Uhr
Ja, das ist tatsächlich leider bekannt, dass diese "Edelstahl-"Schlauchschellen rostende Schrauben haben (bin auch schon drauf reingefallen 😅). Habe diese nur oben dran, unten an der Pumpe keine, hält auch ohne (bei mir zumindest)... Aber oben einen Schlauchbinder so fest zu kriegen, dass er wirklich Anpressdruck hat, ist schwierig, finde ich. Da bräuchte man schon 2 Hände im Tank (Halten und Ziehen/Spannen).
Ja, das ist tatsächlich leider bekannt, dass diese "Edelstahl-"Schlauchschellen rostende Schrauben haben (bin auch schon drauf reingefallen 😅). Habe diese nur oben dran, unten an der Pumpe keine, hält auch ohne (bei mir zumindest)... Aber oben einen Schlauchbinder so fest zu kriegen, dass er wirklich Anpressdruck hat, ist schwierig, finde ich. Da bräuchte man schon 2 Hände im Tank (Halten und Ziehen/Spannen).
Michael_R und baumi66 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von
proff56 am 23. Oktober 2025, 10:27 Uhr
Zitat von
uro-frank am 23. Oktober 2025, 8:38 Uhr
Ja, das ist tatsächlich leider bekannt, dass diese "Edelstahl-"Schlauchschellen rostende Schrauben haben
Dass kann man m.W. so pauschal nicht so sagen ..... es scheint (preiswerte, billige?) Schlauchschellen zu geben, wo der Hersteller sich nicht korrekt an die DIN-Angabe DIN3017 hält. Ich hatte bisher keine Probleme.
Zitat von
uro-frank am 23. Oktober 2025, 8:38 Uhr
Ja, das ist tatsächlich leider bekannt, dass diese "Edelstahl-"Schlauchschellen rostende Schrauben haben
Dass kann man m.W. so pauschal nicht so sagen ..... es scheint (preiswerte, billige?) Schlauchschellen zu geben, wo der Hersteller sich nicht korrekt an die DIN-Angabe DIN3017 hält. Ich hatte bisher keine Probleme.
baumi66 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To
Zitat von
bora33 am 23. Oktober 2025, 11:04 Uhr
Am einfachsten gehen die hier.
https://www.esska.de/shop/Schnapp-Schlauchschelle-Nylon-Spannbereich-%C3%98-5-6-bis-169-0-mm--857905000000-25770?adsource=gs&hlid=857905000019&ref=google-shopping&__gclid__&gad_source=1&gad_campaignid=22291074889&gbraid=0AAAAAD_M3tkYcVolgWV_HdNtXXpJr9Gzw&gclid=EAIaIQobChMIp-ffhfu5kAMVfUNBAh2_ECZUEAQYAiABEgIS-fD_BwE
Die werden einfach erneuert bei einem Wechsel. 
Am einfachsten gehen die hier.
https://www.esska.de/shop/Schnapp-Schlauchschelle-Nylon-Spannbereich-%C3%98-5-6-bis-169-0-mm--857905000000-25770?adsource=gs&hlid=857905000019&ref=google-shopping&__gclid__&gad_source=1&gad_campaignid=22291074889&gbraid=0AAAAAD_M3tkYcVolgWV_HdNtXXpJr9Gzw&gclid=EAIaIQobChMIp-ffhfu5kAMVfUNBAh2_ECZUEAQYAiABEgIS-fD_BwE
Die werden einfach erneuert bei einem Wechsel. 
Lutz meier, kasie und 12 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meierkasieHarry V.pimienta🌵 KaktusMichael_RWerner-bebracamperalexhembaumi66Susi2019uro-frankReisekiwiChill-PepperLucadimaier
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach
PN an: bora33Zitat von
Harry V. am 23. Oktober 2025, 13:18 Uhr
Stimmt…mit denen hab ich bei der Gartenbewässerung alle 16mm Schläuche verbunden und seit Jahren keine Probleme. Sind auch bei Pipelife oder Hunter Händlern erhältlich.
Stimmt…mit denen hab ich bei der Gartenbewässerung alle 16mm Schläuche verbunden und seit Jahren keine Probleme. Sind auch bei Pipelife oder Hunter Händlern erhältlich.
baumi66 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung
Zitat von
Rorohiko am 23. Oktober 2025, 16:23 Uhr
Hallo Stefan!
Ich finde es super, daß es hier im Forum Leute gibt, die, wie Du, wenn sie fehlerhafte Tipps gegeben haben, dazu stehen und sie korrigieren. (finde kein 'Daumen hoch'-Zeichen, hier gehört es hin!)
Sicherlich sind im Tank die Schnapp-Schellen die besten für den Zweck. Sie zu öffnen im verbauten Zustand im Tank ist nicht möglich; außerhalb aber schon (siehe https://www.my-pepper.de/forum/topic/umbau-von-tauchpumpe-auf-druckpumpe/ #2 Beschreibung und Bild 5). Wenn man, in der Sitzbank, die Schlauchschelle Krümmer zum Rückschlagventil öffnet und dann das ganze Ensemble durch die Serviceklappe entnimmt, hat man alles vor sich. Die Schlauchschelle Krümmer Rückschlagventil kann dann gegen eine Edelstahlschelle gewechselt werden. Dort ist es unkritisch, weil ja nicht vom Wasser umspült.
Ein Zerschneiden der Schelle im Tank kann schnell zu Kunststoffkleinteilen im Wasser führen, die von der Pumpe angesaugt und diese bzw. folgende Geräte (Rückschlagventil, Wasserhahn) beschädigen können.
Glück auf!
Rorokiko
Hallo Stefan!
Ich finde es super, daß es hier im Forum Leute gibt, die, wie Du, wenn sie fehlerhafte Tipps gegeben haben, dazu stehen und sie korrigieren. (finde kein 'Daumen hoch'-Zeichen, hier gehört es hin!)
Sicherlich sind im Tank die Schnapp-Schellen die besten für den Zweck. Sie zu öffnen im verbauten Zustand im Tank ist nicht möglich; außerhalb aber schon (siehe https://www.my-pepper.de/forum/topic/umbau-von-tauchpumpe-auf-druckpumpe/ #2 Beschreibung und Bild 5). Wenn man, in der Sitzbank, die Schlauchschelle Krümmer zum Rückschlagventil öffnet und dann das ganze Ensemble durch die Serviceklappe entnimmt, hat man alles vor sich. Die Schlauchschelle Krümmer Rückschlagventil kann dann gegen eine Edelstahlschelle gewechselt werden. Dort ist es unkritisch, weil ja nicht vom Wasser umspült.
Ein Zerschneiden der Schelle im Tank kann schnell zu Kunststoffkleinteilen im Wasser führen, die von der Pumpe angesaugt und diese bzw. folgende Geräte (Rückschlagventil, Wasserhahn) beschädigen können.
Glück auf!
Rorokiko
🌵 Kaktus, alexhem und baumi66 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Weinsberg CaraCompact MB 640 [Edition] MJ: 2024
Zitat von
Matthias am 23. Oktober 2025, 19:54 Uhr
Moin,
original sind gar keine Schlauchschellen verbaut. Der Schlauch sitzt bei meinem Pepper so stramm drauf, dass ich das für überflüssig halte.
M.
Moin,
original sind gar keine Schlauchschellen verbaut. Der Schlauch sitzt bei meinem Pepper so stramm drauf, dass ich das für überflüssig halte.
M.
Steffi & Thomas und baumi66 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an:
MatthiasHallo,
mit Verlaub, Rost ist Eisenoxid, dass wiederum ist eine anorganische Verbindung aus Eisen und Sauerstoff und nicht gesundheisbedenklich.
In diesen Kleinstmengen an der Schraube im Wassertank sollte man sich keine sonderlichen Gedanken machen.
Ich tausche meine Rohrschellen beim nächsten Pumpenwechsel sicher auch, aber bis dahin bleiben sie verbaut .
Gruß Werner
Hallo,
mit Verlaub, Rost ist Eisenoxid, dass wiederum ist eine anorganische Verbindung aus Eisen und Sauerstoff und nicht gesundheisbedenklich.
In diesen Kleinstmengen an der Schraube im Wassertank sollte man sich keine sonderlichen Gedanken machen.
Ich tausche meine Rohrschellen beim nächsten Pumpenwechsel sicher auch, aber bis dahin bleiben sie verbaut .
Gruß Werner
Chill-Pepper hat auf diesen Beitrag reagiert.
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4,15 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von
baumi66 am 23. Oktober 2025, 21:25 Uhr
Jedem das Seine 😉
Jedem das Seine 😉
Weinsberg Pepper MEG 600 EZ 03 / 20
auf Peugeot Boxer 165 PS, 330 Wp, 200 Ah LiFeP04, 1500 WR (bora33Ausführung und Umsetzung), 4 x Nightbreaker, Oyster Soundbar, CS Mono Control, Titan Lüfter, General Grabber AT3