Führungsschiene InsektenschutztürZitat von Hansi am 6. Januar 2019, 15:59 Uhr Hallo Pepper-Freunde, kennt ihr das Problem? Eingangstür geschlossen, aber vergessen, die Insektenschutztür zurückzuschieben. Dann gibt es den Schaden an der unteren Kunststoff-Führung. Ist mir passiert. Nach intensiver Überlegung hab ich Folgendes geändert. Hab mir im Baumarkt für ein paar Euro ein Aluminium-Winkelprofil besorgt. Auf Länge geschnitten und auf dem Boden festgeschraubt (siehe Fotos). Wenn dann die Fußmatte wieder hingelegt wird, sieht es aus, als wär es so Serienmäßig. Die Insekten-Schutztür läßt sich einwandfrei (besser wie vorher) hin- und herschieben. Vor allem ist es nun eine stabile Führung. Bin gern bereit, noch weitere Montage-Infos zu geben.
Gruß Hansi
Hallo Pepper-Freunde, kennt ihr das Problem? Eingangstür geschlossen, aber vergessen, die Insektenschutztür zurückzuschieben. Dann gibt es den Schaden an der unteren Kunststoff-Führung. Ist mir passiert. Nach intensiver Überlegung hab ich Folgendes geändert. Hab mir im Baumarkt für ein paar Euro ein Aluminium-Winkelprofil besorgt. Auf Länge geschnitten und auf dem Boden festgeschraubt (siehe Fotos). Wenn dann die Fußmatte wieder hingelegt wird, sieht es aus, als wär es so Serienmäßig. Die Insekten-Schutztür läßt sich einwandfrei (besser wie vorher) hin- und herschieben. Vor allem ist es nun eine stabile Führung. Bin gern bereit, noch weitere Montage-Infos zu geben.
Gruß Hansi
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Christian, Safra und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. ChristianSafraAlbertulmafuHSKtillenbergHans 20WeinbergEmbePaulFindusPhilip Zitat von pepper53 am 6. Januar 2019, 17:52 Uhr Bei mir ist der Mülleimer an der Tür.Kommt aber weg,denn wenn der in das Fliegennetz schlägt dann Mahlzeit. Werde aber dann deine Idee aufgreifen.
Bei mir ist der Mülleimer an der Tür.Kommt aber weg,denn wenn der in das Fliegennetz schlägt dann Mahlzeit. Werde aber dann deine Idee aufgreifen.
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von helle am 6. Januar 2019, 18:28 Uhr Hallo Hansi,
tolle Idee und Behebung des Mangels. Es hat bei mir sehr lange gedauert bis ich dahinter gekommen bin, daß das Fliegengitter unten in die Führung gehört und warum es immer wieder draußen ist. Seitdem wird das Gitter bewußt bis zum zu Anschlag geschlossen. Ich werde deine Idee bei mir auch anwenden.
Glückauf
Helmut
Hallo Hansi,
tolle Idee und Behebung des Mangels. Es hat bei mir sehr lange gedauert bis ich dahinter gekommen bin, daß das Fliegengitter unten in die Führung gehört und warum es immer wieder draußen ist. Seitdem wird das Gitter bewußt bis zum zu Anschlag geschlossen. Ich werde deine Idee bei mir auch anwenden.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Gerun am 6. Januar 2019, 19:05 Uhr Hallo Hansi
Dieselbe Idee hatte ich auch (steht auch hier im Forum) und seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit der Führung und Weinsberg könnte das ruhig übernehmen.
Mit wenig Aufwand ein Problem gelöst bevor das Plastik bricht.
Gruß Geri
Hallo Hansi
Dieselbe Idee hatte ich auch (steht auch hier im Forum) und seitdem hatte ich keine Probleme mehr mit der Führung und Weinsberg könnte das ruhig übernehmen.
Mit wenig Aufwand ein Problem gelöst bevor das Plastik bricht.
Gruß Geri
Geht net gibt's net.
Pepper Bj.2018 Zitat von Hansi am 6. Januar 2019, 19:57 Uhr Hallo Geri, habe gerade deinen Beitrag zu diesem Problem gelesen. Da kann man mal sehen, das wir "Pepperonis" doch immer wieder gute Ideen haben. Das sieht man auch bei den vielen anderen Beiträgen hier auf "my-Pepper.de". Ist schon eine tolle Sache.
Gruß Hansi
Hallo Geri, habe gerade deinen Beitrag zu diesem Problem gelesen. Da kann man mal sehen, das wir "Pepperonis" doch immer wieder gute Ideen haben. Das sieht man auch bei den vielen anderen Beiträgen hier auf "my-Pepper.de". Ist schon eine tolle Sache.
Gruß Hansi
Zitat von pepper53 am 7. Januar 2019, 17:28 Uhr Habe heute eine Schiene angebracht.Ist wirklich eine Super Idee.😉
Habe heute eine Schiene angebracht.Ist wirklich eine Super Idee.😉
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Anonym am 8. Januar 2019, 7:57 Uhr
Zitat von Hansi am 6. Januar 2019, 15:59 Uhr
Hallo Pepper-Freunde, kennt ihr das Problem? Eingangstür geschlossen, aber vergessen, die Insektenschutztür zurückzuschieben. Dann gibt es den Schaden an der unteren Kunststoff-Führung. Ist mir passiert. Nach intensiver Überlegung hab ich Folgendes geändert. Hab mir im Baumarkt für ein paar Euro ein Aluminium-Winkelprofil besorgt. Auf Länge geschnitten und auf dem Boden festgeschraubt (siehe Fotos). Wenn dann die Fußmatte wieder hingelegt wird, sieht es aus, als wär es so Serienmäßig. Die Insekten-Schutztür läßt sich einwandfrei (besser wie vorher) hin- und herschieben. Vor allem ist es nun eine stabile Führung. Bin gern bereit, noch weitere Montage-Infos zu geben.
Gruß Hansi
Hallo Hansi,
ich muss auch Sagen, super Idee. Kleine Optimierung, große Wirkung.
Am Freitag bekomme ich unseren Beppo zurück aus der WS(Einbau Alarmanlage), dann steht das als Allererstes auf meiner Agenda.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Hansi am 6. Januar 2019, 15:59 Uhr
Hallo Pepper-Freunde, kennt ihr das Problem? Eingangstür geschlossen, aber vergessen, die Insektenschutztür zurückzuschieben. Dann gibt es den Schaden an der unteren Kunststoff-Führung. Ist mir passiert. Nach intensiver Überlegung hab ich Folgendes geändert. Hab mir im Baumarkt für ein paar Euro ein Aluminium-Winkelprofil besorgt. Auf Länge geschnitten und auf dem Boden festgeschraubt (siehe Fotos). Wenn dann die Fußmatte wieder hingelegt wird, sieht es aus, als wär es so Serienmäßig. Die Insekten-Schutztür läßt sich einwandfrei (besser wie vorher) hin- und herschieben. Vor allem ist es nun eine stabile Führung. Bin gern bereit, noch weitere Montage-Infos zu geben.
Gruß Hansi
Hallo Hansi,
ich muss auch Sagen, super Idee. Kleine Optimierung, große Wirkung.
Am Freitag bekomme ich unseren Beppo zurück aus der WS(Einbau Alarmanlage), dann steht das als Allererstes auf meiner Agenda.
Gruß aus Bayern
Adrian
Waldheini hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von pacman am 8. Januar 2019, 18:53 Uhr Hallo Hansi,
super Idee, perfekt und genial einfach gefertigt. Baue ich am nächsten Wochenende ein 👍😀
Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Hallo Hansi,
super Idee, perfekt und genial einfach gefertigt. Baue ich am nächsten Wochenende ein 👍😀
Grüße aus dem hohen Norden, Thomas
Pepper MEG EZ. 2/2018, 2,0 HDI, 130 PS, 300 Wp Solar, 160 Ah Lithium Bulltron, WR 1500 W, NVS, AHK, Linnepe Luftfederung HA, 3850 kg ZGG, div. Umbauten, neue Matratzen, etc. … Zitat von tomtogo am 16. Mai 2020, 18:25 Uhr Hallo,
wir haben unseren Pepper (600 MF) neu gekauft, sind jetzt auf unserer ersten kleinen Tour und sind super zufrieden - bis auf eine Kleinigkeit: Die Insektenschutztür ist sehr schwergängig und lässt sich nur zuziehen, wenn man sehr weit unten anfasst. Wenn man weiter oben anfasst, dann verkantet sie unten in der Schiene. Grafitspray hat nichts genutzt. Ist das Problem bekannt? Gibt es eine einfache Lösung? Sonst werde ich nach unserer Tour mal eine Werkstatt aufsuchen und dort nach Rat fragen.
Viele Grüße
Hallo,
wir haben unseren Pepper (600 MF) neu gekauft, sind jetzt auf unserer ersten kleinen Tour und sind super zufrieden - bis auf eine Kleinigkeit: Die Insektenschutztür ist sehr schwergängig und lässt sich nur zuziehen, wenn man sehr weit unten anfasst. Wenn man weiter oben anfasst, dann verkantet sie unten in der Schiene. Grafitspray hat nichts genutzt. Ist das Problem bekannt? Gibt es eine einfache Lösung? Sonst werde ich nach unserer Tour mal eine Werkstatt aufsuchen und dort nach Rat fragen.
Viele Grüße
Pepper 600 MF, Bj. 2020. Peugeot Boxer, GNS Lithium Power 200Ah, Solartronics 1500W, Solarpanel 3x120 W, MT 150 PP von Büttner für ein Panel und MPPT 75/15 von VictronConnect, Klimaanlage Truma Aventa Compact Plus, Maxxfan. Zitat von RichyG am 16. Mai 2020, 18:42 Uhr Ich habe festgestellt, dass die Türe wirklich leichtgängig geht, wenn man sie ziemlich genau in der Mitte anfasst zum Ziehen.
Ich habe festgestellt, dass die Türe wirklich leichtgängig geht, wenn man sie ziemlich genau in der Mitte anfasst zum Ziehen.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
|